Familienstammbaum Van Rijn » Jacob Wilson (1829-1902)

Persönliche Daten Jacob Wilson 


Familie von Jacob Wilson

(1) Er ist verheiratet mit Tjitie Pieters Wijbes.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1852 in Zaandam, Noord-Holland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Jacobus Wilson
Moeder van de bruidegom Hendrika Maria Spronk
Vader van de bruid Pieter Rijssen Wijbes
Moeder van de bruid Jantje Hendriks Carst
beroep bg: timmerman

kinderen
1. Maria Jacoba Wilson 25 juni 1853 aktenr 231 Zaandam - 2 maart 1881 aktenr 1580 Amsterdam

2. Pieter Wilson 18 oktober 1854 aktenr 354 - 31 mei 1933 aktenr 134 Zaandam, brandstoffenhandelaar, koopman
Gehuwd 24 oktober 1882, aktenr 95, Zaandam, met Jannetje de Vries 25 november 1861 aktenr 409 - 29 december 1935 aktenr 347 - Zaandam, dienstbode, dv Cornelis de Vries 1832-1925 & Alida Reuriks 1830-1875; 3 kinderen

3. Jacobus Wilson 5 september 1856 aktenr 265 Zaandam- > 1883, houtzager
gehuwd op 28 januari 1883 aktenummer 1 Koog aan de Zaan met Anna Pel, geboren te Koog aan de Zaan, 22 jaar oud, dv Jan Pel, korendrager en Jacomina Johanna Schenk

4. Thijs Wilson 22 maart 1858 aktenr 101 - 29 mei 1859 aktenr 155 Zaandam

5. Jansje Wilson 14 augustus 1859 aktenr 282 - 22 november 1917 aktenr 305 Zaandam

6. Thijs Wilson 9 mei 1861 aktenr 171 Zaandam - 16 maart 1915 Sloten

7. Dirk Wilson 30 mei 1864 - Zaandam - > 1883, timmerman

8. Johannes Wilson 1 30 november 1867 aktenr 354- 5 maart 1868 aktenr 71 Zaandam

(2) Er ist verheiratet mit Helena Johanna Arning.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1871 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 42 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Jacobus Wilson
Moeder van de bruidegom Hendrika Maria Spronk
Vader van de bruid Johann Conrad Moriz Arning
Moeder van de bruid Margreta Jacoba van Herwaerden
beroep bg: houtzaagmolenaar, bd dienstbaar
Weduwnaar van Tjitie Pieters Wijbes.

kinderen
1. Margaretha Jacoba Wilson 17 januari 1873 aktenr 24 Zaandam

2. Helena Johanna Wilson, 26 sept 1875 aktenr 336- 23 oktober 1875 aktenummer 278 Zaandam, 1 maand oud

(3) Er ist verheiratet mit Aaltje Mink.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1877 in Zaandam, Noord-Holland, er war 48 Jahre alt.Quelle 4

Vader van de bruidegom Jacobus Wilson
Moeder van de bruidegom Hendrika Maria Spronk
Vader van de bruidegom Jacobus Wilson
Moeder van de bruidegom Hendrika Maria Spronk
beroep bg: houtzaagmolenaar

Kind(er):

  1. N.N. Wilson  1878
  2. Maria Alida Wilson  1881-1923


(4) Er ist verheiratet mit Wietske Croes.

Sie haben geheiratet am 30. April 1884 in Hindeloopen, Súdwest Fryslân, Friesland, er war 54 Jahre alt.Quelle 5

Vader van de bruidegom Jacobus Wilson
Moeder van de bruidegom Hendrika Maria Spronk
Vader van de bruid Jan Jochums Croes
Moeder van de bruid Fedde Janes de Graaf

Kind(er):

  1. Jan Ello Wilson  1888-1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Wilson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Wilson

Dirk Spronk
± 1765-1818

Jacob Wilson
1829-1902

(1) 1852
(2) 1871
(3) 1877

Aaltje Mink
1845-1883

N.N. Wilson
1878-1878
(4) 1884

Wietske Croes
1844-1916


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Zaandam, 1 april 1902, aktenummer 85
  2. Noord-Hollands Archief Zaandam, 25 juli 1852, aktenummer 63
  3. Noord-Hollands Archief Amsterdam, 26 oktober 1871, aktenummer Reg.10 fol. 26
  4. Noord-Hollands Archief Zaandam, 6 december 1877, aktenummer 109
  5. AlleFriezen Hindeloopen 1884 aktenr 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
  • Die Temperatur am 30. April 1884 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 30. März 1902 lag zwischen 2,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I184154.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacob Wilson (1829-1902)".