Familienstammbaum Van Rijn » Petrus Johannes van Amsterdam (1860-1922)

Persönliche Daten Petrus Johannes van Amsterdam 


Familie von Petrus Johannes van Amsterdam

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Steijn.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1882 in Hazerswoude, Rijnwoude, Zuid-Holland, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Petrus van Amsterdam
Moeder van de bruidegom Martina van Slingerland
Vader van de bruid Gerrit Bol van Stijn
Moeder van de bruid Johanna Boot
beroep bg: arbeider

Kinderen:
1. Hubertus Petrus van Amsterdam 19 juli 1882 in Leiderdorp aktenr 68-????

2. Johanna Klasina Maria van Amsterdam 7 september 1883 Hazerswoude- 3 juli 1945 Leiden, gehuwd op 17 februari 1905 te Hazerswoude met Bertus Redegeld 22 september 1881 Leiderdorp - 7 juli 1961 Leiden, zvb Johannes Redegeld en Elisabeth Molleman

3. Johanna Martina van Amsterdam 10 februari 1885 Hazerswoude-????

4. Naamloos van Amsterdam 31 maart 1886 (doodgeboren) Zoeterwoude

5. Gerardus Adrianus van Amsterdam 20 februari 1887 Zoeterwoude-????

6. Catharina Jacoba van Amsterdam 12 december 1888 - 28 maart 1889 Zoeterwoude

7. Jacobus Hermanus van Amsterdam 13 januari 1890 Zoeterwoude aktenr 12- 3 juli 1891 Koudekerk

8. Cornelis Adrianus van Amsterdam 10 maart 1891 Koudekerk- 1 mei 1892 Koudekerk

9. Cornelis Jacobus van Amsterdam 19 februari 1893 Koudekerk-????

10.Catharina Jacoba van Amsterdam 10 mei 1894 Hazerswoude-19 augustus 1894 Hazerswoude

11. Catharina Maria van Amsterdam 17 mei 1896 Leiden aktenr 594 -????

(2) Er ist verheiratet mit Martina van der Ven.

Sie haben geheiratet am 24. April 1914 in Hazerswoude, Rijnwoude, Zuid-Holland, er war 53 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Petrus van Amsterdam
Moeder van de bruidegom Martina van Slingerland
Vader van de bruid Jacobus Stephanus van der Ven
Moeder van de bruid Johanna Boting
beroep bg: visser

Kinderen:
1. Johanna Theresia Maria van Amsterdam 4 januari 1915 Hazerswoude-10 november 1988 Leiden

2. (Niet openbaar)

3. (Niet openbaar)

4. Hubertus Theodorus van Amsterdam ± 1921- 6 februari 1922 Leiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Johannes van Amsterdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn Hazerswoude 1882 aktenr 1
  2. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn Hazerswoude 1914 aktenr 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1860 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 30%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1922 lag zwischen 1,2 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
    • 8. Juni » Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Amsterdam


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I154714.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petrus Johannes van Amsterdam (1860-1922)".