Familienstammbaum Van Rijn » Antje de Ruiter (1844-1907)

Persönliche Daten Antje de Ruiter 


Familie von Antje de Ruiter

Sie ist verheiratet mit Jan Hoogzaad.

Sie haben geheiratet am 22. September 1875 in Utrecht, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom: Willem Hoogzaad
Moeder bruidegom: Maartje Mul
Vader bruid: Jan de Ruiter
Moeder bruid: Trijntje de Ruiter
Nadere informatie: Brg. Weduwnaar van Geesje Winnebest

kinderen:
Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 122 Utrecht Aktenummer: 707
Aangiftedatum: 09-04-1877
Kind: Trijntje Hoogzaad
Geslacht kind: V Geboortedatum kind: 07-04-1877 Geboorteplaats kind: Utrecht

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 455 Utrecht Aktenummer: 1006
Aangiftedatum: 03-07-1878
Overledene: Willem Hoogzaad
Geslacht overledene: M Overlijdensdatum overledene: 02-07-1878
Leeftijd overledene: 0 Overlijdensplaats overledene: Utrecht
Nadere informatie: Leeftijd 10 dagen

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 123 Utrecht Aktenummer: 1206
Aangiftedatum: 22-06-1878
Kind: Willem Hoogzaad
Geslacht kind: M Geboortedatum kind: 22-06-1878 Geboorteplaats kind: Utrecht

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 125 Utrecht Aktenummer: 1681
Aangiftedatum: 18-08-1880
Kind: Willem Hoogzaad
Geslacht kind: M Geboortedatum kind: 17-08-1880 Geboorteplaats kind: Utrecht

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 127 Utrecht Aktenummer: 1157
Aangiftedatum: 01-06-1882
Kind: Maartje Hoogzaad
Geslacht kind: V Geboortedatum kind: 31-05-1882 Geboorteplaats kind: Utrecht

Utrechts Archief Toegangnr: 463 Inventarisnr: 265 Utrecht Aktenummer: 833
Datum: 24-11-1915
Bruidegom: Theodorus Wilhelmus van Aalten
Leeftijd bruidegom: 38 Geboorteplaats bruidegom: Arnhem
Bruid: Maartje Hoogzaad
Leeftijd bruid: 33 Geboorteplaats bruid: Utrecht
Vader bruidegom: Theodorus van Aalten
Moeder bruidegom: Tonia Johanna de Jong
Vader bruid: Jan Hoogzaad
Moeder bruid: Antje de Ruiter
Nadere informatie: Theodorus is weduwnaar van Hendrina Maria Wigmans

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 128 Utrecht Aktenummer: 2295
Aangiftedatum: 23-10-1883
Kind: Anna Hoogzaad
Geslacht kind: V Geboortedatum kind: 21-10-1883 Geboorteplaats kind: Utrecht

Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 461 Utrecht Aktenummer: 1387
Aangiftedatum: 23-07-1884
Overledene: Anna Hoogzaad
Geslacht overledene: V Overlijdensdatum overledene: 22-07-1884
Leeftijd overledene: 0 Overlijdensplaats overledene: Utrecht

Notizen bei Antje de Ruiter

Gezinsblad ouders

Jan de Ruiter geb. te Wieringerwaard ± 1814, ovl. na 1874, timmermansknecht, timmerman, spoorwegwachter, woonplaatsen: Zuid-Scharwoude, Schermer, Harenkarspel, zoon van Pieter de Ruiter en Antje Schaat
Gehuwd te Zuid-Scharwoude 10 mei 1840, getuige Jan Kramer, getuige Jan de Ruiter, getuige Cornelis de Ruiter, getuige Simon Jansz Blom, getuige Antje Schaat met:
Trijntje de Ruiter geb. te Zuid-Scharwoude ± 1810, dienstmaagd, woonplaats: Zuid-Scharwoude, dochter van Cornelis de Ruiter en Neeltje Dirks Kramer
1) Antje de Ruiter geb. te Zuid-Scharwoude 17 mrt 1841, ovl. te Zuid-Scharwoude 4 jul 1841,
2) Cornelis de Ruiter geb. te Zuid-Scharwoude 2 sep 1842,
3) Antje de Ruiter geb. te Zuid-Scharwoude 21 dec 1844,
4) Pieter de Ruiter geb. te Zuid-Scharwoude 22 jan 1848

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje de Ruiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief 463 Inventarisnr: 533 Utrecht Aktenummer: 1314
  2. Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 289 Utrecht Aktenummer: 435

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1844 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
  • Die Temperatur am 16. September 1907 lag zwischen 3,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ruiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruiter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I29334.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antje de Ruiter (1844-1907)".