Familienstammbaum Van Rijn » Marijtje van de Polder (1892-1974)

Persönliche Daten Marijtje van de Polder 


Familie von Marijtje van de Polder

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Johannes van den Beukel.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1913 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Gerrit van den Beukel, metselaar
Moeder van de bruidegom Janna Sluiter
Vader van de bruid Leendert van de Polder, vuurstoker
Moeder van de bruid Johanna Stolk
beroep bg: 's-Gravenhage, archief 0335-01, inventaris­num­mer 386, 20-08-1890, Geboorteakten Den Haag, aktenummer 3449

Das Ehepaar wurde geschieden von 27. September 1926 bei 's-Gravenhage, Zuid-Holland.

Oorzaak: echtscheiding


(2) Sie ist verheiratet mit Everardus Bernardus Kagelmaker.

Sie haben geheiratet am 1. September 1927 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, sie war 35 Jahre alt.

Vader van de bruid: Leendert van de Polder
Moeder van de bruid: Johanna Stolk

Das Ehepaar wurde geschieden von 16. Dezember 1935 bei 's-Gravenhage, Zuid-Holland.

Oorzaak: echtscheiding


(3) Sie ist verheiratet mit Jan Bode.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1948 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, sie war 55 Jahre alt.

Vader van de bruidegom: Johannes Bode
Moeder van de bruidegom: Jannetje de Blanken
Vader van de bruid: Leendert van de Polder
Moeder van de bruid: Johanna Stolk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje van de Polder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Haags Archief 's-Gravenhage, archief 0335-01, inventaris­nummer 842, 29-01-1913, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 199

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1892 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1974 lag zwischen 8,2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
    • 17. Mai » Der FC Bayern München gewinnt nach einem 4:0-Sieg im Wiederholungsspiel über Atlético Madrid im Heysel-Stadion in Brüssel als erster deutscher Fußballclub den Europapokal der Landesmeister.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 21. Juli » Der Belgier Eddy Merckx gewinnt wie vor ihm nur der Franzose Jacques Anquetil zum fünften Mal die Tour de France.
    • 10. September » Im Anschluss an die Nelkenrevolution erkennt die Kolonialmacht Portugal Guinea-Bissaus bereits ein Jahr zuvor proklamierte Unabhängigkeit an.
    • 11. September » Charles Kowal entdeckt den Jupitermond Leda (Jupiter XIII).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Anton Kuh, österreichischer Journalist, Essayist und Erzähler
  • 1892 » Alfred Freyberg, deutscher Landes- und Kommunalpolitiker
  • 1892 » Bruno Schulz, polnischer Schriftsteller und Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner
  • 1892 » Harry Piel, deutscher Regisseur und Schauspieler
  • 1892 » Paula Grogger, österreichische Schriftstellerin
  • 1892 » Zyrill Fischer, österreichischer Franziskanerpater und Widerstandskämpfer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Polder


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I146861.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Marijtje van de Polder (1892-1974)".