Familienstammbaum Van Rijn » Cornelia Wiering (1905-1980)

Persönliche Daten Cornelia Wiering 


Familie von Cornelia Wiering

Sie ist verheiratet mit Johannes Petrus Zoon.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1926 in Den Helder, Noord-Holland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Nicolaas Zoon, smid
Moeder van de bruidegom Afra Johanna Lengers
Vader van de bruid Klaas Wiering
Moeder van de bruid Catharina Schutte
beroep bg: fruithandelaar

Kinderen:

1. Nicolaas Zoon‏‎ 13 februari 1928 - Den Helder,

2. Johannes Cornelis [Jan] Zoon‏‎ 20 april 1930 - 14 november 2004 -Den Helder, schoorsteenveger
Gehuwd 20 december 1962, Sneek, met Beeuwkje van der Zwaag 25 juli 1928 - Joure, dv Albert van der Zwaag 1880-1936 en Marijke Zijlstra 1881-1967
2 kinderen

3. Cornelis Johannes [Cornelis] Zoon‏‎ 3 juli 1931 - 24 mei 2005 Den Helder
Gehuwd 18 december 1952, Den Helder, met Cornelia Lummetje (Lummie) de Wit 29 maart 1932 - Den Helder, dv Gerrit de Wit en Geertje Kramer; 3 kinderen

4. Catharina Cornelia [Catharina] Zoon‏‎ 24 december 1932 - 9 oktober 1978 Den Helder,
Gehuwd 11 augustus 1957, Den Helder, met Pieter van 't Hart 29 april 1933 - Den Helder, Adjudant bij de marine, zv Johannes Alexander van 't Hart en Paulina Lugtenberg

5. Petrus Johannes Zoon‏‎ 22 januari 1935 - Den Helder, Marine officier
Gehuwd 1 februari 1961, Nieuw-Guinea, Papua Nieuw-Guinea, met Petronella Maria Hoeder 22 juni 1941 - Semarang, Indonesië, dv Adrianus Cornelis Hoeder
en Albertina Petronella Witrick; 5 kinderen

6. Lourens Zoon 24 september 1936 - Den Helder,Bedrijfsleermeester
Gehuwd 14 juli 1966, Den Helder, met Marianne Irene de Roode 15 november 1938 - Den Helder, dv Johannes (Jo) de Roode 1902-1970 en Neeltje Stark 1908; 2 kinderen

7. Franciscus Zoon, 28 juli 1942 - Den Helder,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Wiering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Wiering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Wiering

Klaas Wiering
1830-1897
Jan Schutte
1842-1892
Klaas Wiering
1858-1922

Cornelia Wiering
1905-1980

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Den Helder 1926 aktenr 217

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1905 lag zwischen 4,1 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
    • 26. Dezember » Generaloberst Alfred von Schlieffen verfasst eine Denkschrift, die später als Schlieffen-Plan in die deutsche Militärgeschichte eingeht.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1926 lag zwischen 1,8 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
  • Die Temperatur am 4. März 1980 lag zwischen 0.5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Autorin Marguerite Yourcenar wird als erste Frau in die Académie française aufgenommen.
    • 30. April » In London beginnt die Geiselnahme in der iranischen Botschaft. Eine vom Irak unter Saddam Hussein finanzierte Terrorgruppe verlangt die Freilassung von 91 Gesinnungsgenossen aus iranischer Haft und Autonomie für die ölreiche iranische Provinz Chuzestan.
    • 20. Mai » In einem Referendum verweigern sich die Wähler Québecs mit rund 60 Prozent Neinstimmen Sezessionsüberlegungen ihrer Regierung. Sie strebt die vollständige Souveränität der kanadischen Provinz an.
    • 5. September » Der Gotthard-Strassentunnel wird eröffnet.
    • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
    • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiering (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I174347.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelia Wiering (1905-1980)".