Familienstammbaum Van Rijn » Jan van Diepen (1843-1897)

Persönliche Daten Jan van Diepen 


Familie von Jan van Diepen

Er ist verheiratet mit Afra Johanna Wortel.

Sie haben geheiratet am 14. November 1866 in Beemster, Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Jan van Diepen, veehouder
Moeder van de bruidegom Antje de Haan
Vader van de bruid Cornelis Pietersz. Wortel, veehouder
Moeder van de bruid Antje Stuijt
beroep bg: boerenbedrijf

kinderen
1. Anna Margaretha [Anna] van Diepen 9 september 1868 Beemster - 4 december 1903 aktenummer 25 Ilpendam
Gehuwd 24 oktober 1894, aktenummer 29, Beemster, met Cornelis Groot 4 mei 1870 - Purmerend, zv Johannes Groot 1848- en Marijtje de Jong 1846-
Cornelis gehuwd (2) 3 juni 1908, Beverwijk, met Johanna Alida Langendijk 1876 Beverwijk, dv Pieter Langendijk † en Maria Regina Willemse †

2. Johannes Cornelis [Jan] van Diepen 4 juni 1870 Beemster - 23 februari 1942 aktenummer 24 Volendam/ Edam, veehouder
Gehuwd 24 april 1893 aktenummer 1 Katwoude met Neeltje de Wit 18 april 1868 Katwoude - 4 oktober 1943 Volendam, dv Kees de Wit †, veehouder en Maartje Runderkamp †; 4 kinderen

3. Cornelis Johannes van Diepen 4 december 1871 Beemster - 30 mei 1939 Amsterdam,
Gehuwd 2 mei 1896, aktenummer 10, De Rijp, met Marijtje Beumer 17 augustus 1874 De Rijp - voor 28 januari 1913, dv Joseph Beumer 1841, koopman en Margaretha Bijvoet 1842-

Gehuwd (2) op 8 januari 1913, aktenummer 2, Wormerveer met Anna Randhuizen 25 juli 1875 Wormer, dv Johannes Franciscus Ferdinandus Randshuizen en Petronella Klaver, weduwe van Cornelis Hugo de Leeuw, slager, 1873 Wormer - 17 maart 1911 Wormerveer, [gehuwd 26 april 1899 aktenummer 7 Wormer], zv Petrus de Leeuw, slager Trijntje Jak

4. Johanna [Hanne] van Diepen 2 december 1872 Beemster- 5 juli 1946 aktenummer 146 Hoorn
Gehuwd 24 april 1895, aktenummer 7, Beemster, met Nicolaas (Klaas) Klaver 7 maart 1871 Zaandam - 29 oktober 1944 Amsterdam, timmerman, zv Adriaan Klaver † en Maartje Oud †

5. Agatha Maria [Agatha] van Diepen 26 december 1874 Beemster - 7 december 1953 aktenummer 125 Heiloo
Gehuwd 26 april 1900, aktenummer 17 Beemster, met Wilhelmus Petrus [Willem ] Stadegaard 15 maart 1875 Purmerend - 9 maart 1963 Edam, boerenbedrijf, zv Dirk Stadegaard, veehouder en Geertruida Konijn †

6. Hillegonda Agnes [Hillegonda] van Diepen 1 mei 1876 Beemster - 17 september 1942 aktenummer 111 Purmerend,
Gehuwd 14 mei 1902, aktenummer 30, Beemster, met Jan Meissen (Meijssen) 2 november 1873 - 23 februari 1950 Beemster, melkslijter, zv Simon Meissen (Meijssen) † en Maria de Wit †

7.Afra Johanna van Diepen 5 juni 1878 Beemster - 23 november 1963 Zandvoort,
Gehuwd 14 mei 1902, aktenummer 31, Beemster, met Cornelis Ruiter 2 maart 1876 Avenhorn - 26 april 1917 - Zwaag, kastelein, zv Klaas Ruiter † en Dieuwertje Bakker †
Gehuwd (2) 9 augustus 1918, Schoorl, met Jacob Blankendaal 1882-Harenkarspel, zv Maarten Blankendaal † en Cornelia Groot †

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Diepen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Diepen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Diepen

Antje de Haan
1816-1856

Jan van Diepen
1843-1897

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Beemster, 9 augustus 1897, aktenummer 46
  2. Noord-Hollands Archief Beemster, 14 november 1866, aktenummer 34

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1843 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
  • Die Temperatur am 14. November 1866 war um die 7,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
  • Die Temperatur am 8. August 1897 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Diepen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Diepen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Diepen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Diepen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I184958.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan van Diepen (1843-1897)".