Familienstammbaum Van Rijn » Dirkje Drost (1907-1960)

Persönliche Daten Dirkje Drost 


Familie von Dirkje Drost

Sie ist verheiratet mit Dirk Peetoom.

Sie haben geheiratet am 10. September 1930 in Oudkarspel, Langedijk, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Dirk Peetoom
Moeder van de bruidegom Elisabeth Leek
Vader van de bruid Klaas Drost, fabrieksarbeider
Moeder van de bruid Evertje Lubbersen
beropep bg: houtbewerker

Kinderen:

1. Dirk Peetoom 11 juli 1931 Noord-Scharwoude, begraven in Halifax (Novia Scotia, Canada) op Mount Hermon Cemetery
gehuwd met Marguerite Hiltz 22 januari 1930, begraven in Halifax (Novia Scotia, Canada) op Mount Hermon Cemetery
Dirk Klaas is op 21 april 1953 geëmigreerd naar Canada.

2. Everdina Elisabeth [Dina, Diny] Peetoom 7 november 1947 Langedijk- 11 september 2014 Noord-Scharwoude
gehuwd op 21 december 1967 met Hendrik Visser, geboren in Heerhugowaard, 2 kinderen
gehuwd (2) na 1967 met Peter Postma 12 nov 1955 ?? - 6 juni 2006 Den Helder, 1 kind 3-12-1982

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Drost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Oudkarspel, 10 september 1930, aktenummer 14

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1907 lag zwischen -2.8 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1960 lag zwischen 1,7 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 14. September » Die OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) wird in Bagdad gegründet. Gründungsmitglieder sind Irak, Iran, das Emirat Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela.
    • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
    • 28. Oktober » In Bonn wird der Bundestagsabgeordnete Alfred Frenzel verhaftet. Es besteht Spionageverdacht zu Gunsten der Tschechoslowakei.
    • 2. November » Der Verlag Penguin Books wird in Großbritannien von der Anklage freigesprochen, mit D. H. Lawrences Roman Lady Chatterley's Lover Obszönitäten veröffentlicht zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Gene Buck, US-amerikanischer Illustrator, Songwriter und Musikproduzent
  • 1957 » Georges Beauchemin, kanadischer Sänger
  • 1959 » Erich Sauer, deutscher Studienleiter des Missionshauses Bibelschule Wiedenest
  • 1960 » Johannes Hoffmann, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1962 » Fredy Sieg, deutscher Schauspieler und volkstümlicher Vortragskünstler
  • 1962 » Heinrich Höcker, deutscher Politiker und Oberbürgermeister, MdL, MdB

Über den Familiennamen Drost

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drost.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drost.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drost (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I179253.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dirkje Drost (1907-1960)".