Familienstammbaum Van Rijn » Maartje Schouten (1823-1894)

Persönliche Daten Maartje Schouten 


Familie von Maartje Schouten

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Hoedjes.

Sie haben geheiratet am 28. April 1848 in Oude Niedorp, Hollands Kroon, Noord-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Cornelis Hoedjes, landman
Moeder van de bruidegom Grietje Tesselaar
Vader van de bruid Simon Schouten, landman
Moeder van de bruid Dieuwertje Groot
beroep bg: boerenbedrijf

Kind(er):

  1. Cornelis Hoedjes  1849-1849
  2. Cornelis Hoedjes  1851-1871
  3. Divera Hoedjes  1852-1920
  4. Grietje Hoedjes  1856-1900 
  5. Simon Hoetjes  1860-1925 
  6. Pieter Hoedjes  1862-????


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Commandeur.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1864 in Schagen, Noord-Holland, sie war 40 Jahre alt.Quelle 4

Vader bruidegom Pieter Commandeur
Moeder bruidegom Neeltje Hoogwater
Vader bruid Sijmon Schouten
Moeder bruid Dieuwertje Groot
Nadere informatie beroep Bg.: landman; beroep Bd.: boerin; weduwe van Pieter Hoedjes

Notizen bei Maartje Schouten

Gezinsblad
Simon Schouten, geb. ± 1787, ovl. te Nieuwe Niedorp 30 aug 1856, boer, zoon van Jacob Schouten en Maartje van der Grift met:
Dieuwertje Groot, geb. te Spanbroek ± 1791, ovl. te Nieuwe Niedorp 28 jan 1855, boerin, dochter van Dirk Groot en Trijntje Burgen

Kinderen
1) Jacob Schouten, geb. te Obdam 6 jan 1814,ovl 12-12-1875 Heerhugowaard, landman
Gehuwd te Nieuwe Niedorp 24 apr 1858 met:
Grietje Kieft, 5-03-1835 Veenhuizen - 19-11-1878 Heerhugowaard , dochter van Pieter Kieft en Trijntje Jongkind
2) Martha Schouten, geb. te Nieuwe Niedorp 14 mei 1816
Gehuwd te Nieuwe Niedorp 02 mei 1840 met:
Klaas Groot, geb. te Heerhugowaard ± 1814, ovl. te Oude Niedorp 08 sep 1841, landman, woonplaats Oude Niedorp, zoon van Albert Groot en Maartje Tuin
3) Dirk Schouten, geb. te Nieuwe Niedorp 06 nov 1817, ovl. te Nieuwe Niedorp 06 nov 1817
4) Dirk Schouten, geb. te Nieuwe Niedorp 07 apr 1819, aangifte datum, geboren laatstleden zondag (4 apr), ovl. te Nieuwe Niedorp 06 dec 1819
5) Dirk Schouten, geb. te Nieuwe Niedorp 10 nov 1821, ovl. te Nieuwe Niedorp 13 nov 1821
6) Maartje Schouten, geb. te Nieuwe Niedorp 04 aug 1823
Gehuwd te Oude Niedorp 28 apr 1848 met:
Pieter Hoedjes, geb. te Harenkarspel 20 jul 1821, zoon van Cornelis Hoedjes en Grietje Tesselaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Schouten

Simon Schouten
± 1787-1856
Dieuwertje Groot
± 1791-1855

Maartje Schouten
1823-1894

(1) 1848
Simon Hoetjes
1860-1925
(2) 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Nieuwe Niedorp 1823 aktenr 18
  2. Noord-Hollands Archief Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 14 maart 1894, aktenummer 10
  3. Noord-Hollands Archief Oude Niedorp, 28 april 1848, aktenummer 8
  4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.105 Schagen Aktenummer: 19

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1823 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1864 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
  • Die Temperatur am 12. März 1894 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I19491.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maartje Schouten (1823-1894)".