Familienstammbaum Van Rijn » Leendert van der Klugt (1801-1873)

Persönliche Daten Leendert van der Klugt 

  • Er wurde getauft am 14. September 1801 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 8. April 1873 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2
    Vader: Klaas van der Klugt
    Moeder: Mettje van Tol
    Partner: Adriana Edelaar
    Nadere informatie: Leendert van der Klugt was eerder weduwnaar van Antje Hoogenboom, Jannetje van Duuren en Matje Akerboom
  • Ein Kind von Klaas Leendertsz van der Klugt und Neeltje Pietersdr van Tol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2018.

Familie von Leendert van der Klugt

(1) Er ist verheiratet mit Antje Hoogenboom.

Sie haben geheiratet am 13. November 1825 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3

Ouders
Klaas Leendertsz van der Klugt ca 1767-1839
Neeltje Pieterse (Mettje) van Tol 1766-1831
Johannes Hoogenboom 1776-1842
Cornelia van Duuren 1776-1853

Kind(er):

  1. Klaas van der Klugt  1828-1835


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje van Duuren.

Sie haben geheiratet am 21. September 1832 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 4

Ouders
Klaas Leendertsz van der Klugt ca 1767-1839
Neeltje Pieterse van Tol 1766-1831
Jan Jansz van Duuren
Leuntje van Leeuwen
beroep bg: tuinder

Kind(er):

  1. Johanna van der Klugt  1833-1871 


(3) Er ist verheiratet mit Martha Akerboom.

Sie haben geheiratet am 28. April 1836 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 5

Ouders
Klaas Leendertsz van der Klugt ca 1767-1839
Neeltje Pieterse van Tol 1766-1831
Wouter Akerboom 1779-1853
Johanna Sneeuw 1783-1840

(4) Er ist verheiratet mit Adriana Edelaar.

Sie haben geheiratet am 4. April 1861 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 6

Ouders
Klaas Leendertsz van der Klugt ca 1767-1839
Neeltje Pieterse van Tol 1766-1831
Adrianus Edelaar 1795-1857
Cornelia Zoetemelk 1799-1889

Huw.Bijlagen 1843 en later in de Tweede Wereldoorlog verloren gegaan

Kind(er):

  1. Matje van der Klugt  1863-1920
  2. Theodora van der Klugt  1867-1955 


Notizen bei Leendert van der Klugt

getuige bij de geboorte aangifte van Jacobus (Jacob) Hoogenboom is geboren op 22-09-1849 in Alkemade, zoon van Jan Hogeboom en Catharina (Kaatje) van Klink. Van de geboorte is aangifte gedaan op 24-09-1849 [bron: Geboorteakte nr. 102].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van der Klugt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van der Klugt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van der Klugt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nat. Archief Alkemade 1801 pag 105
  2. Nationaal Archief Alkemade 1873 Akte 55
  3. Erfgoed Leiden Alkemade 1825 aktenr 15
  4. Nat. Archief Alkemade 1832 aktenr 15
  5. Erfgoed Leiden Alkemade 1836 aktenr 6
  6. Rijnlands Midden Alkemade 1861 Aktenummer:8

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1801 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
    • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 4. April 1861 war um die 7,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 8. April 1873 war um die 6,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Klugt


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I12891.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Leendert van der Klugt (1801-1873)".