Familienstammbaum Van Rijn » Maria "Marijtje" Vrijburg (1819-1888)

Persönliche Daten Maria "Marijtje" Vrijburg 


Familie von Maria "Marijtje" Vrijburg

Sie ist verheiratet mit Leonardus van Berkel.

Sie haben geheiratet am 22. November 1846 in Lisse, Zuid-Holland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Hendrik van Berkel
Moeder van de bruidegom Catharina Schrama
Vader van de bruid Pieter Vrijburg
Moeder van de bruid Jaantje van der Lans
bd ook genaamd Vreeburg

kinderen:

1. Petronella van Berkel 9 april 1847 - 12 februari 1848 De Zilk

2. Petrus van Berkel 30 maart 1848 aktenummer 17 Noordwijkerhout - 30 juni 1908 Haarlem, arbeider
Gehuwd 12 mei 1875, Bloemendaal aktenummer 8 met Maria van der Putten 8 december 1849 aktenummer 8-12 Bloemendaal - 6 december 1922 aktenummer 1111 Haarlem, dv Antonius Josephus van der Putten, wagenmaker en Theodora van Roode

3. Katharina van Berkel 16 mei 1849 De Zilk - 4 december 1910 Lisse
Gehuwd 24 mei 1877, Lisse met Hermanus van Dijk 15 oktober 1845- 30 november 1920 in Lisse, arbeider, zv Petrus van Dijk 1816-1874; 2 kinderen

4. Hendrik van Berkel 2 september 1850- 27 september 1850 aktenummer 15 Noordwijkerhout

5. Leonardus van Berkel 4 december 1851 aktenummer 44 Noordwijkerhout -1912 , overleden op 12 januari 1912 in Haarlem, arbeider, boerenknecht bij Petrus Antonius (Piet) Hoogduin op Bouwlust
Gehuwd 16 mei 1879, Noordwijkerhout, aktenummer 5 met Maria Catharina van Velzen 11 november 1858 aktenummer 12-11 Bloemendaal, 20 jaar, overleden op 19 december 1919 in De Zilk, dv Johannes Theodorus van Velzen en Martina Hulsbosch; 14 kinderen

6. Adriana van Berkel 23 februari 1853- 3 augustus 1878 in De Zilk, dienstbode

7. Barbara van Berkel 9 maart 1854 aktenummer 8 Noordwijkerhout - 22 september 1922 Hillegom aktenummer 100
Gehuwd 9 juli 1873, Haarlemmermeer,aktenummer 58 met Marijn Otten 12 januari 1845 Fijnaart - 4 maart 1929 Hillegom, zv Thomas Otten en Maria van Aken

8. Hendrika (Heintje) van Berkel 28 oktober 1855 aktenummer 46 - 11 april 1935 aktenummer 19 Noordwijkerhout
Gehuwd 18 juni 1875, Noordwijkerhout, aktenummer 10 met Dirk Kaptein 1 februari 1849 Noordwijkerhout- 3 november 1917 De Zilk, zv Johannes (Jan) Kaptein 1814-1871 en Johanna (Jansje) van Kampen 1823-1897; 14 kinderen

9. Cornelia van Berkel 28 januari 1857 aktenummer 5 - 19 november 1858 De Zilk

10. Cornelia van Berkel 17 februari 1861 - 9 november 1882 aktenummer 25 Noordwijkerhout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Marijtje" Vrijburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Voorhout archief 0630H, inventarisnr 1, 22 januari 1819, Geboorteakten 1811, 1818-1822
  2. Erfgoed Leiden Noordwijkerhout 1888 aktenummer 24
  3. Erfgoed Leiden Lisse 1846 aktenr 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1819 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1888 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrijburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrijburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrijburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrijburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I174962.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria "Marijtje" Vrijburg (1819-1888)".