Familienstammbaum Van Rijn » Magdalena Witlou (1861-1921)

Persönliche Daten Magdalena Witlou 


Familie von Magdalena Witlou

Sie ist verheiratet mit Lourens Hoogewerf.

Sie haben geheiratet am 25. November 1891 in Heemskerk, Noord-Holland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Lourens Hoogewerf , 44 , landbouwer
Vader Jan Lourenszoon Hoogewerf
Moeder Jacoba Bloedjes
Bruid Magdalena Witlou , 30 ,
Vader Willem Anthoon Karel Witlou
Moeder Cornelia Woutering

Opmerkingen Wn. Geertje Zonneveld.

kinderen:
1. Geertruida Maria Hoogewerf
Heemskerk 27-07-1894
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1894 aktenr 55

Overledene Geertruida Maria Hoogewerf , 15
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1909 aktenr 25

2. Cornelia Maria Hoogewerf
Heemskerk 28-11-1895
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1895 aktenr 86
overleden 21 oktober 1898 Heemskerk aktenummer 39

3. Maria Hoogewerf
Heemskerk 17-09-1897
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1897 aktenr 72

Overledene Maria Hoogewerf,
6 november 1898 te Heemskerk
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1898 aktenr 44

4. Wilhelmus Hoogewerf
Heemskerk 17-09-1897
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1897 aktenr 73

Overledene Wilhelmus Hoogewerf , 13 mnd
Heemskerk 25-10-1898
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1898 aktenr 40

5. Willem Hoogewerf
Heemskerk 09-02-1899
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1899 aktenr 15

6. Cornelia Hoogewerf
Heemskerk 13-05-1900
Noord-Hollands Archief Heemskerk 1900 aktenr 31

gehuwd op 20 augustus 1930 te Beverwijk aktenummer 57 met Dirk Modderman, geboren te Loosduinen, 27 jaar oud, ambtenaar, zv Leendert Modderman en Catharina Molenkamp

Notizen bei Magdalena Witlou

Gezinsblad
Willem Anthoon Karel Witlou geb. te Amsterdam ± 1827, ovl. te de Rijp 6 dec 1868, aan boord van zijn schip, liggende in de Rijp, schipper, woonplaats: Purmerend, zoon van Willem Anthoon Karel Witlou en Margaretha Elisabeth Meulenbroek
Gehuwd te de Rijp 12 feb 1860, getuige Nicolaas Woutering, getuige Bart Woutering, getuige Klaas Bosch, getuige, aanbeh. broeder bruidegom Jacob van Baarsen met:
Cornelia Woutering geb. te de Rijp 12 sep 1835, ovl. na 1868, woonplaatsen: Graft, de Rijp, Purmerend, dochter van Gerrit Woutering en Neeltje Bul

Kinderen
1) Magdelena Witlou geb. te de Rijp 14 jan 1861, aan boord van haar vaders schip, moeder wordt vermeld als echtgenote!

2) Johannes Witlou geb. te de Rijp 1 nov 1862

3) Gerrit Witlou geb. te de Rijp 24 dec 1867

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Witlou?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief De Rijp 1861 aktenr 4
  2. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1921 aktenr 6
  3. Noord-Hollands Archief Heemskerk, 25 november 1891, aktenummer 13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1861 war um die -9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1921 lag zwischen -1.6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 21. September » Durch die Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes (Teil des BASF-Werks in Ludwigshafen-Oppau) werden 561 Menschen getötet, über 2000 verletzt und 900 von 1000 Wohnungen zerstört.
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witlou

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witlou.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witlou.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witlou (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I38736.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Magdalena Witlou (1861-1921)".