Familienstammbaum Van Rijn » Bregtje Klomp (1836-1868)

Persönliche Daten Bregtje Klomp 


Familie von Bregtje Klomp

Sie ist verheiratet mit Pieter Kooij.

Sie haben geheiratet am 20. September 1861 in Wieringerwaard, Hollands Kroon, Noord-Holland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Cornelis Kooij ovl 37-7-1854 Wieringerwaard
Moeder bruidegom Kaatje Wiebes
Vader bruid Jacob Klomp ovl 26-6-1846 Barsingerhorn
Moeder bruid Elisabeth Petteboorder
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: dienstmeid

Kind(er):

  1. Elisabeth Kooij  1864-1938 
  2. Cornelis Kooij  1865-1943 
  3. Jacob Kooij  1867-1916 


Notizen bei Bregtje Klomp

Gezinsblad
Jakob Klomp, geb. te Twisk ± 1782, ovl. te Barsingerhorn 26 jun 1846, winkelier, woonplaats: Barsingerhorn, Adres nr 144, aan de Kreil, zoon van Arien Klomp en Guurtje Prins
Gehuwd te Wieringerwaard 17 mrt 1811 met:
Antje Slikker, geb. ± 1785, ovl. te Barsingerhorn 16 mei 1819, dochter van Klaas Slikker en Trijntje Aalberts Smit
1) Aarjen Klomp, geb. te Wieringerwaard 03 nov 1812
2) Arie (Aarjen) Klomp, geb. te Wieringerwaard 11 okt 1814, boereknecht, arbeider, woonplaats Barsingerhorn,
Gehuwd te Barsingerhorn 14 mei 1837 met:
Saartje Schoon, geb. te Barsingerhorn ± 1815, ovl. te Barsingerhorn 30 dec 1855, bij overlijden heet ze Saartje Grin., dienstbode, dochter van Pieter Dirksz Grin en Maartje Abrahams Schoon
3) Klaas Klomp, geb. te Barsingerhorn 26 nov 1816, ovl. te Barsingerhorn 01 dec 1816

Jakob Klomp
Gehuwd (2) te Barsingerhorn 24 dec 1820 met:
Elisabeth Petteboorder, geb. te Winkel ± 1795, ovl. te Barsingerhorn 24 dec 1836, winkelierster, dochter van Gerrit Petteboorder en Bregje Zwaag
1) Gerrit Klomp, geb. te Barsingerhorn 18 aug 1822, ovl. te Barsingerhorn 28 mei 1829
2) Jan Klomp, geb. te Barsingerhorn 12 mrt 1825, ovl. te Barsingerhorn 27 sep 1826
3) Guurtje Klomp, geb. te Barsingerhorn 18 okt 1826
4) Maartje Klomp, geb. te Barsingerhorn 20 feb 1829
5) Gerrit Klomp, geb. te Barsingerhorn 08 mrt 1831, arbeider, woonplaats: Barsingerhorn,
Gehuwd te Barsingerhorn 10 mei 1855 met:
Trijntje Mereboer, geb. te Abbekerk ± 1828, ovl. te Barsingerhorn 29 apr 1875, dochter van Gerrit Mereboer en Soutje Bakker
6) Bregtje Klomp, geb. te Barsingerhorn 08 apr 1836

Jakob Klomp
Gehuwd (3) te Barsingerhorn 03 jan 1839 met:
Maartje Posscher, geb. te Twisk ± 1790, dochter van Jan Posscher en Reinouw Pieters Abbeste

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bregtje Klomp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bregtje Klomp

Bregtje Klomp
1836-1868

1861

Pieter Kooij
1836-1873

Jacob Kooij
1867-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.139 Wieringerwaard Aktenummer: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. September 1861 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1868 war um die 22,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1832 » Alfred von Waldersee, deutscher Offizier und preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Großen Generalstabs
  • 1835 » Anna Schramm, deutsche Soubrette und Schauspielerin
  • 1840 » Julius Dammann, deutscher Geistlicher und Schriftsteller
  • 1843 » Asger Hamerik, dänischer Komponist und Dirigent
  • 1844 » Christian Dietrich, deutscher evangelischer Geistlicher, Leiter des schwäbischen Altpietismus
  • 1847 » Emil Kirdorf, deutscher Industrieller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klomp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klomp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klomp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klomp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I24962.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bregtje Klomp (1836-1868)".