Familienstammbaum Van Rijn » Antje Welp (1822-1898)

Persönliche Daten Antje Welp 


Familie von Antje Welp

Sie ist verheiratet mit Gerrit Beentjes.

Sie haben geheiratet am 26. April 1849 in Heemskerk, Noord-Holland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Bankeras Beentjes
Moeder bruidegom Immetje Boon
Vader bruid Jan Welp
Moeder bruid Antje Baltes
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep vader Bg.: bouwman;
beroep vader Bd.: bouwman

Uit dit huwelijk:
1. Immetje, geboren op 19-06-1849 aktenummer 20-06 Heemskerk, overleden op 01-01-1853 te Heemskerk op 3-jarige leeftijd.

2. Jan geboren op 22-12-1850 aktenummer 23-12 Heemskerk, overleden op 26-06-1931 aktenummer 809 Haarlem op 80-jarige leeftijd,
Gehuwd (1) op 23-jarige leeftijd op 11-11-1874 aktenummer 10 Heemskerk met Grietje BLEEKER, 26 jaar oud, geboren op 22-12-1847 te Heemskerk, overleden op 04-04-1882 te Heemskerk op 34-jarige leeftijd, dochter van Hein BLEEKER en Stijntje SCHEEERMAN.
Gehuwd (2) op 33-jarige leeftijd op 09-01-1884 aktenummer 1 Heemskerk met Catharina VERDUIN, 32 jaar oud, geboren op 12-09-1851 te Alkmaar, overleden op 27-02-1938 te Heemskerk op 86-jarige leeftijd, dochter van Cornelis VERDUIN en Maartje STIERP. (partner wordt bij ovl Jan als "Van Duin" geregistreerd)
Uit het eerste huwelijk: 5 kinderen
Uit het tweede huwelijk: 1 kind

3. Bancras Gerritzoon ('Rooie Bank') arbeider, tuinder (1914), geboren op 21-11-1852 aktenummer 21-11 Heemskerk, overleden op 13-09-1921 te Alkmaar op 68-jarige leeftijd,
Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 16-11-1881 aktenummer 17 Heemskerk met Anna KUIPER, 29 jaar oud, geboren op 02-01-1852 te Heemskerk, overleden op 18-08-1939 te Heemskerk op 87-jarige leeftijd, dochter van Nicolaas KUIPER en Anna SCHOLTEN.
Uit dit huwelijk: 5 kinderen

4. Antje, geboren op 27-11-1854 aktenummer 28-11 Heemskerk, overleden op 03-03-1857 te Heemskerk op 2-jarige leeftijd.

5. Immetje, geboren op 29-11-1856 om 16.00 uur te Heemskerk. Geboren in het huis staande aldaar Nommer 46a. Overleden op 24-11-1857 te Heemskerk, 360 dagen oud.

6. Antje, geboren op 06-11-1858 aktenummer 31 Heemskerk, overleden op 11-01-1927 aktenummer 3 Bakkum, Castricum op 68-jarige leeftijd.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 07-05-1884 aktenummer 9 Heemskerk met Jan LIEFTING, 35 jaar oud, geboren op 29-09-1848 te Castricum, overleden op 28-08-1922 te Castricum op 73-jarige leeftijd, zoon van Pieter LIEFTING en Willemijntje STUIFBERGEN.

7. levenloos geboren, geboren op 22-07-1861 te Heemskerk, overleden op 22-07-1861 aktenummer 14 Heemskerk,

8. Hendrik, geboren op 19-03-1863 aktenummer 14 Heemskerk, overleden op 15-04-1867 aktenummer 7 Heemskerk op 4-jarige leeftijd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Welp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1822 aktenummer 27-12
  2. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1898 aktenummer 47
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.50 Heemskerk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1822 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
  • Die Temperatur am 13. November 1898 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I19231.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antje Welp (1822-1898)".