Familienstammbaum Van Rijn » Hendrika van der Hulst (1848-1916)

Persönliche Daten Hendrika van der Hulst 


Familie von Hendrika van der Hulst

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1871 in Wassenaar, Zuid-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Nicolaas van Leeuwen ca 1789-1869
Moeder bruidegom Margaretha Blommestijn ca 1807-1854
Vader bruid Arie van der Hulst
Moeder bruid Johanna Langeveld

kinderen:
1. Nicolaas van Leeuwen 15 maart 1872 aktenummer 1872-24 Stompwijk - 23 juli 1950 folio 107 Deurne
gehuwd op 26 april 1901 aktenummer 1901-8 Stompwijk met Anna Catharina Osthoorn, 1 augustus 1870 aktenr 59 Stompwijk - 19 februari 1947 folio 29 Deurne, 30 jaar oud, dv Adrianus Olsthoorn en Catharina van der Voort

2. Johanna Adriana van Leeuwen 8 april 1873 aktenummer 1873-30 Stompwijk - 8 februari 1912 Wassenaar
gehuwd op 12 mei 1899 aktenummer 1899-8 Stompwijk met Arie den Hollander, 1 juli 1871 - 15 november 1911 Wassenaar, bij huwelijk 27 jaar oud, zv Hendrik den Hollander en Cornelia van der Kleij; 2 kinderen

3. Adrianus van Leeuwen 12 oktober 1874 aktenummer 1874-91 Stompwijk - 7 maart 1954 aktenummer 198 Leiden, landbouwer
gehuwd op 27 april 1906 aktenummer 1 Voorschoten met Christina Cornelia van der Kroft, 25 jaar oud, dv Johannes Adrianus van der Kroft en Wilhelimina Johanna van Haastrecht

4. Johanna Margaretha van Leeuwen 13 november 1875 aktenummer 1875-96 Stompwijk - 21 september 1918 aktenummer 21 Woubrugge
gehuwd op 18 april 1901 aktenummer 1901-6 Stompwijk met Adrianus Jacobus van Voorn, 19 december 1874 - 12 februari 1954 Hoogmade, veehoude, 26 jaar oud, zv Joannes Martinus van Voorn en Anna Groenewegen; 12 kinderen
Hij is hertrouwd op 20 februari 1919 te Woubrugge met Jacoba Hillenaar, 23 februari 1891 Hoogmade - 11 januari 1963 Rijpwetering begraven in Rijpweteringdv Leonardus Hillenaar en Anna Borst; 8 kinderen

5. Maria van Leeuwen 10 februari 1877 aktenummer 1877-20 Stompwijk
gehuwd op 10 november 1905 aktenummer 1905-18 Stompwijk met Gerardus Adrianus van Swieten, 3 maart 1880 aktenummer 1880-15 Stompwijk - 19 mei 1966 aktenummer A1203 's-Gravenhage, bij huwelijk , 25 jaar oud, zv Cornelis van Swieten en Hendrika Petronella de Jong

6. Cornelis Petrus van Leeuwen 5 juli 1878 aktenummer 1878-69 -18 september 1878 aktenummer 1878-46 Stompwijk

7. Wilhelmina Alida van Leeuwen 31 augustus 1879 aktenummer 1879-80 -12 november 1879 aktenummer 1879-66 Stompwijk

8. Cornelis Johannes van Leeuwen 28 november 1880 aktenummer 1880-84 Stompwijk - 6 oktober 1955 's-Gravenhage, landbouwer
getrouwd op 17 mei 1908 aktenummer 8 Zoeterwoude met Margaretha Maria Straathof, 8 april 1879 Zoeterwoude - 6 juni 1948 Stompwijk, dv Theodorus Adriaans.Zn. Straathof 1841-1920 en Theodora Joh.Dr. Compeer †,

9. Alida van Leeuwen 31 december 1882 aktenummer 1882-107 -18 juli 1883 aktenummer 1883-43 Stompwijk

10. Levenloze zoon van Leeuwen 6 april 1884 aktenummer 1884-20 Stompwijk

11. Hendrika Maria van Leeuwen 16 mei 1885 aktenummer 1885-49 - 24 november 1886 aktenummer 1886-76 Stompwijk

12. Maria Hendrika van Leeuwen 8 januari 1887 aktenummer 1887-3 Stompwijk - 17 januari 1946 akenr 13 Oss, reliigieuze

13. Anna Maria van Leeuwen 30 maart 1890 aktenummer 1886-76 Stompwijk - 21 september 1958 aktenummer 490 Delft
gehuwd op 30 april 1919 aktenummer 8 Voorschoten met Cornelis Vollebregt, 10 oktober 1889 Zegwaart - 10 mei 1961 Voorburg, bij huwelijk 29 jaar oud, zv Johannes Vollebregt 1862-1931 en Cornelia Johanna van Bohemen 1863-1899; 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika van der Hulst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika van der Hulst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika van der Hulst

Hendrika van der Hulst
1848-1916

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Oegstgeest, archief 0351, inventaris­nummer 878, 3 maart 1848, Geboorteakten 1845-1854, aktenummer 16
  2. Haags Archief Stompwijk, archief 5270-01, inventaris­nummer 913, 02-05-1916, Overlijdensakten Stompwijk, aktenummer 1916-31
  3. Gemeentearchief Wassenaar 1871 Aktenummer: 20

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1848 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. reitet als Folge des blutigen Barrikadenaufstands mit einer schwarz-rot-goldenen Schärpe durch Berlin und verkündet seinen Willen zur Einheit und Freiheit Deutschlands.
    • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
    • 27. April » Die Badische Revolution im Rahmen der Märzrevolution scheitert: Im Gefecht bei Dossenbach unterliegt die Deutsche Demokratische Legion unter Führung des revolutionären Dichters Georg Herwegh konterrevolutionären Truppen aus Württemberg.
    • 26. August » Die ungelöste Schleswig-Holstein-Frage und die Schleswig-Holsteinische Erhebung führen zum dreijährigen Krieg zwischen Dänemark und Preußen. Der Vertrag von Malmö bringt einen Waffenstillstand.
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1871 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1916 lag zwischen 7,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
    • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Hulst


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I31168.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrika van der Hulst (1848-1916)".