Familienstammbaum Van Rijn » Pieter Schoenmaker (1843-1902)

Persönliche Daten Pieter Schoenmaker 


Familie von Pieter Schoenmaker

Er ist verheiratet mit Grietje Klaver.

Sie haben geheiratet am 27. April 1876 in Spanbroek, Opmeer, Noord-Holland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Cornelis Schoenmaker
Moeder van de bruidegom Niesje Root
Vader van de bruid Weijert Klaver
Moeder van de bruid Maartje Commandeur
beroep bg.: landman; beroep moeder bg.: landvrouw; beroep vader bd.: landman

kinderen:
1.Cornelis [Kees] Schoenmaker 30 mei 1877 - Nibbixwoud - 22 augustus 1944 - Wester Blokker,landman;
gehuwd 19 april 1917, Spanbroek,Aktenummer: 3 met Neeltje de Groot 4 januari 1885 - Heerhugowaard - 15 augustus 1929 - Nibbixwoud, dv Jacob de Groot 1857-1926
en Lijsbeth Koemeester 1860-1928

2. Maartje [Ma] Schoenmaker 22 april 1878 - 25 februari 1956 - Nibbixwoud,
Gehuwd 25 april 1901, Nibbixwoud, Aktenummer: 4 met Dirk Bijl 19 oktober 1871 - 5 juli 1953 - Nibbixwoud, brievengaarder, zv Nicolaas [Klaas] Bijl 1836- en Jantje Cornelis Boots 1843-1902

3. Niesje [Agnes] Schoenmaker 12 april 1879 - 18 december 1953 - Nibbixwoud
Gehuwd 26 april 1906, Nibbixwoud, Aktenummer: 1 met Jacob Laan ca 1868- Wervershoof, landbouwer, zv Arien Laan ca 1832- en Antje Neefjes

4. Weijert Schoenmaker 28 september 1880 - 22 augustus 1895 - Nibbixwoud [Noord-Hollands Archief Nibbixwoud Aktenummer: 22], broodbakkersleerling

5. Aafje Schoenmaker 21 februari 1882 - 12 mei 1885 - Nibbixwoud, [Noord-Hollands Archief Nibbixwoud Aktenummer: 13 ]

6. Joannes [Jan] Schoenmaker 15 januari 1884 - Nibbixwoud - 20 december 1942 - IJmuiden-Oost, Student in de Godgeleerdheid (1906) Pastoor St.Josefparochie te Velsen

7. Jacob Schoenmaker 29 juli 1885 - 19 maart 1963 - Nibbixwoud,landbouwer;
Gehuwd 24 april 1910, Avenhorn, Aktenummer: 4 met Trijntje Kuiper 29 oktober 1883 - Grosthuizen - 2 februari 1958 - Ursem, dv Pieter Kuijper ca 1856- en Neeltje Konijn ca 1855-

8. Aafje Schoenmaker 2 maart 1887 - 17 april 1887 - Nibbixwoud, [Noord-Hollands Archief Nibbixwoud Aktenummer: 8]

9. Nantje Schoenmaker 20 mei 1888 - 21 juni 1953 - Nibbixwoud,
Gehuwd 4 mei 1911, Nibbixwoud, Aktenummer: 8 met Gerrit Ettes 15 juni 1886 - 28 juli 1973 - Nibbixwoud, postbode, zv Gerrit [Gert] Ettes ca 1842- en Reinouwtje Beerepoot ca 1843-

10. Dirk Schoenmaker 15 november 1889 - Nibbixwoud - 19 maart 1965 - Roelofsarendsveen, pastoor

11. Pieter Schoenmaker 16 januari 1891 - 14 april 1891 - Nibbixwoud,

12. Pieter Schoenmaker 10 februari 1892 - Hauwert - 9 september 1938 Aktenummer: 12 - Spanbroek, landman;
gehuwd 19-04-1917 Opmeer aktenummer 1 met Nantje Wijnker , 5 maart 1894 Opmeer , dv Dirk Wijnker en Catharina de Jong

Kind(er):

  1. Cornelis Schoenmaker  1877-1944 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Schoenmaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Schoenmaker

Pieter Schoenmaker
1843-1902

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Nibbixwoud 1843 aktenr 15
  2. Noord-Hollands Archief Nibbixwoud 1902 Aktenummer: 5
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 119 Spanbroek Aktenummer: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1843 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
  • Die Temperatur am 27. April 1876 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1902 lag zwischen 7,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoenmaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoenmaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoenmaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoenmaker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I28628.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Pieter Schoenmaker (1843-1902)".