Familienstammbaum Van Rijn » Jasper van den Heiligenberg (1837-1907)

Persönliche Daten Jasper van den Heiligenberg 


Familie von Jasper van den Heiligenberg

Er ist verheiratet mit Teuntje Knoop.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1868 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Hendrik van den Heiligenberg
Moeder bruidegom Aartje Vermeent
Vader bruid Pieter Knoop
Moeder bruid Mijntje Mulders
Nadere informatie Bruid weduwe van Guilliaume van Weel.

Kinderen:

1.Hendrik van den Heiligenberg Geboren op 27 juli 1868 te Wijk Bij Duurstede. Overleden.Beroep: Landbouwer
gehuwd 13 november 1890 Wijk bij Duurstede akte 24 met Godefrieda Hendrika Smoorenburg, Wijk bij Duurstede, 23, dv Godefriedus Smoorenburg en Hendrika de Rooij

Kinderen:
1.Antonia Hendrika van den Heiligenberg 1891-????
2.Gerardus van den Heiligenberg 1892-1896
3.Hendrika van den Heiligenberg 1893-1893
4.Anthonia Hendrika van den Heiligenberg 1894-1894
5.Hendrika van den Heiligenberg 1895-1895
6.Gerardus van den Heiligenberg 1896-????
7.Nn van den Heiligenberg 1898-1898
8.Antonia Henderika van den Heiligenberg 1899-????
9.Jasper van den Heiligenberg 1900-1901
10.Johannes Jasper van den Heiligenberg 1903-1921
11.Godefrieda Hendrika van den Heiligenberg 1904-1904

2.Wilhelmina van den Heiligenberg Geboren op 7 april 1870 te Wijk Bij Duurstede. Overleden op 18 augustus 1910 te Utrecht.akte 1160
Gehuwd 15 januari 1903 Wijk bij Duurstede aktenr 1 met Hendrik Oremus, Houten, 29, zv Barnardus Oremus en Elisabeth Grunsker (Grunke), ovl 13 mei 1950 Utrecht aktenr 982
kinderen:
1. Bernardus Oremus 29 november 1903 Houten aktenr 49
2. Johannes Jasper Oremus 12 februari 1905 Houten aktenr 3, ov 17 februari 1906 Houten aktenr 12
3. Elisabeth Oremus 22 oktober 1906 Houten aktenr 53
4. Elisabeth Antonia Oremus 2 januari 1908 Houten aktenr 1, ovl 7 december 1908 Houten akenr 40
5. Elisabeth Antonia Oremus 10 mei 1909 Houten aktenr 25
6. levenloze dochter 24 juli 1910 Utrecht Utrecht aktenr 1037
7.

3.Arnoldus van den Heiligenberg Geboren op 28 april 1872 te Wijk Bij Duurstede.
Gehuwd 16 augustus 1900 Woerden aktenr 17 met Sophia Maria van Beek, Driebergen, 30, dv Theodorus van Beek en Hendrina Werkhoven
kinderen:
1. Antonia Hendrina van den Heiligenberg 13 september 1901 Woerden akte 99
2. Theodorus van den Heiligenberg 15 maart 1903 Woerden akte 32
3. Hendrina Wilhelmina van den Heiligenberg 7 april 1906 Woerden akte 47

4.Petronella van den Heiligenberg Geboren op 26 maart 1875 te Wijk Bij Duurstede.
Gehuwd 9-2-1927 Utrecht aktenr 93 met Carolus Petrus Cornelis van Dun, 's-Hertogenbosch, 61, zv Antonius Hubertus van Dun en Anna Maria Cornelia Beltz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jasper van den Heiligenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jasper van den Heiligenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jasper van den Heiligenberg

Jasper van den Heiligenberg
1837-1907

1868

Teuntje Knoop
1832-1915


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Toegangnr: 463 Inventarisnr: 474 Wijk bij Duurstede Aktenummer: 29
  2. Utrechts Archief Toegangnr: 481 Inventarisnr: 1003 Wijk bij Duurstede Aktenummer: 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1837 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
    • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1868 war um die -4.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 3. August 1907 lag zwischen 9,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heiligenberg


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I25438.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jasper van den Heiligenberg (1837-1907)".