Familienstammbaum Van Rijn » Neeltje de Boer (1860-1903)

Persönliche Daten Neeltje de Boer 


Familie von Neeltje de Boer

Sie ist verheiratet mit Jacob Weel.

Sie haben geheiratet am 22. April 1880 in Heerhugowaard, Noord-Holland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Gerrit Weel
Moeder bruidegom Dieuwertje Beerepoot
Vader bruid Pieter de Boer
Moeder bruid Neeltje Koomen
Nadere informatie beroep bg.: landman; beroep vader bd.: landman

Kind(er):

  1. Gerardus Weel  1881-1963 
  2. Neeltje Weel  1882-1963 
  3. Pieter Weel  1883-1883
  4. Pieter Weel  1884-1885
  5. Dieuwertje Weel  1885-1886
  6. Petrus Weel  1887-1934 
  7. Jacob Weel  1888-1927
  8. Martinus Weel  1889-1889
  9. Martinus Weel  1891-1978 
  10. Dieuwertje Weel  1891-1968
  11. Nicolaas Weel  1893-1969 
  12. Aafje Weel  1896-1968
  13. Grietje Weel  1897-1897
  14. Arie Weel  1898-1899
  15. Grietje Weel  1899-1991 


Notizen bei Neeltje de Boer

gezinsblad
Jacob Weel, geb. ± 1854 te Berkhout, landman, woonplaats Heerhugowaard, zoon van Gerrit Weel en Dieuwertje Beerepoot
Gehuwd 22 apr 1880 te Heerhugowaard met:
Neeltje de Boer, geb. 31 aug 1860 te Heerhugowaard, woonplaats Heerhugowaard, dochter van Pieter de Boer en Neeltje Koomen
1) Petrus Weel, geb. 6 mrt 1887 te Heerhugowaard, landbouwer,
2) Jacob Weel, geb. 9 jul 1888 te Heerhugowaard, timmerman,
3) Martinus Weel, geb. 3 okt 1889 te Heerhugowaard,
4) Martinus Weel, geb. 8 mei 1891 te Heerhugowaard, ovl. na 1940,
5) Dieuwertje Weel, geb. 9 mei 1891 te Heerhugowaard,
6) Nicolaas Weel, geb. 3 mei 1893 te Heerhugowaard,
7) Aafje Weel, geb. 9 mei 1896 te Heerhugowaard,
8) Grietje Weel, geb. 23 jul 1897 te Heerhugowaard,
9) Arie Weel, geb. 6 nov 1898 te Heerhugowaard,
10) Grietje Weel, geb. 26 dec 1899 te Heerhugowaard,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje de Boer

Neeltje de Boer
1860-1903

1880

Jacob Weel
1853-1909

Gerardus Weel
1881-1963
Neeltje Weel
1882-1963
Pieter Weel
1883-1883
Pieter Weel
1884-1885
Petrus Weel
1887-1934
Jacob Weel
1888-1927
Martinus Weel
1889-1889
Martinus Weel
1891-1978
Nicolaas Weel
1893-1969
Aafje Weel
1896-1968
Grietje Weel
1897-1897
Arie Weel
1898-1899
Grietje Weel
1899-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Heerhugowaard 1860 aktenr 48
  2. Noord-Hollands Archief Heerhugowaard 1903 Aktenr 14
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 52 Heerhugowaard Aktenummer: 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1860 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
  • Die Temperatur am 22. April 1880 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 5. April 1903 lag zwischen 2,7 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (67%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I38447.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Neeltje de Boer (1860-1903)".