Familienstammbaum Van Rijn » Willem Duijn (1854-1936)

Persönliche Daten Willem Duijn 


Familie von Willem Duijn

Er ist verheiratet mit Maria Konijn.

Sie haben geheiratet am 23. April 1879 in Beemster, Noord-Holland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Willem Duijn
Moeder bruidegom Agatha van Beers
Vader bruid Cornelis Konijn
Moeder bruid Grietje Jonker
Nadere informatie beroep bg.: boerenbedrijf; beroep vader bg.: veehouder; beroep moeder bd.: veehoudster

kinderen:
1) Willem Duijn, geb. 1 apr 1880 Beemster
2) Cornelis Jacobus Duijn, geb. 14 mei 1881 Beemster
3) Lourentius Duijn, geb. ± 1884 Beemster, ovl. na 1919

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 26 Datum: 4-6-1919
Bruidegom Lourentius Duijn Leeftijd: 34 Geboorteplaats: Beemster
Bruid Wilhelmina Jacoba Poel Leeftijd: 29 Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Willem Duijn
Moeder bruidegom Maria Konijn
Vader bruid Gerardus Poel
Moeder bruid Alida Velzeboer
Nadere informatie beroep bg.: veehouder

4) Johannes Duijn, geb. ± 20 aug 1885 Beemster, ovl. 5 nov 1885 Beemster Noord-Hollands Archief Beemster Aktenummer: 49

5) Margaretha Duijn, geb. ± 10 sep 1886 Beemster, ovl. na 1910
Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 11 atum: 20-04-1910
Bruidegom Johannes Petrus Poel Leeftijd: 24 Geboorteplaats: Beemster
Bruid Margaretha Duijn Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Pieter Poel
Moeder bruidegom Margaretha Vessies
Vader bruid Willem Duijn
Moeder bruid Maria Konijn
Nadere informatie beroep bg.: veehouder; beroep vader bg.: veehouder; beroep vader bd.: veehouder

6) Johannes Duijn, geb. ± 20 mei 1888 Beemster, ovl. na 1919, landbouwer

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 101 Purmerend Aktenummer: 14 Datum: 15-05-1919
Bruidegom Johannes Duijn Leeftijd: 31 Geboorteplaats: Beemster
Bruid Agatha Knook Leeftijd: 32 Geboorteplaats: Oostzaan
Vader bruidegom Willem Duijn
Moeder bruidegom Maria Konijn
Vader bruid Jan Knook
Moeder bruid Immetje Out
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep vader bg.: landbouwer

7) Hendrik Duijn, geb. jan 1890 Beemster, ovl. 30 augustus 1970 - Wijdewormer, veehandelaar

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.140 Wijdewormer Aktenummer: 11 Datum: 06-10-1920
Bruidegom Hendrik Duijn Leeftijd: 30 Geboorteplaats: Beemster
Bruid Petronella Jacoba van Diepen Leeftijd: 29 Geboorteplaats: Avenhorn
Vader bruidegom Willem Duijn
Moeder bruidegom Maria Konijn
Vader bruid Jan van Diepen
Moeder bruid Sijtje Tessel
Nadere informatie beroep Bg.: veehandelaar; weduwe van Adriaan Klaver

8) Agatha Duijn, geb. ± 14 aug 1891 Beemster, ovl. na 1914

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 12 Datum: 22-04-1914
Bruidegom Jacobus Petrus Poel Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Beemster
Bruid Agatha Duijn Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Pieter Poel
Moeder bruidegom Margaretha Vessies
Vader bruid Willem Duijn
Moeder bruid Maria Konijn
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep vader bg.: landbouwer; beroep vader bd.: veehouder

9) Geertruida Duijn, geb. jan 1893 Beemster, ovl. na 1914

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 2 Datum: 28-01-1914
Bruidegom Hendrikus Theodorus Bloem Leeftijd: 31 Geboorteplaats: Monnickendam
Bruid Geertruida Duijn Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Gerrit Bloem
Moeder bruidegom Adriana Karhof
Vader bruid Willem Duijn
Moeder bruid Maria Konijn
Nadere informatie beroep bg.: vishandelaar; beroep vader bd.: veehouder

10) Maria Anna Duijn, geb. mei 1894 Beemster, ovl. na 1920

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 101 Purmerend Aktenummer: 23 Datum: 20-05-1920
Bruidegom Antonius Gerardus Mirck Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Purmerend
Bruid Maria Anna Duijn Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Johannes Petrus Mirck
Moeder bruidegom Antonia Maria Anna Verbeek
Vader bruid Willem Duijn
Moeder bruid Maria Konijn
Nadere informatie beroep bg.: koopman; beroep vader bg.: koopman

11) Petrus Duijn, ook genaamd: Piet, geb. 12 feb 1896 Beemster, ovl. 06 okt 1954 Muiden

12) Anna Maria Duijn, geb. nov 1898 Beemster

Kind(er):

  1. Lourentius Duijn  1884-???? 
  2. Hendrik Duijn  1890-1970
  3. Agatha Duijn  1891-1968

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Duijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Duijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Duijn

Antje Konijn
1790-1862
Willem Duijn
1820-1895

Willem Duijn
1854-1936

1879

Maria Konijn
1857-1935

Hendrik Duijn
1890-1970
Agatha Duijn
1891-1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Beemster 1854 aktenr 12
  2. Noord-Hollands Archief Purmerend 1936 Aktenr 7
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1854 war um die -4.2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 23. April 1879 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1936 lag zwischen 0.8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Am Prager Nationaltheater erfolgt die Uraufführung der Oper Bloud (Der Tor) von Josef Bohuslav Foerster.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 9. Oktober » Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Beneš uraufgeführt.
    • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I34781.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willem Duijn (1854-1936)".