Familienstammbaum Van Rijn » Cornelia van Werkhoven (1824-1891)

Persönliche Daten Cornelia van Werkhoven 


Familie von Cornelia van Werkhoven

Sie ist verheiratet mit Hermanus de Wit.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1851 in Cothen, Wijk bij Duurstede, Utrecht, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Steven de Wit
Moeder van de bruidegom Gijsberta de Wit
Vader van de bruid Willem van Werkhoven 1792
Moeder van de bruid Theodora Spithoven 1801

Erkenning van op 02-04-1851 geboren kind v.h. vrouwelijk geslacht genaamd Cornelia

kinderen:
1. Cornelia de Wit 2 april 1851 Cothen - 9 januari 1921 aktenummer 1 Langbroek
gehuwd op 13 november 1878 aktenummer 3 Cothen met Joannes van Woudenberg, 29 april 1849 aktenr 3 Cothen - 29 januari 1927 aktenummer 3 Langbroek, bij huwelijk 29 jaar oud, zv Barend van Woudenberg en Bartje van Kleef

2. Theodora de Wit 30 april 1852 aktenummer 6 Cothen - 2 april 1907 in Utrecht,
gehuwd op 3 november 1881 aktenummer 6 Schalkwijk met Hendrik Wouters 6 februari 1849 aktenummer 3 Schalkwijk, Utrecht, - 28 april 1922 aktenr 828 Utrecht, zoon van Jacob Wouters en Pieternella Vogelpoel

3. Gijsberta de Wit 30 april 1852 aktenummer 7 - 13 juli 1863 aktenummer 15 Cothen

4. Willemina de Wit 1 oktober 1854 aktenummer 14 - 4 oktober 1857 aktenummer 11 Cothen

5. Petrus de Wit 6 september 1857 aktenummer 12 - 1 oktober 1857 aktenummer 10 Cothen

6. Wilhelmus de Wit 3 april 1859 aktenummer 7 - 26 januari 1860 aktenummer 5 Cothen

7. Wilhelmina de Wit 31 maart 1861 aktenummer 10 - 2 september 1931 aktenummer 7 Cothen
gehuwd op 3 november 1881 aktenummer 3 Cothen met Johannes Appelhof, 3 februari 1859 aktenummer 4 Schalkwijk - 24 augustus 1926 aktenummer 7 Cothen, bij huwelijk 22 jaar oud, zv Arnoldus Appelhof en Dirkje Verdam

8. Hermanus de Wit 27 mei 1865 aktenummer 16 Cothen - 25 april 1900 aktenummer 751 Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Cothen, archief 481, inventaris­nummer 26-14, 26-07-1824, aktenummer 11
  2. Utrechts Archief Cothen 1891 aktenr 14
  3. Geneanet

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1824 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1891 war um die 11,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Werkhoven


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I19944.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelia van Werkhoven (1824-1891)".