Familienstammbaum Van Rijn » Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop) (1852-1904)

Persönliche Daten Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop) 

  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1852 in Alphen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. November 1904 in Zwammerdam, Zuid-Holland, sie war 52 Jahre alt.Quelle 2
    vader Pieter Vrisekoop (overleden)
    moeder Neeltje de Rijk (overleden)
    overlevende echtgeno(o)t(e) Nicolaas Johannes Hendericus Driehuis, weduwe van Cornelis Johannes Scheen
    aangever Nicolaas Johannes Hendericus Driehuis, 33 jaar, koopman, Zwammerdam, echtgenoot
    2e aangever Petrus Verlaan, 35 jaar, koffiehuishouder, Bodegraven, neef
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2019.

Familie von Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop)

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Johannes Scheen.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1876 in Alphen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

bruidegom Nicolaas Johannes Hendericus Driehuis
(24 jaar, koopman, geboren te Wilnis, wonende te Zwammerdam, onlangs te Wilnis)
bruid Cornelia Vrisekoop
(43 jaar, zonder beroep, geboren te Alphen, wonende te Zwammerdam ;
weduwe van Cornelis Johannes Scheen)
vader bruidegom Lourens Driehuis (overleden)
moeder bruidegom Johanna Kok (zonder beroep, Wilnis)
vader bruid Pieter Vrisekoop (overleden)
moeder bruid Neeltje de Rijk (zonder beroep, Alphen)
getuige Dirk Vrij, 60 jaar, veldwachter, Zwammerdam
2e getuige Gerrit Jan Schutte, 55 jaar, logementhouder, Zwammerdam
3e getuige Waltherus Zevenhoven, 45 jaar, schoenmaker, Zwammerdam
4e getuige Bernard Johan Everwijn, 38 jaar, gemeentesecretaris, Zwammerdam

Kind(er):

  1. Pieter Scheen  1877-???? 
  2. Arnoldus Scheen  1880-1880
  3. Cornelia Scheen  1881-1927
  4. Johannes Scheen  1884-????


(2) Sie ist verheiratet mit Nicolaas Johannes Hendricus Driehuis.

Sie haben geheiratet am 15. April 1896 in Zwammerdam, Zuid-Holland, sie war 43 Jahre alt.Quelle 4

bruidegom Nicolaas Johannes Hendericus Driehuis
(24 jaar, koopman, geboren te Wilnis, wonende te Zwammerdam, onlangs te Wilnis)
bruid Cornelia Vrisekoop
(43 jaar, zonder beroep, geboren te Alphen, wonende te Zwammerdam ;
weduwe van Cornelis Johannes Scheen)
vader bruidegom Lourens Driehuis (overleden)
moeder bruidegom Johanna Kok (zonder beroep, Wilnis)
vader bruid Pieter Vrisekoop (overleden)
moeder bruid Neeltje de Rijk (zonder beroep, Alphen)
getuige Dirk Vrij, 60 jaar, veldwachter, Zwammerdam
2e getuige Gerrit Jan Schutte, 55 jaar, logementhouder, Zwammerdam
3e getuige Waltherus Zevenhoven, 45 jaar, schoenmaker, Zwammerdam
4e getuige Bernard Johan Everwijn, 38 jaar, gemeentesecretaris, Zwammerdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop)

Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop)
1852-1904

(1) 1876
Pieter Scheen
1877-????
(2) 1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn Alphen 1852 aktenr 109
  2. Rijnlands Midden Zwammerdam aktenummer 32
  3. Rijnlands Midden Gemeente: Alphen (ZH) Aktenummer: 17
  4. Rijnlands Midden Zwammerdam aktenummer 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1852 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 15. April 1896 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
  • Die Temperatur am 24. November 1904 lag zwischen -1,0 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrisekoop (Vriesekoop)


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I33591.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Vrisekoop (Vriesekoop) (1852-1904)".