Familienstammbaum Van Rijn » Leonardus Pouw (1848-1928)

Persönliche Daten Leonardus Pouw 


Familie von Leonardus Pouw

Er ist verheiratet mit Elisabeth Maria van der Geest.

Sie haben geheiratet am 27. April 1881 in Warmond, Teylingen, Zuid-Holland, er war 32 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Leonardus Pouw , Warmond , 32
Vader Bastiaan Pouw 1821-1871
Moeder Catharina Zwetsloot 1818-1880
Bruid Elisabeth Maria van der Geest , Warmond , 24
Vader Petrus van der Geest
Moeder Laurentia de Haas
Opmerkingen Bruidegom woont: Alkemade. Bruid woont: Warmond.
Beroep bruidegom bouwman

hun kinderen:
1. Catharina Wilhelmina Pouw Geboren op 20 maart 1882 - Alkemade - Roelofarendsveen
Overleden op 3 juni 1883 - Alkemade
2. Laurentia Klazina Pouw Geboren op 11 februari 1883 - Alkemade
Overleden op 20 maart 1947 - Alkemade ,
Gehuwd in 1903 met Nicolaas Wagenaar , Geboren op 27 april 1877
Overleden op 8 mei 1936 - Alkemade, zv Theodorus Wagenaar ca 1848-1928 en Geertruida Barbara Heemskerk ca 1845-1909, 15 kinderen
3. Sebastianus Johannes Pouw Geboren op 2 maart 1884 - Alkemade - Roelofarendsveen
Overleden op 2 mei 1976 - Alkemade - Roelofarendsveen
Gehuwd op 22 mei 1913, Woubrugge, met Maria Disseldorp Geboren op 23 maart 1887 - Woubrugge - Hoogmade Overleden op 29 maart 1977 - Alkemade - Roelofarendsveen (Het echtpaar had twee neefjes als pleegkinderen: Leo Disseldorp en Quirinus Disseldorp. Leo werd boer op het bedrijf van Bas Pouw aan de Groenewoudsekade)
4. Catharina Martina Pouw Geboren op 3 november 1885 - Alkemade
Overleden op 13 augustus 1956 - Alkemade - Roelofarendsveen
Gehuwd op 24 november 1908, Alkemade, met Jacobus de Jong, Geboren op 24 december 1882 - Alkemade Overleden op 10 april 1968 , Tuinder, zv Gerrit de Jong 1844-1897 enMargaretha Wesselman 1845-1905, 11 kinderen
5. Johanna Maria Pouw, Geboren op 30 januari 1887 - Alkemade
Overleden op 1 januari 1977 - Oegstgeest
Gehuwd op 4 juli 1922, Alkemade, met Martinus van Ruiten Geboren op 26 december 1890 - Alkemade, Overleden op 1 oktober 1957 - Leiden , Begraven - Alkemade - Roelofarendsveen - Maria Presentatie, Veehouder , zv Petrus van Ruiten 1849-1924 en
Huberta Olsthoorn 1848-1911 (Getuigen huwelijk: Sebastianus Johannes Pouw, landbouwer 38j. won. te Woubrugge en Johannes Petrus Pouw, z.b. 29j., beiden broeders van de bruid.), 2 kinderen
6. Petrus Cornelis Pouw Geboren in 1888 - Alkemade
Overleden op 10 november 1918 - Woubrugge
Gehuwd op 18 april 1912, Woubrugge, met Anna Maria van der Post, Geboren circa 1890 - Woubrugge, dv Theodorus van der Post en Hendrica Margaretha Kums
7. Theodora Maria Pouw Geboren op 23 december 1889 - Alkemade
Overleden op 19 juni 1973 - Alkemade
Gehuwd op 22 april 1925, Alkemade,ZH,NLD, met Johannes Cornelisse van der Meer , Geboren op 18 oktober 1874 - Alkemade, Overleden op 4 januari 1964 - Alkemade , Boekhoude, kassier, zv Cornelis van der Meer 1846-1880 en Johanna van Klink 1845-1882
1 kind.
Johannes Cornelisse van der Meer eerder gehuwd op 27 november 1899, Alkemade, met
Agnes Mesman ,Geboren op 20 februari 1877 - Alkemade Gedoopt op 21 februari 1877 - Roelofarendsveen Overleden op 22 november 1920 - Alkemade , leeftijd bij overlijden: 43 jaar oud Begraven op 26 november 1920 - Roelofarendsveen
dv Petrus Mesman 1840-1879 en Catharina van der Meer 1846-1909 , 1kind
8. Leonardus Johannes Pouw Geboren op 18 januari 1891 - Alkemade
Overleden op 5 februari 1902 - Alkemade
9. Johannes Petrus Pouw Geboren op 16 juli 1892 - Alkemade
Overleden op 6 juli 1960
10. Cornelis Henricus Pouw Geboren op 17 januari 1894 - Alkemade
Overleden op 8 juni 1910 - Alkemade
11. Jacobus Franciscus Pouw Geboren op 22 april 1895 - Alkemade
Overleden op 23 augustus 1958 - Alkemade , Tuinder
Koos werd tegelijk met zijn broer Cor in 1910 door de bliksem getroffen. Zijn arm was hierbij verlamd geraakt. Koos bleef ongehuwd.
12. Maria Anna Cornelia Pouw Geboren op 5 februari 1897 - Alkemade, Overleden op 21 maart 1971
*. Gehuwd op 28 juli 1930 met Petrus Gerardus Vreeburg, Geboren op 12 februari 1889 - Lisse, Overleden op 20 november 1962 - Leiden , Bloemist/bollenkweker
zv Johannes Vreeburg en Anna van Roon , 5 kinderen
*. ?Gehuwd op 26 november 1966 met Willem Antonie Bergers, Geboren op 28 oktober 1895 - Leiden Overleden op 9 april 1983 - Leiden
13. Levenloze zoon Pouw Geboren op 7 november 1898 - Alkemade
Overleden op 7 november 1898 - Alkemade
14. Anna Helena Pouw Geboren op 27 december 1899 - Alkemade

[http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=kennis78⟨=nl;pz=seth+wisse;nz=kennis;ocz=0;p=elisabeth+maria;n=van+der+geest]

Kind(er):

  1. Catharina Martina Pouw  1885-1956 
  2. Johanna Maria Pouw  1887-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Pouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Pouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Pouw

Bastiaan Pouw
1821-1871

Leonardus Pouw
1848-1928

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nationaal Archief Alkemade Aktenummer: 57
  2. Nationaal Archief Warmond 1881 Aktenummer: 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1848 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In Paris führt das Verbot eines Banketts zur Wahlrechtsreform durch den Bürgerkönig Louis Philippe von Orléans zu öffentlichen Protesten, die sich zur Februarrevolution ausweiten.
    • 11. März » Während der Revolution im Kaisertum Österreich wird in Böhmen der Ausschuss des Hl. Wenzels ins Leben gerufen, der kurz darauf in Nationalausschuss umbenannt wird und einen selbständigen Staat fordert.
    • 7. Mai » Das nationale Satireblatt Kladderadatsch von Heinrich Albert Hofmann und David Kalisch erscheint in Berlin erstmals. Die Auflage von 4000 Stück ist noch am gleichen Tag vergriffen.
    • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
    • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.
  • Die Temperatur am 27. April 1881 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1928 lag zwischen 1,6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pouw (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I31332.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leonardus Pouw (1848-1928)".