Familienstammbaum Van Rijn » Cornelia Weel (1844-1916)

Persönliche Daten Cornelia Weel 


Familie von Cornelia Weel

Sie ist verheiratet mit Cornelis Kunst.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1873 in Oudorp, Alkmaar, Noord-Holland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Jacob Kunst
Moeder bruidegom Marijtje Hen
Vader bruid Simon Weel
Moeder bruid Stijntje Hes
Nadere informatie beroep Bg.: landman; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bd.: dagloner

Kind(er):

  1. Jacobus Kunst  1876-1955 
  2. N.N. Kunst  1880


Notizen bei Cornelia Weel

Gezinsblad
Simon Weel, geb. te Broek op Langedijk ± 1814, ovl.22-08-1888
Sint Pancras aktenr 7, boerenknecht, dagloner, woonplaats: Sint Pancras, zoon van Teunis Simonsz Weel en Neeltje Manus Koop
Gehuwd te Alkmaar 7 okt 1838 Aktenummer: 77 met:
Christina Apolonia Hes, alias: Stijntje, geb. te Akersloot ± 1810, ovl. na 1871, dienstbaar, woonplaats: Sint Pancras, dochter van Cornelis Pietersz Hes en Aafje Dirks Stierp Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: dienstbaar; beroep vader bd.: werkman
1) Pieter Weel, Overlijdensdatum: 15-11-1851 Leeftijd: 2
Overlijdensplaats: Sint Pancras Aktenummer: 7

2) Teunis Weel, geb. te Sint Pancras 6 sep 1839, landbouwer,
Gehuwd te Sint Pancras 6 mei 1869 Aktenummer: 4, getuige Cornelis Weel, getuige Cornelis de Wit, getuige Simon Jongkees, getuige Jan Pluis met:
Cornelia Jongkees, geb. te Koedijk 22 jan 1830, woonplaats: Koedijk, dochter van Simon Jongkees en Trijntje Bleeker
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bg.: koopman; beroep vader Bd.: dagloner

geh 15-4-1896 HHwaard aktenr 6 met
Neeltje Danenberg Leeftijd: 50 Geboorteplaats: Oude Niedorp
Vader bruid Klaas Danenberg Moeder bruid Engeltje Rood
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; weduwnaar van Cornelia Jongkees; weduwe van Klaas Kieft

3) Cornelis Weel, geb. ± 1842, ovl 16-12-1903 Sint Pancras aktenr 15, dagloner, woonplaats: Sint Pancras
23-04-1874 Sint Pancras aktenr 1 met Geertje Mul, 27, Heerhugowaard, Vader bruid Arie Mul Moeder bruid Aagje Ursem
Nadere informatie beroep Bg.: dagloner; beroep vader Bg.: koopman; beroep vader Bd.: timmerman

geh 28-5-1885 Sint Pancras aktenr 5 met Elizabeth Ursem
Leeftijd: 29 Geboorteplaats: Nieuwe Niedorp
Vader bruid Coenraad Ursem
Moeder bruid Barbara Nieuwboer
Nadere informatie beroep Bg.: dagloner; beroep vader Bg.: koopman; beroep vader Bd.: landbouwer; weduwnaar van Geertje Mul

4) Aafje Weel, geb. te Sint Pancras 24 feb 1843, ovl. te Sint Pancras 11 jun 1871, aktenummer 9

5) Cornelia Weel, geb. te Sint Pancras 20 okt 1844, geh 10-05-1873 Oudorp met Cornelis Kunst,

6) Geertje Weel, geb. te Sint Pancras 30 nov 1846, woonplaats: Sint Pancras
Gehuwd te Sint Pancras 10 feb 1870 Aktenummer: 1 , getuige Simon Jongkees, getuige Jan Pluis, getuige Teunis Weel, getuige Cornelis Weel met:
Sijmon Roozendaal, geb. te Schoorl ± 1844, boerenknecht, woonplaats: Schoorl, zoon van Pieter Roozendaal en Antje Dekker
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep vader Bg.: dagloner; beroep vader Bd.: dagloner

gehuwd 02-09-1877 Bergen NH aktenr 19 met Johannes Briefjes
Leeftijd: 46 Geboorteplaats: Onbekend Vader bruidegom Jacob Briefjes
Moeder bruidegom Trijntje Wokke
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bd.: arbeider; Wedn.v.Antje Kos; Wed.v.Simon Roozendaal

7) Pieter Weel, geb. te Sint Pancras 1 okt 1849, ovl. te Sint Pancras 15 nov 1851,
8) Petronella Weel, geb. te Sint Pancras 24 jun 1852, ovl 98-1936 HHwaard aktenr 30,
geh 1-11-1882 Bergen NHaktenr 16 met Arien Volkers
Leeftijd: 50 Geboorteplaats: Heerhugowaard
Vader bruidegom Aris Volkers
Moeder bruidegom Geertje Ootjes
Vader bruid Simon Weel
Moeder bruid Stijntje Hes
Nadere informatie beroep bg.: landman; beroep vader bd.: landman; Wedn.v.Maartje Schermer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Weel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Weel

Cornelia Weel
1844-1916

1873
Jacobus Kunst
1876-1955
N.N. Kunst
1880-1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Oudorp aktenummer 2
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.99 Oudorp Aktenummer: 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1844 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1873 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1916 lag zwischen 4,5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I29267.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelia Weel (1844-1916)".