Familienstammbaum Van Rijn » Gerardus Mol (1873-1920)

Persönliche Daten Gerardus Mol 


Familie von Gerardus Mol

Er ist verheiratet mit Geertje Kunst.

Sie haben geheiratet am 30. April 1899 in Sijbekarspel, Medemblik, Noord-Holland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Cornelis Mol 1834-1903
Moeder van de bruidegom Stijntje Kramer 1839-1890
Vader van de bruid Jacob Kunst 1839-1920
Moeder van de bruid Grietje Neuvel 1835-1879

kinderen
1. Christina Mol 3 februari 1900 - Sijbekarspel - 28 augustus 1943 aktenr 11 Grootebroek
Gehuwd 24 januari 1926, akte 2, Sijbekarspel, met Johannes Vlaar 16 apr 1899 Westwoud, zv Theodorus Vlaar 1868-1900 en Marijtje Spil 1876-1924; 2 kinderen

2. Grietje Mol 10 okt 1901 - 4 november 1923 aktenummer 10 Sijbekarspel
Gehuwd 7 augustus 1921, aktenr 7 Sijbekarspel, NH, met Simon Wever 2 november 1885 - Hoogwoud [bevolkingsregister] - 21 augustus 1975 Amsterdam, zv Mathijs Wever 1853-1919 en Marijtje Oud 1859-, gescheiden 21 juni 1923 aktenummer 8 Sijbekarspel
Simon Wever hertrouwd 22 april 1936, Amsterdam, met Anna Erna Lucie Schwarz 7 november 1906 Lichtenberg, Dld - 29 september 1993 Amsterdam, dv Ernst Friedrich Wilhelm Schwarz en Emma Martha Frida Genandt

3. Cornelis Mol 16 maart 1903 Sijbekarspel - 16 december 1954 akte 232 Hoorn,
Gehuwd 2 mei 1929, akte 8 , Blokker, met Maria Buijsman 13 april 1905 Grootebroek- 22 april 1978 - Westerblokker, dv Meindert Buijsman 1874-1909 en Antje Mol 1873-1950

4. Jacobus Mol 17 augustus 1905 Wognum - 16 juni 1974 Hoorn,
Gehuwd 21 april 1932, aktenummer 8, Hoogwoud, met Cornelia Maria Groen 22 augustus 1911 Opmeer - 20 juni 2000 Wognum, dv Pieter Groen 1882-1954 en Cornelia Maria Heddes 1883; 14 kinderen
Cornelis hertrouwd > 1974 met Martinus Roemer

5. Johannes Gerardus Mol 26 oktober 1907 Wognum - 9 oktober 1959 aktenummer 5 Abbekerk, begraven 13 oktober 1959 RK Kerkhof te De Weere, bloemist
Gehuwd 9 juni 1931, aktenummer 11, Blokker, met Gerardina Afra (Maria) Annes 23 september 1908 Blokker
- 9 april 1986 - Nibbixwoud, dv Cornelis Annes, smid en Aafje Wijnker; 3 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Mol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Mol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Mol

Cornelis Mol
1802-1839
Cornelis Mol
1834-1903

Gerardus Mol
1873-1920

1899

Geertje Kunst
1873-1920


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bevolkingsregister
  2. Noord-Hollands Archief Sijbekarspel 1920 aktenummer 21
  3. Noord-Hollands Archief Sijbekarspel 1899 aktenummer 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1873 war um die 7,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 30. April 1899 war um die 6,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
  • Die Temperatur am 1. September 1920 lag zwischen 11,8 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I188420.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerardus Mol (1873-1920)".