Familienstammbaum Van Rijn » Maria Martha Groot (1891-1978)

Persönliche Daten Maria Martha Groot 


Familie von Maria Martha Groot

Sie ist verheiratet mit Jan Kaandorp.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1917 in Beemster, Noord-Holland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Dirk Kaandorp
Moeder van de bruidegom Maartje van der Berg
Vader van de bruid Cornelis Groot 6 december 1850 Bovenkarspel - 15 december 1935 West Beemster,
Gehuwd 27 januari 1886 Haarlemmerliede
Geertruida Koomen 31 oktober 1863 Wervershoof - 3 februari 1939 Beemster,

kinderen
1. Theodorus Nicolaas Kaandorp 9 juni 1919 Schoorl - 11 april 1978 Beemster, veehouder
Gehuwd 16 april 1942 Avenhorn, met Anna Groen 28 februari 1920 Avenhorn - 6 april 1991 Hoorn, dv Simon Groen 1881- en Aagje Koppes 1885-1941; 6 kinderen

2 Cornelis Petrus Kaandorp 19 augustus 1920 - 31 januari 1921 Schoorl

3 Geertruida Jacoba [Truus] Kaandorp 16 februari 1922 Schoorl - 26 september 2001 Purmerend,
(1) gehuwd 31 mei 1944 te West Beemster, met Petrus Joseph Gerardus Blekemolen 23 juni 1916 Purmeren- 29 oktober 1974 Amsterdam, zv Hendrikus J. Blekemolen 1886-1971 en Joanna Wilhelmina Bruijn 1888-1957; 6 kinderen
(2) Samenwonend met Petrus [Peter] Houter 21 april 1911 Amsterdam - 27 januari 1996 Purmerend,
hij was eerder gehuwd op 19 september 1934 te Amsterdam met Anna Catharina Heijdelberger, 19 november 1913 Amsterdam - 7 september 1975 Barsingerhorn, dv Gerrit Ludovicus Heijdelberger
1891-???? en Catharina Anna Godri 1893-????; 2 kinderen

4 Cornelis Petrus Kaandorp 11 februari 1923 Schoorl - 31 januari 1982 Purmerend
gehuwd op 8 september 1954 te Anna Paulowna met Anna Cornelia [Ans] Komen 1 september 1925 Anna Paulowna - 13 oktober 1997 Purmerend, verpleegkundige, dv Evert Komen 1896-???? en Catharina Jonker 1897-????; 6 kinderen

5 Nicolaas Kaandorp 18 mei 1924 Schoorl - 1 augustus 1943 Trettin bij Frankfort an der Oder, Duitsland

6 Maria Elisabeth Kaandorp 15 augustus 1925 Schoorl - 17 september 2013 Medemblik, begraven in Wognum RK Begraafplaats,
gehuwd op 3 augustus 1949 te West-Beemster ,met Cornelis [Cees] Heddes 10 november 1924 Wadway - 24 oktober 2015 Hoorn, landbouwer , zv Jan Heddes 1894-1973 en Aafje Maria Koning 1897-1986; 9 kinderen

7 Jacoba Maria Theresia Kaandorp

8. Niet Openbaar Kaandorp

8 Elisabeth Maria Kaandorp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Martha Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Beemster, 15 mei 1917, aktenummer 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1891 war um die -1,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 17. November 1978 lag zwischen 6,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Südafrikanische Streitkräfte bombardieren bei Cassinga auf angolanischem Territorium ein Flüchtlingslager der südwestafrikanischen Volksorganisation SWAPO, bei dem nahezu 1000 Zivilisten zu Tode kommen. In Namibia ist seit der Unabhängigkeit 1990 der Cassinga-Tag ein nationaler Feier- und Gedenktag.
    • 14. Juni » In Sierra Leone tritt nach einer Volksabstimmung eine Verfassungsänderung in Kraft, die die Umwandlung in eine Einparteien-Republik vorsieht.
    • 30. August » Lothar Späth wird zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt.
    • 29. September » In der Resolution 435 ruft der UN-Sicherheitsrat zur Beendigung der illegalen Verwaltung Namibias durch Südafrika auf.
    • 15. November » Eine Douglas DC-8 auf dem Rückflug von Mekka gerät während des Landeanflugs auf den Flughafen Bandaranaike, Colombo, Sri Lanka, in einen Wirbelsturm. 183 Menschen sterben, 66 werden gerettet.
    • 5. Dezember » Die NATO führt das Frühwarnsystem AWACS ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I182137.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Martha Groot (1891-1978)".