Familienstammbaum Van Rijn » Jan Bos (1825-1892)

Persönliche Daten Jan Bos 


Familie von Jan Bos

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Pietra.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1849 in Assendelft, Zaanstad, Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Jan Janszoon Bos jr, ovl 30-3-1852 Assendelft
Moeder bruidegom Sijtje Pietersdochter Nielen
Vader bruid Jan Pietra
Moeder bruid Bregtje Nielen
Nadere informatie beroep bg.: zeildoekwever, bd spinster, beroep vader bg.: wever; beroep vader bd.: wever

(2) Er ist verheiratet mit Grietje van Steen.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1855 in Assendelft, Zaanstad, Noord-Holland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Vader bruidegom Jan Janszoon Bos
Moeder bruidegom Sijtje Nielen
Vader bruid Lammert van Steen
Moeder bruid Antje Huijpen
Nadere informatie beroep bg.: zeildoekwever; beroep bruid: spinster; beroep moeder bg.: spinster; beroep vader bd.: zeildoekwever;
weduwnaar van Grietje Petra

kinderen:
1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 8
Datum: 30-04-1882
Bruidegom Jan Bos Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Assendelft
Bruid Maartje Heijne Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Assendelft
Vader bruidegom Jan Bos Moeder bruidegom Grietje van Steen
Vader bruid Cornelis Heijne Moeder bruid Hendrikje Kuiper
Nadere informatie beroep bg.: wever; beroep vader bg.: wever; beroep vader bd.: wever

2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 17 Datum: 09-05-1886
Bruidegom Lambertus Bos Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Assendelft
Bruid Columba Bos Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Assendelft
Vader bruidegom Jan Bos Moeder bruidegom Grietje van Steen
Vader bruid Bruin Bos Moeder bruid Elisabeth Kroon
Nadere informatie beroep bg.: wever; beroep vader bg.: wever; beroep vader bd.: wever

3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 20 Datum: 25-09-1887
Bruidegom Hendrik de Munk Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Beverwijk
Bruid Anna Bos Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Assendelft circa 1864, overleden 7 juni 1948 - Beverwijk,
Vader bruidegom Arij de Munk Moeder bruidegom Maartje Ziekman
Vader bruid Jan Bos Moeder bruid Grietje van Steen
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bg.: tuinder; beroep vader bd.: wever

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.142 Wijk aan Zee en Duin Aktenummer: 12 Datum: 03-07-1893
Bruidegom Gerrit Jan Gijzen Leeftijd: 37 Geboorteplaats: Heemskerk 13 maart 1856
Bruid Anna Bos Leeftijd: 29 Geboorteplaats: Assendelft , overleden 7 juni 1948 - Beverwijk
Vader bruidegom Gerrit Gijzen Moeder bruidegom Aagje Kroon
Vader bruid Jan Bos Moeder bruid Grietje van Steen
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: werkvrouw; weduwe van Hendrik de Munck

4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 14 Datum: 03-06-1888
Bruidegom Pieter Adrichem Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Wijk aan Zee en Duin
Bruid Lucia Bos Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Assendelft
Vader bruidegom Pieter Adrichem Moeder bruidegom Aaltje Mul
Vader bruid Jan Bos Moeder bruid Grietje van Steen
Nadere informatie beroep bg.: tuinder; beroep vader bg.: tuinder; beroep vader bd.: wever

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Assendelft 1892 aktenr 60
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 10
  4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 11 Assendelft Aktenummer: 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1825 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1892 war um die 2,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I20388.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Bos (1825-1892)".