Familienstammbaum Van Rijn » Antje Jacobse ("Antje van Arissie") Schilder (1818-1891)

Persönliche Daten Antje Jacobse ("Antje van Arissie") Schilder 


Familie von Antje Jacobse ("Antje van Arissie") Schilder

Sie ist verheiratet mit Simon Jansz. Mol.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1844 in Edam, Volendam-Edam, Noord-Holland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom Jan Fredriksz. Mol
Moeder bruidegom Geertje Simons Jong
Vader bruid Jacob Jansz. Schilder
Moeder bruid Arissie Klaasse Gisselman
Nadere informatie beroep bg.: visser

Kinderen
1.Grietje ("Grietje van Sijmen van Thoomes"),Geboren 24-1-1845 te Volendam Overleden 27-1-1891 te Volendam , Huwelijk 22-4-1866 te Edam met Dirk ("Dirk van Jan van ´t End") de Boer Geboren 21-11-1840 Overleden 8-1-1922

2.Jan, Geboren 31-3-1847 te Volendam Overleden 3-12-1850 te Volendam

3. Arisje, Geboren 8-3-1849 te Volendam Overleden 7-4-1849 te Volendam

4. Jacob ("Jawek"), Geboren 19-8-1850 te Volendam Overleden 27-1-1924 te Volendam , Huwelijk 8-2-1874 te Volendam met Geertje Buijs Geboren 2-10-1848 Overleden 23-1-1906

5.Jan, Geboren 30-4-1853 te Volendam Overleden 27-8-1932 te Volendam Huwelijk 25-6-1876 te Volendam met Neeltje Steur Geboren 5-10-1855 Overleden 16-11-1929 Beroep: kerkmeester en havenmeester.

6. Klaas ("De Kompik"), Geboren 22-9-1855 te Volendam Overleden 27-3-1896 te Terschelling Huwelijk 2-2-1879 te Volendam met Maretje Waaijer Geboren 12-12-1856 Overleden 9-8-1924
(De Kompik verdronk samen met 6 andere Volendammers. De morgen na de ramp werd de Kompik op het strand van Terschelling gevonden. Men zei: "De Kompik is niet verdronken. Hij heeft zichzelf doorgekreten om zijn Piet". Piet kon niet goed overweg met zijn enigszins lastige vader. Daarom had Piet een tijdje geruild. Hij ging bij oom Jan Mol varen en die knecht bij de Kompik. Maar die knecht kreeg ook genoeg van de Kompik. Juist die stormige week voer Piet weer voor het eerst bij zijn vader .........Hij is begraven op 01-04-1896 te Volendam.Hij was voerman van de gouden vloters, een afdeling van de Noordzeevissersvloot.Zijn weduwe wilde de zee niet meer zien en hield zolang ze op de dijk woonde een raam dicht. Later kocht zij een huis in de meer.Hij kreeg zijn bijnaam omdat hij in een café een ondrinkbaar kommetje koffie kreeg, hetgeen hij "een kommetje pik" noemde.)

7.Geertje, Geboren 22-9-1857 te Volendam Overleden 5-3-1937 te Volendam Huwelijk 23-7-1876 te Volendam met Job Tol Geboren 2-11-1853 Overleden 22-5-1928 ( 6 kinderen)

8. Thomas ("Thoomes Mol") Geboren 15-1-1860 te Volendam
Overleden 6-1-1905 te Volendam Huwelijk 12-2-1881 te Volendam met Wolmoed Molenaar Geboren 9-3-1861 Overleden 6-7-1934

9. Simon Geboren 14-3-1862 te Volendam Overleden 30-5-1876 te Volendam

http://home.planet.nl/~ber03424/mol_simon_1073554114.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jacobse ("Antje van Arissie") Schilder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 36 Edam Aktenummer: 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1818 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1891 war um die 8,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1800 » Justinus de Jacobis, italienischer Missionsbischof in Abessinien
  • 1806 » Anton von Stabel, badischer Staatsmann und Jurist
  • 1821 » William Alfred Passavant, US-amerikanischer lutherischer Geistlicher, Gründer der US-amerikanischen Diakonie
  • 1833 » Eugen Langen, deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder, an der Entwicklung des Ottomotors und der Schwebebahn beteiligt
  • 1835 » Camille Saint-Saëns, französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik
  • 1837 » William Livingston Alden, US-amerikanischer Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schilder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schilder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schilder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schilder (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I17724.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Antje Jacobse ("Antje van Arissie") Schilder (1818-1891)".