Familienstammbaum Van Rijn » Gerrit Jan Vredeveld (1840-1878)

Persönliche Daten Gerrit Jan Vredeveld 


Familie von Gerrit Jan Vredeveld

Er ist verheiratet mit Elizabeth Ottenhof.

Sie haben geheiratet am 18. August 1860 in Dalfsen, Overijssel, er war 19 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Hendrik Jan Vredeveld, arbeider
Moeder van de bruidegom Evertdina Logterman, arbeidster
Moeder van de bruid Ida Ottenhof
beroep bg: wever

kinderen
1. Everdina Vredeveld 24 oktober 1860 akte 142 - Dalfsen-
Gehuwd op 29 juli 1886, Zwolle, Overijssel, met Jan Brinkers 5 oktober 1840-11 april 1923 - Zwolle, zv Gerrit Brinkers e n Johanna Agterhorst ; 8 kinderen

2. Ida Vredeveld 7 juni 1862 - akte 58 Dalfsen-8 mei 1902 - Zwolle
Gehuwd op 26 april 1883, Dalfsen, Overijssel, met Evert Jan van den Bosch 12 maart 1847 - Dalfsen-24 februari 1895 - Zwolle, zv Jan Harm van den Bosch en Hendrika Reinders ; 7 kinderen

3. Hendrik Jan Vredeveld 31 mei 1863 akte 85 -31 maart 1907 - Dalfsen
Gehuwd op 28 november 1891, Dalfsen, Overijssel, met Jiltje Huizenga 18 november 1865 - Nijkerk (Oostdongeradeel), Friesland-26 april 1936 - Friesland, Wisconsin, Verenigde Staten, dv Willem Jilderts Huizenga en Sybrigje Baukes ; 6 kinderen

4. Berend Jan Vredeveld 18 november 1864 akte 148 - Dalfsen-22 november 1942 - Hengelo, Overijssel,
Gehuwd op 5 juli 1895, Hengelo, Overijssel, met Gerridina Bossink 17 augustus 1869 - Magele (Den Ham), Overijssel-12 februari 1918 - Hengelo, Overijssel,, dv Helmich Bossink en Wilhelmina Heuver ; 3 kinderen
Gehuwd op 22 januari 1921, Hengelo, Overijssel, met Louisa Burkink 18 december 1875 - Enschede-18 mei 1957 - Amsterdam

5. Elizabeth Vredeveld 1 maart 1866 akte 24 -20 september 1868 - Dalfsen

6. Hendrika Vredeveld 27 juni 1868 - akte 87 Dalfsen- 4 januari 1952 - Hengelo, Overijssel,
Gehuwd op 5 mei 1900, Nieuwleusen, Overijssel, met Hendrik van Holten 13 november 1877 - Nieuwleusen, Overijssel, zv Grietje van Holten ; 5 kinderen

7. Elisabeth Vredeveld 10 februari 1870 -1 december 1910 - Dalfsen
Gehuwd op 14 augustus 1909, Dalfsen, Overijssel, met Jan Gorter 16 januari 1870 -15 oktober 1923 - Dalfsen, zv Jan Gorter en Gerrigje Snijder ; 1 kind

8. Derk Jan Vredeveld 8 september 1871 - Dalfsen- 17 februari 1944 - Assen, Drenthe,
Gehuwd op 26 november 1904, Onstwedde, Groningen, met Riena Hoving 5 juli 1884 - Stadskanaal, Groningen-12 januari 1959 - Wildervank, Groningen, dv Willem Hoving en Henderika Nieboer ; 6 kinderen

9. Jacoba Vredeveld 18 oktober 1873 - Dalfsen-31 december 1923 - Zwolle, Overijssel
Gehuwd op 12 december 1901, Dalfsen, Overijssel, met Jan Wijnen 31 juli 1875 - Oldebroek, Gelderland-27 augustus 1948 - Ermelo, Gelderland, zv Jan Wijnen en Trijntje Mulder ; 3 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Vredeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Vredeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Vredeveld

Gerrit Jan Vredeveld
1840-1878

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Historisch Centrum Overijssel Dalfsen 1840 aktenr 131
  2. Historisch Centrum Overijssel Dalfsen 1878 aktenr 75
  3. Historisch Centrum Overijssel Dalfsen 1860 aktenr 30

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1840 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
  • Die Temperatur am 18. August 1860 war um die 12,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1878 war um die 25,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vredeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vredeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vredeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vredeveld (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I162246.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerrit Jan Vredeveld (1840-1878)".