Familienstammbaum Van Rijn » Geertje Groen (1819-1900)

Persönliche Daten Geertje Groen 


Familie von Geertje Groen

Sie ist verheiratet mit Klaas van Ophem.

Sie haben geheiratet am 26. April 1849 in Harenkarspel, Schagen, Noord-Holland, sie war 29 Jahre alt.

Ouders

Jan VAN OPHEM ca 1773-1834 ( : 50 jaar oud)
Maartje HEURKAMP ca 1789-1834 ( : 35 jaar oud)

hun kinderen:
1. Maartje VAN OPHEM Geboren op 8 mei 1850 - Harenkarspel,
Overleden op 21 februari 1852 - Harenkarspel

2. Arie VAN OPHEM Geboren op 29 juli 1851 - Harenkarspel,
Overleden op 23 februari 1852 - Harenkarspel

3. Arie VAN OPHEM Geboren op 12 september 1852 - Harenkarspel,
Overleden op 24 december 1914 - 't Veld: Niedorp
Gehuwd op 18 januari 1878, Harenkarspel, NH,NLD, met Neeltje BIJWAARD ca 1855 Oude Niedorp

Vader bruidegom Klaas van Ophem
Moeder bruidegom Geertje Groen
Vader bruid Jan Bijwaard
Moeder bruid Aafje Heddes
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: arbeider
hun kinderen:
3.1 Nicolaas VAN OPHEM Geboren op 8 september 1884 - Harenkarspel,
Overleden op 7 juni 1925 - Harenkarspel
Gehuwd op 22 augustus 1912, Schoorl, Met Anna KONING Geboren op 30 december 1887 - Schoorl, Overleden op 6 oktober 1972 - Harenkarspel
Vader bruidegom Arie van Ophem
Moeder bruidegom Neeltje Bijwaard
Vader bruid Cornelis Koning
Moeder bruid Maartje Dekker

3.2. Maria VAN OPHEM Geboren op 21 augustus 1890 - Harenkarspel, NH,
Overleden op 16 februari 1942 - Waarland
Gehuwd op 11 mei 1914, Harenkarspel, NH,, met Wilhelmus ZWAGERMAN
Geboren op 17 april 1888 - Schoorl,
Overleden op 10 juli 1983 - Schoorl, leeftijd bij overlijden: 95 jaar oud Begraven - Catrijp,

4. Maartje VAN OPHEM Geboren op 9 mei 1856 - Harenkarspel,
Overleden op 27 januari 1903 - Haarlemmermeer

Gehuwd op 29 mei 1881, Heerhugowaard, met Weijert KLAVER ca 1849 Oterleek: Schermer
Ouders Maarten KLAVER 1824-1894 Geertje BUIJS 1826-1903

Gehuwd op 15 mei 1885, Haarlemmermeer, met Johannes GOOSEN Geboren circa 1857 - Haarlemmermeer, Overleden op 26 september 1911 - Haarlemmermeer
en hun kinderen:
4.1 Adriana Geertruida GOOSEN Geboren circa 1888 - Haarlemmermeer
Gehuwd op 1 november 1911, Haarlemmermeer, met Johannes BEEMSTERBOER ca 1888 Haarlemmermeer, zv Jacob BEEMSTERBOER ca 1848 en Grietje OUDEJANS ca 1849

4.2 Geertruida Agatha GOOSEN Geboren op 17 juli 1890 - Haarlemmermeer,
Overleden op 25 januari 1963 - De Zilk: Noordwijkerhout,
Begraven op 28 januari 1963 - De Zilk: Noordwijkerhout
Gehuwd op 26 november 1913, Hillegom,Akte 50
met Leonardus DE WINTER Geboren op 11 maart 1887 - De Zilk: Noordwijkerhout, Overleden op 6 maart 1978 - Haarlem, zv Cornelis DE WINTER 1862-1925 en Anna VAN EGMOND †1899

en hun kinderen:
Cornelis Johannes DE WINTER
Johannes DE WINTER
Antonius DE WINTER
Johannes Jozef DE WINTER
Maria Adriana DE WINTER

5. Aagje VAN OPHEM Geboren op 20 februari 1863 - Harenkarspel,
Overleden op 3 februari 1894 - Heerhugowaard
Gehuwd op 8 september 1883, Oudorp: Alkmaar, Akte 10
met Jan VENNEKER ca 1857 Oudorp, Zv Cornelis VENNEKER en Elisabeth VAN KUIJK

Kind(er):

  1. Aagje van Ophem  1863-1894 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Groen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1819 war um die -5,0 °C. Es gab 1.148 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
  • Die Temperatur am 26. April 1849 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
    • 22. August » Mit dem Abwurf von Brandbomben aus Heißluftballons auf Venedig verübt die österreichische Armee den ersten Luftangriff der Geschichte.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1900 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I18180.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Geertje Groen (1819-1900)".