Familienstammbaum Van Rijn » Joris Langedijk (1823-1872)

Persönliche Daten Joris Langedijk 


Familie von Joris Langedijk

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje van Bierum.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1847 in Blokker, Hoorn, Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Jacob Langedijk
Moeder bruidegom Jansje Veerkamp
Vader bruid Jan van Bierum
Moeder bruid Trijntje Dirksdr Berkhout
beroep bg.: dienstknecht; beroep vader bg.: dagloner

Huw.-bijlagen 1811-1888 in 1890 bij een brand in Alkmaar verloren gegaan

kinderen:
1. Jan Langedijk, 2 april 1848 - Blokker - 6 oktober 1883 - Nibbixwoud , Gehuwd op 5 mei 1878, Nibbixwoud aktenr 5 met Grietje Stroet 25 januari 1853 - Sijbekarspel , dv Jan Stroet en Aafje Braakman

2. Jacob Langedijk, 16 februari 1850 - Hoogkarspel, ovl 11-10-1923 Enkhuizen aktenr 98
Gehuwd op 4 december 1887, Hoogkarspel aktenr 6 met Agatha Van Stralen geboren op 1 oktober 1851 - Blokker, dv Pieter Van Stralen en Reinoutje Sijm

3. Dirk Langedijk, 5 februari 1852 - Blokker , ovl 24-01-1929 Enkhuizen aktenr 8
Gehuwd op 25 april 1879, Blokker aktenr 2 met Geertje Beemster geboren op 1 oktober 1852 - Zwaag, dv Cornelis Beemster en Grietje van der Hulst

4. Johannis Langedijk, 21 november 1854 - Blokker
Gehuwd op 5 februari 1880, Venhuizen aktenr 10 met Sijtje Meester 20 april 1855 - Midwoud , dv Jacobus Meester en Geertje Commandeur

5. Catharina Langedijk, 14 september 1856 - Blokker, overleden op 05-08-1911 te Hensbroek, aktenr 9,
Gehuwd op 21-1-1880 te Spanbroek aktenr 3 met Jan Jonker, geboren ca 1856 te Hoogwoud, zoon van Klaas Jonker en Trijntje Pelt

(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Heilig.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1862 in Blokker, Hoorn, Noord-Holland, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Jakob Langedijk
Moeder bruidegom Jantje Veerkamp
Vader bruid Cornelis Heilig
Moeder bruid Aagtje Brander
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep vader bg.: winkelier; weduwnaar van Trijntje van Bierum

kinderen:
1. Agatha Langedijk 1863-27 januari 1892 Blokker

2. Trijntje Langedijk 30 januari 1864 -2 oktober 1864 - Blokker

3. Cornelis Langedijk 16 augustus 1865 - Blokker

4. Aagje Langedijk 25 november 1868 -16 januari 1869 - Blokker

5. Joris Langedijk 3 april 1873 -20 maart 1873 - Blokker

Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 23 Blokker Aktenummer: 1
Datum: 09-02-1887
Bruidegom Cornelis Langedijk
Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Blokker
Bruid Aafje Meilink
Leeftijd: 24 Geboorteplaats: Venhuizen
Vader bruidegom Joris Langedijk
Moeder bruidegom Aaltje Heilig
Vader bruid Jan Meilink
Moeder bruid Neeltje Kaijer
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bd.: arbeider

Noord-Hollands Archief Avenhorn Aktenummer: 14
Aangiftedatum: 16-11-1931
Overledene Cornelis Langedijk Geslacht: M
Overlijdensdatum: 15-11-1931 Leeftijd: 66
Overlijdensplaats: Avenhorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joris Langedijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Blokker, 8 november 1872, aktenummer 29
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 23 Blokker Aktenummer: 10
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 23 Blokker Aktenummer: 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1823 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1872 war um die 20,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langedijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langedijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langedijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langedijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I19393.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Joris Langedijk (1823-1872)".