Familienstammbaum Van Rijn » Mattheus Maijenburg (1851-1931)

Persönliche Daten Mattheus Maijenburg 


Familie von Mattheus Maijenburg

Er ist verheiratet mit Johanna Thomasse van Heusden.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1879 in Uithoorn, Noord-Holland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Pieter Maijenburg, arbeider
Moeder van de bruidegom Maria Schinkel
Vader van de bruid Thomas van Heusden 4 augustus 1815 - Amsterdam-- 18 januari 1878 - Nieuwveen
Moeder van de bruid Marrigje Verlooij 6 november 1817 - Nieuwkoop-- 5 januari 1888 - Nieuwveen,

kinderen :
1. Maria Maijenburg 14 november 1880 Aalsmeer aktenummer 144 - 11 januari 1959 Abcoude aktenummer 1
Gehuwd 22 januari 1904, Uithoorn, aktenummer 1 met Johannes van der Jagt 12 augustus 1873 Uithoorn - 18 maart 1953 Uithoorn, arbeider, zv Johannes van der Jagt, arbeider en Willemijntje van Veen

2. Thomas Maijenburg 2 mei 1882 Aalsmeer aktenummer 69 - 18 november 1946 Heiloo aktenr 138 [Heerlen aktenummer 47 ], werkman
Gehuwd 12 januari 1910, Nieuwer-Amstel, aktenummer 1 met Joanna Wennekes 1885 Abcoude-Proostdij, dienstbode, dv Pieter Wennekes en Joanna van Eck

3. Margaretha Maijenburg 17 maart 1884 Aalsmeer aktenummer 46 - 9 april 1965 De Kwakel
Gehuwd 12 mei 1905, Uithoorn,aktenummer 9, met Petrus de Blieck 25 april 1881 Sneek , zv Mattheus de Blieck 1845-< 1930 en Petronella Polfliet 1854-1930

4. Martha Maijenburg 3 april 1886 Aalsmeer aktenummer 56 -29 mei 1918 - Mijdrecht aktenummer 26
Gehuwd 27 mei 1910, Uithoorn, aktenummer 2 met Adrianus van Beest 1877- Mijdrecht, werkman, zv Willem van Beest, werkman en Antje Verhaar

5. levenloos geboren zoon 26 augustus 1888 Kudelstaart aktenr 62

6. Petrus Maijenburg 10 september 1889 Aalsmeer aktenummer 111 - 29 maart Woerden, fabrieksarbeider
Gehuwd 13 juli 1917, Uithoorn, aktenr 13 met Catharina de Kuiper 27 oktober 1891 De Kwakel, Uithoorn aktenr 64 - 29 oktober 1965 Amsterdam

7. Gijsberta Wilhelmina Maijenburg, 18 juni 1891 Uithoorn aktenummer 39 - 11 augustus 1894 Uithoorn aktenummer 33

8. Wilhelmus Gijsbertus Maijenburg, 24 mei 1893 Uithoorn aktenummer 41 --3 januari 1896 Uithoorn aktenummer 2

9. Gijsberta Wilhelmina Maijenburg, 18 juli 1895 te Uithoorn aktenummer 47
Gehuwd op 25 mei 1923 te Uithoorn aktenummer 12 met Albertus Verhoef, geboren te Uithoorn, 29 jaar oud, landarbeider , zv Jacobus Verhoef en Theodora van der Kamp

10. Wilhelmina Gijsbertha Maijenburg 28 oktober 1897 Uithoorn 28 oktober 1897
Gehuwd 24 september 1920, Uithoorn, aktenummer 24 met Hedricus Theodorus van der Jagt 1896 Uithoorn, boerenarbeider, zv Johannes van der Jagt en Apolonia Klijn

11. Wilhelmus Gijsbertus Maijenburg, 1 mei 1899 Uithoorn aktenummer 24
Gehuwd op 27 juli 1927 te Uithoorn aktenummer 11 met Maria Johanna Meijer, geboren te Uithoorn, 25 jaar oud, dv Adrianus Meijer en Jansje Poeltuin

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mattheus Maijenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mattheus Maijenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mattheus Maijenburg

Mattheus Maijenburg
1851-1931

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Wilnis 1851 aktenr 58
  2. Noord-Hollands Archief Uithoorn 1931 aktenr 10
  3. Noord-Hollands Archief Uithoorn 1879 Aktenr 15

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1851 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1879 war um die 6,9 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 7. April 1931 lag zwischen -1.7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maijenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maijenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maijenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maijenburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I167152.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Mattheus Maijenburg (1851-1931)".