Familienstammbaum Van Rijn » Gerardus Jurianus Genefaas (1888-1969)

Persönliche Daten Gerardus Jurianus Genefaas 


Familie von Gerardus Jurianus Genefaas

(1) Er ist verheiratet mit Maria Theodora Johanna Schouten.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1916 in Alkmaar, Noord-Holland, er war 27 Jahre alt.

Vader van de brudiegom Adrianus Gererdus Genefaas 2 augustus 1862 Breda - 31 augustus 1940 Alkmaar, adjudant bij de genie (1917)
Gehuwd 19 april 1894, Utrecht met
Moeder van de bruidegom Anna Cornelia de Jongh 6 december 1859 Amersfoort - 19 mei 1947 Alkmaar,
Vader van de bruid Franciscus Anthonius Thomas Schouten 21 december 1847 Den Haag, - 31 januari 1925 - Amsterdam, militair en boekhouder,
Gehuwd 17 oktober 1875, Amsterdam met
Moeder van de bruid Johanna Catharina Hol 112 mei 1855 Amsterdam - 8 december 1930 Alkmaar, naaister
beroep bg: electricien

kinderen
1. Anna Adriana Catharina (Ans) Genefaas 120 december 1916 Alkmaar - 6 februari 2019 Zaandam
gehuwd

2. Johanna Frederika Petronella Genefaas 131 december 1918 Alkmaar - 27 juni 2014 Zoetermeer,
Gehuwd 25 november 1948, Alkmaar, met Fransiscus Josephus Peters 5 april 1922 Eindhoven - 21 maart 2016 Den Haag , zv Martinus Peters 1893-1959 en
Johanna Maria Goudsmits 1893-1984

3. Maria Theodora Francisca (Rie) Genefaas 12 augustus 1921 Alkmaar - 3 februari 2016 IJmuiden,
Gehuwd 7 juni 1945, Alkmaar, met Lambertus Hermanus Woerde 12 juni 1919 Amsterdam - ca 1993, zv Reinier Woerde 1880-1957 en Gijsbertha Voskuilen 1876-1931

(2) Er ist verheiratet mit Margaretha Floris.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1957 in Alkmaar, Noord-Holland, er war 68 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Jurianus Genefaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1888 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 12. September 1969 lag zwischen 14,4 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Unkontrolliert ausfließendes Erdöl aus einer Unocal-Bohrplattform im Santa-Barbara-Kanal verursacht eine Ölpest an der Küste und den vier nördlichen Channel Islands vor Kalifornien.
    • 27. März » Die im Stadtgebiet von Dresden gelegene Dresdner Heide wird zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Sie ist einer der größten Stadtwälder Deutschlands.
    • 26. Mai » Vertreter von Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru unterzeichnen das Abkommen von Cartagena, mit dem der Andenpakt nach dem Vorbild der Europäischen Gemeinschaften geschaffen wird.
    • 31. Juli » Die Raumsonde Mariner 6 fotografiert den Mars im Vorbeiflug und sendet die Bilder innerhalb weniger Minuten zur Erde.
    • 14. August » Nach einer Eskalation des Nordirlandkonflikts in Derry kommt es zum Einsatz britischer Truppen in Nordirland.
    • 19. November » Pete Conrad, Kommandant von Apollo 12, betritt als dritter Mensch den Mond, kurz darauf gefolgt von Alan LaVern Bean.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Genefaas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Genefaas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Genefaas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Genefaas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I198750.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerardus Jurianus Genefaas (1888-1969)".