Familienstammbaum Van Rijn » Catherina Petronella van Bourgonje (1842-1930)

Persönliche Daten Catherina Petronella van Bourgonje 


Familie von Catherina Petronella van Bourgonje

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes van der Aar.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1867 in Haarlemmerliede, Haarlemmerliede en Spaarnwoude, Noord-Holland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Johannes van der Aar , Spaarnwoude , 28 , landbouwer
Vader Simon van der Aar
Moeder Petronella Mos
Bruid Catherina Petronella van Bourgonje , Haarlemmerliede , 24 ,
Vader Hendrik van Bourgonje
Moeder Petronella van Galen

Kind(er):

  1. Agatha van der Aar  1877-1878


(2) Sie ist verheiratet mit Petrus van Schie.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1881 in Haarlemmerliede, Haarlemmerliede en Spaarnwoude, Noord-Holland, sie war 38 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Petrus van Schie , Schoten , 38 , landbouwer
Vader Hubertus van Schie
Moeder Maria Nijssen
Bruid Catherina Petronella van Bourgonje , Haarlemmerliede , 38 ,
Vader Hendrik van Bourgonje
Moeder Petronella van Galen
Opmerkingen Wd. Johannes van der Aar.

kinderen:

1. Johannes Hubertus van Schie
Vader Petrus van Schie
Plaats Haarlemmerliede en Spaarnwoude Geboortedatum 19-08-1882
alhier C no 65
Kennemerland Haarlemmerliede en Spaarnwoude Akte Jaar 1882

Overledene Johannes Hubertus van Schie , 11 mnd
Plaats Haarlemmerliede en Spaarnwoude
Datum overlijden 03-08-1883 (Haarlemmerliede en Spaarnwoude)
Kennemerland Haarlemmerliede en Spaarnwoude Akte Jaar 1883

2. Hubertus Petrus van Schie
Plaats Haarlemmerliede en Spaarnwoude Geboortedatum 27-09-1883
alhier C no 65
Kennemerland Haarlemmerliede en Spaarnwoude Akte Jaar 1883

Overledene Hubertus Petrus van Schie , 5 mnd
Plaats Haarlemmerliede en Spaarnwoude
Datum overlijden 11031884 (Haarlemmerliede en Spaarnwoude)
Kennemerland Haarlemmerliede en Spaarnwoude Akte Jaar 1884

3. Maria Catharina van Schie
Plaats Haarlemmerliede en Spaarnwoude Geboortedatum 27-11-1885
alhier C no 65
Kennemerland Haarlemmerliede en Spaarnwoude Akte Jaar 1885

4. Bruidegom Mattheus Jacobus Vink , Haarlemmerliede en Spaarnwoude , 31 , veehouder
Vader Simon Petrus Vink
Moeder Petronella Elisabeth Bergman
Bruid Maria Catharina van Schie , Haarlemmerliede en Spaarnwoude , 27 ,
Vader Petrus van Schie
Moeder Catharina Petronella van Bourgonje
Plaats Haarlemmerliede Huwelijksdatum 24-04-1913
Kennemerland Haarlemmerliede Akte Jaar 1913 Nummer 8

(3) Sie ist verheiratet mit Willem van Lieshout.

Sie haben geheiratet am 7. August 1895 in Haarlemmerliede en Spaarnwoude, Noord-Holland, sie war 52 Jahre alt.Quelle 5

Vader van de bruidegom
Willem van Lieshout

Moeder van de bruidegom
Marijtje Mos
Vader van de bruid
Hendrik van Bourgonje

Moeder van de bruid
Petronella van Galen
beroep bg: landbouwer

Weduwnaar van Johanna Jacoba Lommerse. Weduwe van Pieter van Schie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherina Petronella van Bourgonje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherina Petronella van Bourgonje

Catherina Petronella van Bourgonje
1842-1930

(1) 1867
(2) 1881
(3) 1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 1842, aktenummer 11-11
  2. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 15 december 1930, aktenummer 34
  3. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede Akte Jaar 1867 Nummer 4
  4. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede Akte Jaar 1881 Nummer 1
  5. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 7 augustus 1895, aktenummer 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1842 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
  • Die Temperatur am 7. August 1895 war um die 14,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1930 lag zwischen -2,6 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 17. Oktober » Angesichts der Zugewinne der NSDAP in der Reichstagswahl im September richtet Thomas Mann im Berliner Beethoven-Saal an das deutsche Volk einen Appell an die Vernunft. Rund ein Dutzend Nationalsozialisten versuchen die Veranstaltung zu stören, was jedoch nicht gelingt.
    • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bourgonje


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I28230.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Catherina Petronella van Bourgonje (1842-1930)".