Familienstammbaum Van Rijn » Trijntje Overman (1827-1920)

Persönliche Daten Trijntje Overman 


Familie von Trijntje Overman

Sie ist verheiratet mit Jacob Breg.

Sie haben geheiratet am 10. April 1856 in Blokker, Hoorn, Noord-Holland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Pieter Breg
Moeder van de bruidegom Aagje Diemer
Vader van de bruid Willem Overman 1800-
Moeder van de bruid Antje Meisen 1808-
beroep bg: dagloner

kinderen
1. Marijtje Breg 12 jan 1857 Nibbixwoud- 7 december 1882 Sloten, NH , dienstbode
Gehuwd op 2 mei 1878, Wognum, met Maarten van Westen 10 jun 1853 Wognum - 3 november 1914 Sloten, NH, arbeider, zv Pieter van Westen 1799-1879 en Ariaantje Putten Bakker 1816-; kinderen
1.1) Ariaantje van Westen, geb. te Wognum 18 sep 1879,
1. 2) Trijntje van Westen, geb. te Wognum 28 sep 1881

Maarten gehuwd (2) op 9 november 1883, Sloten, met Aagje Glas 14 sep 1840 Nibbixwoud - 28 april 1902 - Sloten, NH, dv Cornelis Glas 1799-1879 en Kaatje Catharina Burger 1795-1881

2. Antje Breg, geb. te Nibbixwoud 28 jun 1858

3. Pieter Breg, geb. te Westwoud 21 jun 1861, ovl. te Blokker 23 apr 1867,

4. Willem Breg 19 jun 1862 Westwoud - 19 januari 1955 Nibbixwoud
Gehuwd op 2 april 1891, Wognum, met Jantje Potter 13 maart 1861 Wognum - 16 april 1947 Nibbixwoud, dv Dirk Potter 1833-1891 en Jantje Doodeman 1835-1899;
kinderen
4.1. Trijntje Breg 1 augustus 1892 Westwoud - 23 september 1926 Blokker, gehuwd op 4 mei 1916, Wognum, met Pieter Kolken 4 dec 1887 Blokker, barbier, zv Arien Kolken 1855 en Neeltje Voerman 1852
4.2 Dirk Breg 3 juni 1896 Westwoud, NH
4.3 Jantje Breg 24 januari 1902 - Wognum

5. Jan Breg, geb. te Blokker 11 aug 1863,

6. Antje Breg, geb. te Blokker 7 okt 1864,

7. Dirk Breg, geb. te Blokker 24 dec 1865 , ovl 21 september 1948 Medemblik, arbeider,
Gehuwd te Grootebroek 21 apr 1892 met:
Ariaantje Koomen, geb. te Grootebroek 24 aug 1864, ovl 29 november 1918 Grootebroek , dochter van Freek Pietersz Koomen en Ariaantje Hofland, eerder gehuwd 1 mei 1890, Grootebroek, NH, met Pieter Duin 16 oktober 1866 - 4 september 1943 Grootebroek, NH, arbeider landbouwer, zv Ente Duijn 1833-1872 en Theresia van Kleef 1835-1898

Gehuwd (2) op 29 januari 1920, Grootebroek, met Catharina Manshanden 1896 Wervershoof, dv Jacob Manshanden 1857-1933 en Marijtje Bleeker 1861-

9. Aagje Breg 11 april 1867, ovl. te Blokker 1 nov 1867

10. Aagje Breg 22 maart 1869 Blokker - 28 april 1952 Hoorn,
Gehuwd op 6 mei 1894, Blokker, met Simon Stroet 24 okt 1869 Blokker - 31 oktober 1956 Hoorn, arbeider, zv Jacob Stroet 1826- en Grietje Bakker 1831- ;
kinderen:
10.1 Margaretha Stroet 23 maart 1895 Blokker
Gehuwd 25 april 1917, akte 65 , Blokker, Hoorn, NH, met Adrianus Smit 18 januari 1891 - Hoogkarspel, vrachtvaarder, zv Pieter Smit 1857-1927 en Geertje Krijnsen 1862-1946

10.2 Catharina Stroet 24 mei 1896 Blokker
Gehuwd 3 januari 1928, aktenr 1 , Blokker, Hoorn, NH, met Johan Koster 1900 Hoogkarspel, landbouwer, zv Jan Koster 1861-1951 en Agatha Ruitenberg 1861-1923; 1 kind

10.3 Arien Stroet 27 augustus 1905 Blokker
Gehuwd 5 mei 1931, aktenr 7, Blokker, Hoorn, NH, met Catharina Zwemmer 15 september 1904 Abbekerk, NH, dv Aldert Zwemmer 1874-1927 en Jantje Pieters Portegies 1881-1951

10.4 Antje Stroet 1907 - Blokker
Gehuwd 5 mei 1931, aktenr 6, Blokker, Hoorn, NH, met Reijer Meissen 1908 Blokker, chauffeur, zv Reijer Meissen 1871-1941 en Antje Portegijs 1887-1928

Kind(er):

  1. Dirk Breg  1865-1948 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Overman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Overman

Trijntje Overman
1827-1920

1856

Jacob Breg
1831-1908

Dirk Breg
1865-1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Blokker, 10 april 1856, aktenummer 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1827 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 10. April 1856 war um die 11,0 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
    • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 8. September 1920 lag zwischen 7,9 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der genau ein Jahr zuvor von US-Präsident Woodrow Wilson ratifizierte 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der „Herstellung, Verkauf und Transport von berauschenden Mitteln“ verbietet, tritt in Kraft. Damit beginnt die Prohibition in den USA.
    • 29. Februar » Die tschechoslowakische Nationalversammlung nimmt die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik an.
    • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
    • 25. November » Der Maler Paul Klee wird von Walter Gropius zunächst als Formmeister an das Bauhaus in Weimar berufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I160756.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Trijntje Overman (1827-1920)".