Familienstammbaum Van Rijn » Cornelis Kaandorp (1822-1873)

Persönliche Daten Cornelis Kaandorp 


Familie von Cornelis Kaandorp

(1) Er ist verheiratet mit Antje Spaans.

Sie haben geheiratet am 28. April 1850 in Castricum, Noord-Holland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Cornelis Albertusz Kaandorp
Moeder bruidegom Hendrika Sprong
Vader bruid Arie Spaans, schulpenvisser
Moeder bruid Guurtje Lot, boerin
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: dienstbaar; beroep moeder bd.: boerin; Leeftijd bruid circa 36

Kind(er):

  1. Guurtje Kaandorp  1851-1861
  2. Hendrika Kaandorp  1852-1853
  3. Hendrika Kaandorp  1853-1898 


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Molenaar.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1861 in Limmen, Castricum, Noord-Holland, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Cornelis Kaandorp , 39 , Limmen
Bruid Maartje Molenaar , 37 , Limmen
Vader bruidegom Cornelis Kaandorp
Moeder bruidegom Hendrica Sprong
Vader bruid Cornelis Molenaar
Moeder bruid Neeltje Velzerboer
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bd.: rietdekker; weduwnaar van Antje Spaans; weduwe van Cornelis Smout

Kind(er):

  1. Geertruida Kaandorp  1863-1894 


Notizen bei Cornelis Kaandorp

Gezinsblad

Cornelis Albertusz Kaandorp, geb. ± 1786, ovl. voor 1849, landbouwer, arbeider, woonplaatsen: Wimmenum, Bergen NH met:
Hendrika Sprong, ovl. voor 1849, woonplaatsen: Wimmenum, Bergen NH

Kinderen
1) Antje Kaandorp, geb. ± 1811 te Limmen, boerenmeid
Gehuwd 15 feb 1832 te Heiloo met:
Jacob Harmensz Stam, geb. te Egmond aan Zee, ged. 22 mrt 1805 te Egmond aan Zee, boerenknecht, zoon van Harmen Ariensz Stam en Ariaantje Jans Visbeen
2) Albertus Kaandorp, geb. 25 jun 1816 te Bergen NH, boerenknecht
Gehuwd 26 feb 1854 te Castricum met:
Maartje de Vries, geb. ± 1828 te Castricum, dochter van Maarten de Vries en Neeltje Beemster
3) Cornelis Kaandorp, geb. 27 nov 1817 te Wimmenum, aangever Jan Sonnevelt, aangever Bancras Henneman, landman,
Gehuwd 25 jan 1849 te Wimmenum, getuigen Arie Wittebrood, Jan Sonnevelt, Willem Roskam, Jacob de Waard met:
Geertje Wittebrood, geb. ± 1803 te Heemskerk, ovl. voor 1863, boerin, woonplaats Wimmenum 1e huwelijk 2e huwelijk 3e huwelijk, dochter van Cornelis Lourisz Wittebrood en Maartje Wagemaker
4) Simon Kaandorp, geb. 29 feb 1820 te Limmen, ovl. 28 sep 1849 te Wimmenum, boerenknecht, woonplaats Wimmenum,
5) Cornelis Kaandorp, geb. 1 jan 1822 te Limmen, arbeider,
Gehuwd 28 apr 1850 te Castricum met:
Antje Spaans, geb. ± 1814 te Castricum, ovl. voor 1861, dienstbaar, dochter van Arie Spaans en Guurtje Lot )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Kaandorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Kaandorp

Cornelis Kaandorp
1822-1873

(1) 1850

Antje Spaans
1814-1860

(2) 1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Limmen 1822 aktenr 1
  2. Noord-Hollands Archief Limmen 1873 aktenr 25
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 31 Castricum Aktenummer: 7
  4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 74 Limmen Aktenummer: 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1822 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1861 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1873 war um die 0,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaandorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaandorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaandorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaandorp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I17430.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Kaandorp (1822-1873)".