Familienstammbaum Van Rijn » Jacomina Pont (1805-1885)

Persönliche Daten Jacomina Pont 

  • Sie wurde getauft am 22. Februar 1805 in Leiden, Zuid-Holland.Quelle 1
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Dopen
    Doopboek RK Kuipersteeg, Deel: 301, Periode: 1793-1811, Leiden, archief 1004, inventaris­nummer 301, 22 december 1805, Dopen RK gemeente - Kerk aan de Kuipersteeg Doopboek, 1793 - 1811.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1885 in Leiden, Zuid-Holland.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2023.

Familie von Jacomina Pont

Sie ist verheiratet mit Isaac/Beuse Beurze.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1824 in Leiden, Zuid-Holland.Quelle 3

Vader van de bruidegom Zacharias Beuse
Moeder van de bruidegom Geertrui Simons
Vader van de bruid Arnoldus [Arnout] Pont 17 augustus 1785 - 13 september 1832 Leiden
getrouwd op 14 december 1805 te Leiden, met
Moeder van de bruid Barbara [Batje] Ouwerkerk 6 juli 1779 - 15 januari 1839 Leiden
beroep bg: metselaarsknecht

kinderen
1. Geertrui Beuse, 16 januari 1825 aktenummer 57 Leiden, wonende te Middelstegracht, wijk 7, nr. 632
Huwelijk op 7 oktober 1857 aktenummer 233 Leiden met Abraham van der Reijden, 6 september 1832 - 19 maart 1904 aktenummer 249 Leiden, bij huwelijk 25 jaar oud, wonende te Leiden, wever, zv Abraham van der Reijden, wonende te Leiden, dekenstrijker en Alida Johanna Arbouw, wonende te Leiden

2. Wilhelmina Beurze, 4 september 1836 aktenummer 897 - 16 oktober 1836 aktenummer 763 Leiden

3. Izak Beurze 21 maart 1838 aktenummer 411 - 10 maart 1883 aktenummer 260 Leiden, sjouwer, 1857 opperman
Gehuwd 10 juli 1861 aktenr 184 Leiden, met Jannetje Labordus 15 mei 1836 aktenummer 488 - 8 januari 1891 aktenummer 33 Leiden, dv Jacobus Labordus 1805 fabriekwerker & Johanna Rijswijk 1804-1885

4. levenloos geboren zoon Beurze 30 juli 1841 aktenummer 655 Leiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Pont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Dopen
  2. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 5006, 6 januari 1885, Overlijdensakten 1885, aktenummer 21
  3. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 4815, 28 oktober 1824, Huwelijksakten 1824, aktenummer 208

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1805 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • 2. Dezember » Der Sieg Napoléons über Österreich und Russland in der Schlacht von Austerlitz („Dreikaiserschlacht“) entscheidet den Dritten Koalitionskrieg.
    • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.
    • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1885 war um die 1,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pont (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I194667.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacomina Pont (1805-1885)".