Familienstammbaum Van Rijn » Franciscus Hermanus Franken (1870-1939)

Persönliche Daten Franciscus Hermanus Franken 


Familie von Franciscus Hermanus Franken

Er ist verheiratet mit Lijdia Alida Vogelenzang.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1895 in Leiden, Zuid-Holland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Franciscus Hermanus Franken
Moeder van de bruidegom Geertrui Nieuwoldt
Vader van de bruid Pieter Vogelenzang
Moeder van de bruid Lydia Alida Vermond
beroep bg: fabrieksarbeider, dekenstrijker

Kinderen:

1. Franciscus Hermanus Franken 4 september 1896 aktenummer 1087 - 6 maart 1983 Leiden, typograaf
getrouwd op 25 juli 1923 aktenummer 336 Leiden met Jansje Selier 28 april 1896 aktenummer 524 Leiden - 28 september 1986 Katwijk, begraven 2 oktober 1986 Leiden, begraafplaats Rhijnhof, dv Izaäc Selier
en Johanna Catharina Goddijn

2. Lydia Alida Franken 17 augustus 1898 aktenummer 1100 Leiden - 7 juli 1988 Noordwijkerhout, begraven 11 juli 1988 in Noordwijkerhout,
getrouwd op 10 oktober 1923 aktenummer 495 Leiden met Paulus van der Zwart 20 maart 1898 aktenummer 368 Leiden - 6 december 1978 Noordwijkerhout, begraven 9 december 1978 in Noordwijkerhout, bloemist, zv Paulus van der Zwart en Sara Leupe; 6 kinderen

3. Pieter Franken 12 juni 1903 - 3 april 1956 Leiden, begraven 5 april 1956 in Leiden
getrouwd op 6 april 1927 te Leiden met Maria Verlind 11 november 1901 - ca januari 1987 Leiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Hermanus Franken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 4733, 15 februari 1870, Geboorteakten 1870, aktenummer 225
  2. Erfgoed Leiden Leiden, archief 1005, inventaris­nummer 127, 6 maart 1939, Overlijdensakten 1939, aktenummer 202
  3. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 4891, 5 juni 1895, Huwelijksakten 1895, aktenummer 132

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1870 war um die -4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
  • Die Temperatur am 6. März 1939 lag zwischen 6,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
    • 22. März » Auf massiven Druck der Nationalsozialisten tritt Litauen das Memelland an das Deutsche Reich ab. Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen am gleichen Tag die Hauptstadt Memel.
    • 1. April » Francisco Franco erklärt in Burgos nach der Niederlage der letzten republikanischen Kräfte den Spanischen Bürgerkrieg formal für beendet. Der Franquismus in Spanien beginnt sofort mit der systematischen Verfolgung Andersdenkender, die Hunderttausende das Leben kosten wird.
    • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
    • 3. September » Der britische Passagierdampfer Athenia wird vom deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt.
    • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I194771.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Franciscus Hermanus Franken (1870-1939)".