Familienstammbaum Van Rijn » Johannes Uljee (1874-1950)

Persönliche Daten Johannes Uljee 


Familie von Johannes Uljee

Er ist verheiratet mit Anna Maria Helena van Lochem.

Sie haben geheiratet am 25. November 1896 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Jan Uljee, bediende
Moeder van de bruidegom Catharina Opdendrees
Vader van de bruid Floris Jacobus van Lochem, loodgieter
Moeder van de bruid Maria van den Broek, zonder beroep
beroep bg: meubelmaker , bd dienstbode

Kinderen:

1. Johannes Jacobus Uljee 5 december 1896 - 17 oktober 1965 aktenummer B2198 's-Gravenhage
getrouwd op 28 april 1920 aktenummer B514 's-Gravenhage met Maartje van Woerden, 26 jaar oud, zonder beroep, dv Johannes Marinus van Woerden en Marijtje Hogervorst, zonder beroep

2. Maria Cornelia Uljee, ovl op 28 oktober 1898 aktenummer 3134 's-Gravenhage, 3 weken oud

3. Maria Catharina Uljee 5 november 1899 aktenummer 5039 's-Gravenhage-????
getrouwd op 23 november 1921 aktenummer B1775 's-Gravenhage met Abram Arbouw, 22 januari 1898 aktenummer 339 's-Gravenhage, bij huwelijk 23 jaar oud, stoffeerder, zv Abram Arbouw, fruithandelaar en Jannetje de Winter, zonder beroep

4. Pieter Johannes Uljee 4 april 1902 aktenummer 1697 's-Gravenhage -

5. Floris Jacobus Uljee 5 mei 1904 aktenummer 2255 - 26 augustus 1968 aktenummer B1776 's-Gravenhage, beeldhouwer, chauffeur
getrouwd op 19 december 1923 aktenummer B1721 's-Gravenhage met Johanna Cornelia Berserik, 19 jaar oud, zonder beroep, 21 november 1904 aktenummer 5899 's-Gravenhage, dv Leonardus Jacobus Johannes Berserik, arbeider en Johanna Cornelia van der Hoeven, zonder beroep

6. Hendrik Nicolaas Uljee 30 oktober 1906 aktenummer 6032 's-Gravenhage

7. Johanna Maria Helena Uljee 23 maart 1909 aktenummer 1682 's-Gravenhage

8. Catharina Uljee 15 april 1911 aktenummer 2108 's-Gravenhage
gehuwd op 27 november 1935 aktenummer B1360 's-Gravenhage met Michel Leenderd Franciscus Boortman, geboren te 's-Gravenhage, 29 jaar oud, machinebankwerker, zv Egbertus Michel Boortman en Apolonia Helena van den Broek, zonder beroep

9. Frederik Willem Uljee 26 augustus 1912 aktenummer 4459 's-Gravenhage

10. Helena Apolonia Uljee 16 maart 1915 's-Gravenhage - 11 oktober 1959 aktenummer B 612 Haarlem
gehuwd op 8 februari 1933 aktenummer A113 's-Gravenhage met Adrianus Johannes Braber, 21 jaar oud, landbouwarbeider, zv Adrianus Braber, landbouwarbeider en Adriana van Wijk, zonder beroep
gehuwd [2] met Leendert Goulooze
gehuwd [3] met Dieterd Nuis
gehuwd [4] met Laurentius Theofile Cauwels

11. Abraham Uljee 8 april 1920 's-Gravenhage
gehuwd op 24 maart 1943 aktenummer 1092, folio D-100 Rotterdam met Jacoba Sinteur, geboren te Leiden, 21 jaar oud, wonende te Rotterdam, dv Hermanus Pieter Sinteur en Sophia Johanna Maria Abdala

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Uljee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Uljee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Uljee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­nummer 744, 25-11-1896, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 1402

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1874 war um die 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. November 1896 war um die 0,7 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 12. September 1950 lag zwischen 13,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 8. Februar » Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
    • 13. Dezember » Nach der Schlacht um den Changjin-Stausee im Koreakrieg müssen sich die Amerikaner aus Nordkorea zurückziehen, fügen den chinesischen Truppen jedoch schwere Verluste zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uljee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uljee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uljee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uljee (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I195867.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johannes Uljee (1874-1950)".