Familienstammbaum Van Rijn » Teetje de Groot (1830-1900)

Persönliche Daten Teetje de Groot 

  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1830 in Oude Niedorp, Hollands Kroon, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 26. April 1900 in Oude Niedorp, Hollands Kroon, Noord-Holland, Nederland, sie war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan de Groot und Sijtje Sijbecarspel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2011.

Familie von Teetje de Groot

Sie ist verheiratet mit Jan Pater.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1852 in Oude Niedorp, Hollands Kroon, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom Jacob Pater
Moeder bruidegom Antje Lievendag
Vader bruid Jan de Groot
Moeder bruid Sijtje Sijbecarspel
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: bouwer

Kind(er):

  1. N.N. Pater  1853
  2. Jacob Pater  1854-1854
  3. Jacob Pater  1855-1872
  4. Sijtje Pater  1858-????
  5. Antje Pater  1860-1927 
  6. Jan Pater  1862-1935 
  7. Cornelis Pater  1864-1940
  8. Gerrit Pater  1866-????
  9. Bregtje Pater  1868-1942 
  10. Maartje Pater  1871-1872


Notizen bei Teetje de Groot

gezinsblad

Jan Groot, ged. te Nieuwe Niedorp 18 jul 1801 (religie: RK), get. Maartje Cornelisse Bakker, ovl. te Oude Niedorp 29 dec 1861, kleermaker, woonplaats: Oude Niedorp, zoon van Cornelis Klaasz Groot en Geertje Jans Wit
Gehuwd te Oude Niedorp 20 mei 1827 met:
Sijtje Sijbekarpsel, geb. te Opmeer ± 1806, ovl. te Oude Niedorp 12 jun 1860, dochter van Jacob Sijbekarpsel en Teetje Bakker
1) Cornelis Groot, geb. te Oude Niedorp 09 jun 1828, ovl. te Oude Niedorp 20 mei 1836
2) Jacob Groot, geb. te Oude Niedorp 10 jun 1829, ovl. te Oude Niedorp 19 jun 1830
3) Teetje Groot, geb. te Oude Niedorp 18 dec 1830, ovl. te Oude Niedorp 26 apr 1900
Gehuwd te Oude Niedorp 11 jun 1852 met:
Jan Pater, geb. ± 1826, ovl. te Oude Niedorp 23 okt 1878, arbeider, woonplaats: Oude Niedorp, zoon van Jacob Pater en Antje Lievendag
4) Jacob Groot, geb. te Oude Niedorp 23 mrt 1832, ovl. te Oude Niedorp 06 mei 1832
5) Jacob Groot, geb. te Oude Niedorp 08 sep 1833, ovl. te Oude Niedorp 01 mrt 1880, winkelier
Gehuwd te Oude Niedorp 09 jan 1863 met:
Adriana (Antje) van Heukelen, geb. te Kleef ± 1837, ovl. te Oude Niedorp 09 jan 1869, dochter van Johan van Heukelen en Maria Gerligs
6) Geertje de Groot, geb. te Oude Niedorp 28 mrt 1836, ovl. te Oude Niedorp 17 feb 1872
Gehuwd te Oude Niedorp 28 apr 1860 met:
Hendrik Groenewoud, geb. te Koog aan de Zaan ± 1830, ovl. te Oude Niedorp 22 aug 1891, arbeider, woonplaats: Oude Niedorp, zoon van Lambertus Groenewoud en Elizabeth Leen
7) Aaltje de Groot, geb. te Oude Niedorp 11 mei 1839
Gehuwd te Oude Niedorp 30 mei 1862 met:
Jacob Beemsterboer, geb. te Harenkarspel 24 dec 1838, ovl. te Oude Niedorp 01 mrt 1876, zoon van Jacob Beemsterboer en Lijsbet Stoop
8) Aafje Groot, geb. te Oude Niedorp 09 sep 1840, ovl. te Oude Niedorp 10 apr 1843
9) Cornelis Groot, geb. te Oude Niedorp 12 nov 1841, ovl. te Oude Niedorp 03 mei 1842
10) Zoon Groot, geb. te Oude Niedorp 10 feb 1843, ovl. te Oude Niedorp 10 feb 1843
11) Antje Groot, geb. te Oude Niedorp 01 feb 1844, ovl. te Oude Niedorp 29 jan 1845
12) Cornelis Groot, geb. te Oude Niedorp 01 feb 1844, ovl. te Oude Niedorp 08 okt 1894
13) Maartje Groot, geb. te Oude Niedorp 30 dec 1848, ovl. te Oude Niedorp 22 jan 1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetje de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teetje de Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetje de Groot

Jan de Groot
1801-1861

Teetje de Groot
1830-1900

1852

Jan Pater
1826-1878

N.N. Pater
1853-1853
Jacob Pater
1854-1854
Jacob Pater
1855-1872
Sijtje Pater
1858-????
Antje Pater
1860-1927
Jan Pater
1862-1935
Gerrit Pater
1866-????
Bregtje Pater
1868-1942
Maartje Pater
1871-1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.95 Oude Niedorp Aktenummer: 8

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1830 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit einem Vortrag Étienne Geoffroy Saint-Hilaires beginnt der Pariser Akademiestreit zwischen ihm und Georges Cuvier, eine der bekanntesten Debatten in der Geschichte der Biologie.
    • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Les Trois Cathérine von Adolphe Adam geschieht am Théâtre des Nouveautés in Paris.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 25. August » In Belgien beginnt nach einer Vorstellung der romantisch-nationalistischen Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber in der Brüsseler Oper ein Aufstand gegen die niederländische Herrschaft.
    • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1852 war um die 11,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. April 1900 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Groot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I22540.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Teetje de Groot (1830-1900)".