Familienstammbaum Van Rijn » Pieternella "Petronella" Rutte (1828-1867)

Persönliche Daten Pieternella "Petronella" Rutte 


Familie von Pieternella "Petronella" Rutte

Sie ist verheiratet mit Antonius Zwart.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1853 in Nieuwerkerk aan den IJssel, Zuidplas, Zuid-Holland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruid Petrus Rutte
Moeder van de bruid Hendrica Jansen
beroep bg: arbeider

Kinderen:

1. Willem Zwart 25 november 1853 Nieuwerkerk aan den IJssel - 9 januari 1919 Haarlemmermeer, arbeider / tuinder.
gehuwd op 4 januari 1877 te Haarlemmermeer aktenr 1 met Johanna Smit
23 april 1854 Sloten - 28 november 1923 akte 232 Haarlemmermeer, dv Petrus Smit en Catharina Groentjes; 11 kinderen

2. Petrus [Piet] Zwart 23 december 1878 akte 657 Haarlemmermeer - 31 januari 1959 Sloten
gehuwd op 28 november 1907 akte 14 Nieuwendam met Maria Theresia Iping
15 oktober 1883 Buiksloot -10 september 1962 Sloten, naaister, dv Albert Iping
± 1840-1909 en Maria Theresia de Ruiter ± 1847-????

3. Willem Dirk Zwart 15 maart 1858 akte 82 - 13 oktober 1858 akte 266 Haarlemmermeer

4. Johanna Catharina Hendrica Zwart 5 februari 1860 akte 52 Haarlemmermeer - 14 augustus 1937 akte 182 Beverwijk
gehuwd op 23 november 1888 akte 100 Haarlemmermeer met Cornelis Lucke, 28 november 1855 akte 7r s Houtrijk en Polanen - 7 september 1937 akte 200 Noordwijkerhout , zv Franciscus Lucke en Lena van Duijs. Beroep: koopman. 5 kinderen

5. Peter Anthonius Zwart 27 april 1863 akte 174Haarlemmermeer - 1 oktober 1919 akte 60 Vrijenban, Delft
gehuwd op 8 juli 1891 akte 8 Vrijenban met Jacoba Petronella Versluis, ca 1855 Delft, dv Abraham Versluis en Tietje Vorst, eerder gehuwd voor 1891 met Bart de Ruijgt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella "Petronella" Rutte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Ter Aar, archief 151.1.03, inventaris­nummer 3, 3 februari 1828, Geboorteakten 1823-1832
  2. Noord-Hollands Archief Haarlemmermeer, 27 mei 1867, aktenummer 205
  3. Nat. Archief Nieuwerkerk aan den IJssel 1853 akte 11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1828 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1867 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rutte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rutte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rutte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rutte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I177538.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieternella "Petronella" Rutte (1828-1867)".