Familienstammbaum Van Rijn » Dieuwertje Strooper (1831-1885)

Persönliche Daten Dieuwertje Strooper 


Familie von Dieuwertje Strooper

Sie ist verheiratet mit Willem Brügemann.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1854 in Warmenhuizen, Harenkarspel, Noord-Holland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Joseph Brugemann
Moeder bruidegom Geertje Bruin
Vader bruid Arie Strooper
Moeder bruid Antje Groot
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bg.: koopman; beroep vader Bd.: landman

kinderen:
1) Joseph Brugemann, 26 mei 1854 - 15 okt 1860 aktenummer 25 Noord-Scharwoude,

2) Antje Brugemann, 24 okt 1856 - 16 apr 1857 aktenummer 5 Noord-Scharwoude,

3) Adriana Brugemann, 29 nov 1857 - 20 dec 1857 aktenummer 26 Noord-Scharwoude,

4) Adrianus Brugemann, 11 jun 1859 - 26 okt 1859 aktenummer 13 Noord-Scharwoude,

5) Antje Brugemann, 22 feb 1861 - 14 apr 1890 aktenummer 7 Noord-Scharwoude,
Gehuwd te Schagen 23 apr 1880 aktenr 9 met:
Lourens van Dam, 2 nov 1851 Oudorp - 16 december 1900 aktenummer 28 Zuid-Scharwoude, landman, woonplaats Noord-Scharwoude, Zuid-Scharwoude, zoon van Arie van Dam en Neeltje Nanne, hertrouwd op 23 april 1891 aktenummer 9 Oudkarspel met Aaltje Bruijn 9 mrt 1866 Oudkarspel, 25 jaar oud, dv Arien Bruijn, landman en Guurtje Duijves

6) Guurtje Brugemann, 13 feb 1862 - 8 aug 1862 aktenummer 18 Noord-Scharwoude,

7) Joseph Brugemann, 19 mei 1863 - 4 november 1881 aktenummer 19 Noord-Scharwoude,

8) Guurtje Brugemann, 13 jul 1864 - 22 jul 1864 aktenummer 20 Noord-Scharwoude,

9) Guurtje Brugemann, 27 dec 1866 - 12 mei 1880 aktenummer 10 Noord-Scharwoude,

10) Adrianus Brugemann, 13 okt 1868 - 25 mei 1879 aktenummer 8 Noord-Scharwoude,

11) Catharina Brugemann, 3 aug 1871 - 18 aug 1871 aktenummer 11 Noord-Scharwoude,

Notizen bei Dieuwertje Strooper

Gezinsblad
Arie Willemsz Strooper, geb. te Warmenhuizen, ged. te Warmenhuizen 9 nov 1790, ovl. te Warmenhuizen 2 dec 1866, landman, landbouwer, woonplaats Warmenhuizen, zoon van Willem Strooper en Antje Tesselaar
Gehuwd te Warmenhuizen 24 apr 1814, getuige Pieter Ariesz Mink, getuige Martinus de Moor, getuige Cornelis Sijbrandsz Middelie, getuige Willem Jacob Slijper met:
Antje de Groot, alias: Groot, geb. te Beemster ± 1794, ovl. te Warmenhuizen 8 feb 1870, woonplaats Warmenhuizen, dochter van Dirk de Groot en Trijntje Dirks Verduin

1) Antje Strooper, geb. te Warmenhuizen 3 mrt 1826, ovl. te Warmenhuizen 19 nov 1875,
Gehuwd te Warmenhuizen 6 mei 1854, getuige Simon de Goede, getuige Jan Gerardus Krijt, getuige Jacob Tromp, getuige Arie Pietersz Strooper met:
Jacob Ligthart, geb. te Warmenhuizen 17 okt 1829, landman, woonplaats Warmenhuizen, zoon van Simon Ligthart en Trijntje Knaapjes
2) Trijntje Strooper, geb. te Warmenhuizen 22 aug 1828, ovl. te Warmenhuizen 15 mrt 1890,
Gehuwd te Warmenhuizen 14 nov 1873, getuige Gerardus van Trienen, getuige Theunis Kwant, getuige Hendrik Moorhoff, getuige Gerrit Jan ter Plegt met:
Klaas Kok, geb. te Oude Niedorp ± 1841, ovl. na 1890,landman, landbouwer, woonplaats Harenkarspel, Warmenhuizen, zoon van Cornelis Kok en Neeltje Kap
3) Dieuwertje Strooper, geb. te Warmenhuizen 19 mei 1831, woonplaats Warmenhuizen
Gehuwd te Warmenhuizen 6 mei 1854, getuige Arie Pietersz Strooper, getuige Jacob Tromp, getuige Jan Gerardus Krijt, getuige Pieter Baccum Pastoor met:
Willem Brugemann, geb. te Noord-Scharwoude ± 1828, ovl. na 1878, landbouwer, woonplaats Noord-Scharwoude, zoon van Jacob Brugemann en Guurtje Bruin
4) Maartje Strooper, geb. te Warmenhuizen 16 aug 1834, ovl. te Warmenhuizen 9 apr 1836

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dieuwertje Strooper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dieuwertje Strooper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dieuwertje Strooper

Antje Groot
± 1794-1870

Dieuwertje Strooper
1831-1885

1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genea.pedete.net
  2. Noord-Hollands Archief Noord-Scharwoude 1885 Aktenummer:11
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.130 Warmenhuizen Aktenummer: 6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1831 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1854 war um die 12,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
    • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1885 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strooper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strooper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strooper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strooper (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I22784.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Dieuwertje Strooper (1831-1885)".