Familienstammbaum Van Rijn » Petronella van Egmond (1844-1918)

Persönliche Daten Petronella van Egmond 


Familie von Petronella van Egmond

Sie ist verheiratet mit Arie Hoogeduin.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1867 in Heemskerk, Noord-Holland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Jacob Hoogeduin
Moeder van de bruidegom Trijntje Baltes
Vader van de bruid Cornelis van Egmond, arbeider van beroep
Moeder van de bruid Klaasje Tervoort

Kinderen:
1. Jacob Hoogeduin, geboren op 10 augustus 1868 te Velsen aktenummer 90, ovl 14 augustus 1925 in Leiden
gehuwd op 12 april 1893 te 's-Gravenhage met Gerardina Slobbe, 9 februari 1870 in Lisse -- 13 september 1935 's-Gravenhage, dv Nikolaas (Klaas) Slobbe 1839-???? en Petronella Dirkse Weijers 1844-1892 ; 6 kinderen

2. Clasina Hoogeduin, geboren op 5 april 1870 te Velsen aktenummer 48

3. Cornelis Hoogeduin, geboren op 12 september 1871 te Velsen aktenummer 141, ovl 7 december 1879 in Haarlemmerliede en Spaarnwoude

4. Maria Hoogeduin geboren op 19 juli 1874 Velsen aktenummer 109, ovl 1 december 1968 in Heemskerk
gehuwd op 24 januari 1901 te Noordwijk, aktenr 8, met Nicolaas Meeuwenoord, geboren op 19 april 1875 in Noordwijk aan Zee aktenummer 51 -- 17 augustus 1934 aktenummer 83 Noordwijk aan Zee

5. Marijtje Hoogeduin, geboren op 20 augustus 1876 in Spaarndam aktenummer 21-08 -- 7 juni 1911 aktenummer 518 Haarlem

6. Johannes Hogeduin, geboren op 29 oktober 1878 in Spaarndam aktenummer 19-10 -- 22 mei 1934 aktenummer 157 Velsen
gehuwd op 7 mei 1903 aktenummer 20 Velsen, met Grietje Oorthuis, 16 september 1879 Uitgeest -- 18 december 1944 Amsterdam, dv Pieter Oorthuis en Neeltje Zijp

7. Jannetje Hogeduin, geboren op 1 augustus 1880 in Spaarndam -- 1 januari 1948 aktenummer 1 Haarlemmermeer
gehuwd 2 november 1905 te Velsen aktenummer 104 met Willem Onkoop 27 januari 1881 aktenummer: 625 Schiedam -- 14 november 1950 aktenummer 21 Haarlemmermeer, zv Hendrik Onkoop en Lijdia Bosman; 3 kinderen

8. Cornelis Hoogeduin, geboren op 19 januari 1882 aktenummer 13 Velsen -- 11 januari 1891 aktenummer 18 Velsen

9. Agatha Hoogeduin, geboren op 4 augustus 1884 Velsen -- 23 januari 1966 Haarlem
gehuwd (1) op 10 november 1904 aktenr 105 Velsen met Petrus Hendrikus van Berkel, 15 maart 1881 Hillegom --17 mei 1909 Velsen, zv Petrus van Berkel en Johanna Josepha Cleophas
gehuwd (2) op 23 augustus 1916 te Amsterdam met Jacobus Marinus Redeker, 2 februari 1883 Amsterdam, vuurstoker, zv Heinrich Ludwig Redeker en Maria Magdalena Booms , weduwnaar van Klaasje Schutz, gescheiden van Petrus Hendrikus van Berkel;

10. Laurentius Hoogeduin, geboren op 26 juni 1886 aktenummer 118 Velsen -- 8 september 1886 aktenummer 93 Velsen

11. Catharina Hoogeduin, geboren op 16 april 1873 Velsen -- 2 mei 1950 Noordwijk aan Zee
gehuwd op 20 mei 1897 te Velsen, aktenummer 17, met Hubertus van Kesteren, 9 juni 1863 aktenummer 73 --24 juni 1914 aktenummer 38 Noordwijk zv Krijn van Kesteren en Jannetje Vink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella van Egmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella van Egmond

Pieter van Egmond
± 1768-1832

Petronella van Egmond
1844-1918

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Alkemade 1844 aktenr 110
  2. Noord-Hollands Archief Velsen 1918 aktenr 97
  3. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1867 aktenr 13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1844 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1867 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 8. April 1918 lag zwischen 6,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
    • 13. Juni » Nach einem eigenmächtigen Beschluss örtlicher Bolschewiki werden in Perm Großfürst Michail Alexandrowitsch Romanow, der Bruder des früheren Zaren NikolausII., und sein Sekretär Nicholas Johnson in einem Wald ermordet.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
    • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.
    • 22. November » Großherzog Friedrich II. von Baden, der bereits am 13. November vorläufig auf die Regierungsgeschäfte verzichtet hat, dankt offiziell ab und verkündet den Thronverzicht für die morganatische Linie Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egmond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I158505.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Petronella van Egmond (1844-1918)".