Familienstammbaum Van Rijn » Hendrika Maria "Heintje" Wormhoudt (1869-1953)

Persönliche Daten Hendrika Maria "Heintje" Wormhoudt 


Familie von Hendrika Maria "Heintje" Wormhoudt

Sie ist verheiratet mit Pieter Beers.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1902 in Muiden, Gooise Meren, Noord-Holland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Jan Beers
Moeder bruidegom Maartje Jongkind
Vader bruid Wouter Wormhoudt
Moeder bruid Cornelia Steenman
Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep vader Bg.: werkman; beroep vader Bd.: machinist

kinderen
1. Johannes Wolterus [Jan] Beers 7 september 1903 -15 februari 1977 - Heerhugowaard , timmerman, administrateur
Gehuwd op 11 mei 1927, aktenr 9, Heerhugowaard, met Alida Mooij 25 november 1904 - Hensbroek-20 december 1966 - Heerhugowaard, dv Klaas Mooij, landbouwer en Grietje de Wit, 8 kinderen

2. Wolterus Johannes [Wouter] Beers 15 oktober 1904 - Heerhugowaard-

3. levenloze dochter Beers 25 november 1905 - Heerhugowaard,aktenr 48

4. Cornelis Adrianus Beers 14 november 1906 - Heerhugowaard-, timmerman
Gehuwd op 15 mei 1930, aktenr 18, Heerhugowaard, met Cecilia Brigitta Punt 16 juli 1907 - Heiloo,dochter van Petrus Punt en Bregje Wittebrood, 6 kinderen

5. Maria Cornelia Beers 9 februari 1908 -21 mei 1909 aktenr 34 - Heerhugowaard

6. Hendricus Josephus Beers 15 maart 1909 -12 oktober 1974 - Heerhugowaard, timmerman
Gehuwd op 11 mei 1934, Heerhugowaard, met Cornelia Loos 27 april 1911 - Heerhugowaard-29 augustus 2000, 4 kinderen

7. Adrianus Anthonius [Arie] Beers 5 mei 1910 - Heerhugowaard-31 december 1977 - Alkmaar , Timmerman, aannemer, electriciteitswerker
Gehuwd op 25 april 1933, Heerhugowaard, met Klaziena Johanna Scholten 22 november 1909 - Nieuwe Niedorp-19 januari 1987 - Alkmaar , 4 kinderen

8. Petrus Antonius Beers 11 december 1911 - Heerhugowaard-28 december 1993 - Den Burg, Texel
Gehuwd op 20 april 1944, Texel, met Johanna Zoetelief 13 februari 1909-13 december 1987 - Den Burg, Texel , 6 kinderen

9. Maria Cornelia [Marie] Beers 24 maart 1913 - Heerhugowaard-11 december 1942 aktenr 670 -Alkmaar
Gehuwd op 3 juni 1936 met Pieter Stroet

10. Cornelia Antonia [Corrie] Beers  8 mei 1915 - Heerhugowaard-15 juni 2001 - Tuitjenhorn
Gehuwd op 6 mei 1938 met Jacobus Groenland 8 augustus 1913 - Heerhugowaard-19 oktober 1960 , begr Tuitjenhorn

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Maria "Heintje" Wormhoudt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Maria Wormhoudt

Hendrika Maria Wormhoudt
1869-1953

1902

Pieter Beers
1876-1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw. bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1953 Aktenr 39
  3. Noord-Hollands Archief Muiden 1902 aktenr 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1869 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1902 lag zwischen -2.4 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1953 lag zwischen 11,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 25. Februar » Das Musical Wonderful Town von Leonard Bernstein wird in New York uraufgeführt.
    • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
    • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 13. November » In Braunschweig wird das Musikalische Lustspiel Ein Engel namens Schmitt von Just Scheu uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wormhoudt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wormhoudt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wormhoudt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wormhoudt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I137105.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrika Maria "Heintje" Wormhoudt (1869-1953)".