Familienstammbaum Van Rijn » Elisabeth Winder (1854-1930)

Persönliche Daten Elisabeth Winder 


Familie von Elisabeth Winder

Sie ist verheiratet mit Leonardus Nicolaas Stuifbergen.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1882 in Bergen, Noord-Holland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Pieter Stuijfbergen
Moeder bruidegom Trijntje Boersen
Vader bruid Jacob Winder
Moeder bruid Antje Bakker
Nadere informatie beroep bg.: arbeider

Hun afstammelingen gaan zich vanaf ca. 1870 bedienen van de naam Stuyfbergen/Stuijfbergen. Deze tak schrijft de naam nog altijd zo en de leden van deze familietak wonen o.a. in Hoorn en Enschede

kinderen:
Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 4 Alkmaar Aktenummer: 115 Datum: 20-08-1913
Bruidegom Simon Petrus Gerardus Knuist
Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Alkmaar
Bruid Anna Maria Stuijfbergen
Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Alkmaar
Vader bruidegom Petrus Knuist
Moeder bruidegom Cornelis Johanna van Rijn
Vader bruid Leonardus Nicolaas Stuijfbergen
Moeder bruid Elisabeth Winder
Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep vader bg.: timmerman; beroep vader bd.: doodgraver

Anna Maria wordt in 1886 geboren in Alkmaar als vijfde kind van Leonardus Nicolaas en Elizabeth Winder. In totaal worden er tien kinderen in het gezin geboren, waarvan er vier de volwassen leeftijd bereiken.
In 1913 trouwt Anna Maria met Simon Petrus Gerardus Knuist en een jaar later wordt een dochter geboren. Helaas kan het gezin niet lang van elkaar genieten want nog voor het kind één jaar oud is, overlijdt Simon Petrus Gerardus.
Anna Maria hertrouwt een paar jaar later met Cornelis Bijl, een weduwnaar met kinderen. Samen krijgen Anna Maria en Cornelis nog drie kinderen, allen dochters. Cornelis overlijdt eind 1945 en Anna Maria dus vijftien jaar later.

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 4 Alkmaar Aktenummer: 59 Datum: 14-05-1919
Bruidegom Cornelis Bijl
Leeftijd: 36 Geboorteplaats: Alkmaar
Bruid Anna Maria Stuijfbergen
Leeftijd: 33 Geboorteplaats: Alkmaar
Vader bruidegom Klaas Bijl
Moeder bruidegom Trijntje Peperkamp
Vader bruid Leonardus Nicolaas Stuijfbergen
Moeder bruid Elisabeth Winder
Nadere informatie beroep bg.: koopman; beroep bruid: winkelierster; beroep vader bg.: arbeider; beroep vader bd.: doodgraver; weduwnaar van Margaretha Scholten; weduwe van Simon Petrus Gerardus Knuist

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 135 Westwoud Aktenummer: 8 Datum: 24-10-1918
Bruidegom Simon Petrus Stuijfbergen
Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Alkmaar
Bruid Maria Koopman
Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Berkhout
Vader bruidegom Leonardus Nicolaas Stuijfbergen
Moeder bruidegom Elisabeth Winder
Vader bruid Cornelis Koopman
Moeder bruid Aaltje Schilder
Nadere informatie beroep bg.: onderwijzer; beroep vader bg.: landbouwer; beroep vader bd.: landman

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 4 Alkmaar Aktenummer: 94
Datum: 31-05-1921
Bruidegom Petrus Stuijfbergen
Leeftijd: 36 Geboorteplaats: Alkmaar
Bruid Antonia Johanna Faesen
Leeftijd: 34 Geboorteplaats: Alkmaar
Vader bruidegom Leonardus Nicolaas Stuijfbergen
Moeder bruidegom Elisabeth Winder
Vader bruid Alexis Kasper Faesen
Moeder bruid Isabella Victoria van den Burg
Nadere informatie beroep bg.: koopman; beroep vader bg.: doodgraver

Utrechts Archief Toegangnr: 1221 Inventarisnr: 1493 Driebergen-Rijsenburg Aktenummer: 95
Aangiftedatum: 17-08-1946
Overledene Petrus Stuijfbergen
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 13-08-1946
Leeftijd: 61
Overlijdensplaats: Amsterdam
Vader Leonardus Nicolaas Stuijfbergen
Moeder Elisabeth Winder
Partner Antonia Johanna Faesen
Relatie: echtgenoot van

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Winder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Winder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Winder

Aafje Melker
1804-1875
Jacob Winder
1823-????
Antje Bakker
1826-????

Elisabeth Winder
1854-1930

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Bergen 1854 aktenr 58
  2. RK kerkhof St. Barbara
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 17 Bergen Aktenummer: 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1854 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 17. Juli » Mit der von Carl von Ghega erbauten Semmeringbahn wird die weltweit erste Gebirgsbahn für den Personenverkehr freigegeben.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1882 war um die 0.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1930 lag zwischen -0.6 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
    • 4. Dezember » Der Film Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque wird im Berliner Mozartsaal am Nollendorfplatz uraufgeführt, woraufhin sofort eine massive Kampagne der Nationalsozialisten gegen den pazifistischen Film beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Winder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winder (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I35326.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elisabeth Winder (1854-1930)".