Familienstammbaum Van Rijn » Jan Welmers (1814-1861)

Persönliche Daten Jan Welmers 


Familie von Jan Welmers

Er ist verheiratet mit Lijsje van Doorn.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1836 in Ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Harm Welmers, arbeider
Moeder van de bruidegom Jantjen Jurgens Snijders, arbeidster
Vader van de bruid Antonij van Doorn, veenbaas
Moeder van de bruid Jannetje Zijpveld
beroep bg: bakkersknecht

Kinderen:
1. Antoni Welmers, geboren op 26 maart 1837 te Heemserveen (Ambt Hardenberg) aktenummer 19 - 28 april 1895 Dedemsvaart aktenummer 85
gehuwd op 7 mei 1864 te Ambt Hardenberg aktenummer 27 met Lijsje Bakker, geboren te Breukelen Sint Pieters, 27 jaar oud, dienstmeid, dv Frans Bakker, arbeider en Wendelina van Doorn

2. Herm Welmers, geboren op 5 april 1839 te Heemserveen (Ambt Hardenberg) aktenummer 38 - 28 juni 1906 Dedemsvaart aktenummer 94
gehuwd op 24 september 1869 te Ambt Hardenberg aktenummer 47 met Jesina Vugteveen, geboren te Vriezenveen, 24 jaar oud, dv Hendrikus Vugteveen, landbouwer en Jesina de Vries, landbouwster

3. Johannes Welmers, geboren op 19 december 1840 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 107 -29 mei 1892 Zuidwolde aktenummer 52
gehuwd op 4 april 1872 te Ambt Hardenberg aktenummer 9 met Grietje van Dijk, geboren te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg), 25 jaar oud, dv Willem van Dijk, landbouwer en Geesje Heet, landbouwster

4. Jentje Welmers, geboren op 6 november 1842 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 110 - 24 mei 1905 te Avereest aktenummer 60
gehuwd op 11 mei 1883 te Avereest aktenummer 30 met Jan Keuken, geboren te Avereest, 43 jaar oud, schipper, weduwnaar van Niesje Doelen, zv Berend Keuken en Geesje Luningen

5. Jannetje Welmers, geboren op 8 augustus 1844 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 94 - 9 april 1917 te Beerzerveld (Ambt Ommen) aktenummer 26
gehuwd op 23 oktober 1869 te Avereest aktenummer 54 met Harm Menderink, geboren te Avereest, 23 jaar oud, smidsknecht, zv Hendrik Menderink, smid en Margje Boesenkool

6.Annetje Welmers, geboren op 17 juni 1846 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 62 - 4 juni 1925 Avereest aktenummer 48
op 13 mei 1870 te Avereest aktenr 35 met Jan Reindert Krikke, geboren te Avereest, 23 jaar oud, landbouwer, zv Jacob Krikke, verveener en Lammigje Jans Koster

7. Wendelina Welmers, geboren op 22 februari 1848 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 35 - 27 december 1924 Kampen aktenummer 248
gehuwd op 2 september 1880 te Hasselt , Overijssel aktenummer 10 met Derk Thijs, geboren te Beilen, 52 jaar oud, predikant , zvb Roelof Thijs en Roelofje Thijms, weduwnaar van Jantien van Trappen

8. Klaas Welmers, geboren op 1 november 1850 te Dedemsvaart (Ambt Hardenberg) aktenummer 163 - 29 januari 1879 Dedemsvaart aktenummer 14
gehuwd op 29 januari 1874 te Ambt Hardenberg, aktenummer 3 met Lutgerdina Hagedoorn, geboren te Avereest, 20 jaar oud, dv Jacob Hagedoorn, landbouwer en Jacoba Adriana Jager, landbouwster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Welmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Welmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Welmers

Herm Welmers
1776-1850

Jan Welmers
1814-1861

1836

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Drents Archief Hoogeveen 1814 aktenr 25
  2. Historisch Centrum Overijssel Ambt Hardenberg 1861 aktenr 103
  3. Historisch Centrum Overijssel Ambt Hardenberg 1836 aktenr 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1814 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
    • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
    • 17. Juni » Der Botanische Garten Darmstadt entsteht, nachdem Großherzog LudwigI. der Trockenlegung des Darmbachs und einer damit geänderten Geländenutzung zustimmt.
    • 5. Juli » Die Amerikaner besiegen in der Schlacht bei Chippewa eine britische Truppe und erzielen damit einen ihrer wenigen eindeutigen Erfolge während des Britisch-Amerikanischen Kriegs an der kanadischen Front.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 2. September 1861 war um die 24,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welmers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welmers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welmers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welmers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I162169.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Welmers (1814-1861)".