Familienstammbaum Van Rijn » Klaas de Goede (1806-1875)

Persönliche Daten Klaas de Goede 


Familie von Klaas de Goede

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Tromp.

Sie haben geheiratet am 12. April 1834 in Schagen, Noord-Holland, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Josephus de Goede
Moeder van de bruidegom Cornelia Dudij, kasteleines
Vader van de bruid Dirk Tromp
Moeder van de bruid Jantje Ho(o)ijboer

(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Bergen.

Sie haben geheiratet am 8. August 1835 in Zijpe, Noord-Holland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Josephus de Goede
Moeder van de bruidegom Cornelia Dudij
Vader van de bruid Jacob Bergen
Moeder van de bruid Antje Kuiper, kateleinesse
beroep bg: kastelein
weduwnaar van Cornelia Tromp

Kinderen:

1. Josephus Nicolaas de Goede geb. te Zijpe 16 feb 1838, ovl. te Zijpe 13 jan 1839

2. Antje Cornelia de Goede geb. te Zijpe 16 apr 1839-1887
Gehuwd te Zijpe 12 okt 1859, met:
Fredericus Cornelius Daane, geb. te Amsterdam ± 1830, winkelier, woonplaats Amsterdam, zoon van Willem Cornelis Daane en Berendina Terborgh

3. Josephus Nicolaas de Goede geb. te Zijpe 26 nov 1840, ovl. te Zijpe 6 jan 1843

4. Cornelis Nicolaas de Goede geb. te Zijpe 8 mei 1842, koopman, handelaar,
Gehuwd te den Helder 25 sep 1867 met:
Johanna Josephina Slebe, geb. te Haarlem ± 1846, woonplaats Zijpe, dochter van Johannes Cornelis Slebe en Catharina Elisabeth Nautz

5. Jacoba de Goede geb. te Zijpe 19 mrt 1844, ovl. te Zijpe 16 sep 1852

6. Maartje de Goede geb. te Zijpe 9 jan 1846,
Gehuwd te Zijpe 6 jul 1871, met:
Dirk Opmeer, geb. te Zwaag ± 1845, logementhouder, woonplaats Hoorn, zoon van Cornelis Hendriksz Opmeer en Aafje Voerman

7. Josephus de Goede geb. te Zijpe 17 nov 1848, ovl. te Zijpe 28 feb 1849

8. Cornelis Nicolaas (Kees) de Goede 8 mei 1842 Zijpe - 3 februari 1911 Rotterdam,
Gehuwd 25 september 1867, Den Helder, met Johanna Jozephina Slebe 3 oktober 1845 Haarlem
- 29 oktober 1935 Schiebroek, dv Johannes Cornelis Slebe 1816-1881 en Catharina Elisabeth Nautz 1818-1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas de Goede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Zijpe, 10 augustus 1875, aktenummer 63
  2. Noord-Hollands Archief Schagen, 12 april 1834, aktenummer 6
  3. Noord-Hollands Archief Zijpe, 8 augustus 1835, aktenummer 29

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1806 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Oper Faniska von Luigi Cherubini uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert.
    • 29. März » Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden.
    • 15. Juli » Unter der Leitung Zebulon Pikes beginnt die Pike-Expedition zur Erforschung der im Louisiana Purchase durch die USA erworbenen Gebiete.
    • 10. Oktober » Der preußische General Louis Ferdinand Prinz von Preußen fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Vierten Koalitionskrieg gegen Napoleon Bonaparte.
    • 28. November » Der russische Zar Alexander I. tritt an der Seite seines Verbündeten Preußen in den Vierten Koalitionskrieg gegen Napoléon ein. Am selben Tag besetzen französische Einheiten das zu Preußen gehörende Warschau.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
  • Die Temperatur am 9. August 1875 war um die 26,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Goede

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Goede.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Goede.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Goede (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I181953.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Klaas de Goede (1806-1875)".