Familienstammbaum Van Rijn » Adriana Theodora Verleun (1870-1936)

Persönliche Daten Adriana Theodora Verleun 


Familie von Adriana Theodora Verleun

Sie ist verheiratet mit Franciscus Zwartjes.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1895 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, sie war 24 Jahre alt.

ouders
Johannes Zwartjes 1819-1898
Dirkje Zandbergen 1830-1874
Nicolaas Verleun 1844-1896
Engelberta van den Bosch 1844-1920
beroep bg: wagenmaker in Koudekerk aan den Rijn

Kinderen:
1. Theodora Maria 10 november 1895 Koudekerk-13 januari 1962 Berkel
getrouwd op 3 november 1933 te Koudekerk met Adrianus Overdevest 9 juni 1894 Zoeterwoude - 13 oktober 1967 Berkel , 1 kind

2. Engelbertha Klasa 26 juli 1897 Koudekerk aan den Rijn-14 november 1986 Naaldwijk
getrouwd op 16 november 1922 te Koudekerk met Tobias Josephus Jacobus Bruen 16 maart 1879 Naaldwijk - 6 april 1953 Naaldwijk, zv Johannes Elisabeth Bruen en Maria Geertruda Koppert, 3 kinderen

3. Geertruida Agatha 22 mei 1899 Koudekerk aan den Rijn-16 januari 1991 Leiden
getrouwd op 29 april 1921 te Koudekerk met Johannes Jozephus Nederhof,21 maart 1893 Boskoop-15 maart 1976 Leidschendam, 7 kinderen

4. Johanna Petronella 23 november 1900 Koudekerk aan den Rijn-4 maart 1979 Monster

5. Johannes Wilhelmus 12 juni 1902 Koudekerk aan den Rijn- 2 juli 1983 Voorhout, timmerman
de kerk getrouwd op 17 november 1926 te Zoeterwoude met Cornelia Johanna Maria van der Ploeg 9 mei 1904 Zoeterwoude - 30 oktober 1985 Voorhout, 3 kinderen

6. Nicolaas Engelbertus 30 augustus 1903 Koudekerk aan den Rijn- 17 juni 1967 Alphen aan den Rijn
getrouwd op 20 september 1929 te Nieuwkoop aktenr 24 met Anna Maria Antonia van den Berghe 11 juni 1902 Nieuwkoop - ???, dv Johannes van den Berghe en Emerentiana Vk 1863, 6 kinderen

7. Wilhelmus Theodorus 9 april 1905 Koudekerk aan den Rijn- 12 maart 1993 Den Haag, Wagenmaker, trekhakenspecialist Wassenaar
de kerk getrouwd op 21 mei 1930 te Voorschoten met Cathera Johanna Cornelia van Wissen 5 juni 1904 Wassenaar - 12 mei 1975 Den Haag, dv Petrus Johannes van Wissen 1876-1955 en Jacoba Cornelia Ruijgrok 1876-1952, 2 kinderen

8. Jacobus Jozef 19 maart 1907 Koudekerk aan den Rijn- 5 maart 1986 Koudekerk aan den Rijn, Wagenmaker, carrosseriebouwer Koudekerk aan den Rijn,
de kerk getrouwd op 23 oktober 1935 te Hazerswoude met Maria Julia Fase 30 juni 1905 Hazerswoude - op 28 juni 1988 Warmond, begraven op 2 juli 1988 Koudekerk aan den Rijn, 5 kinderen

9. Petrus Antonius 3 januari 1909 Koudekerk aan den Rijn- 8 november 1975 Hazerswoude
getrouwd op 19 mei 1938 te Onbekend met Theodora Hermanna Elisabeth van Beek 19 november 1908 Utrecht - 29 maart 2003 Alphen aan den Rijn, 6 kinderen

10.Gerardus Maria 21 mei 1910 Koudekerk aan den Rijn- 22 december 1959 Leiden, Slager Leiden
de kerk getrouwd op 20 mei 1935 te Leiden met Hedwig Rudolfe Müller 22 augustus 1913 Wenen, Oostenrijk - 30 oktober 2006 Leiden, gecremeerd op 3 november 2006 Leiden, 8 kinderen

11.Johannes Marus 16 februari 1912 Koudekerk aan den Rijn- 21 juli 1980 Leiden, Smid & rijwielhandelaar Hazerswoude
de kerk getrouwd op 4 november 1937 te Hazerswoude met Petronella Cornelia van Egmond 18 april 1912 Hazerswoude - 27 januari 1995 Reeuwijk, 8 kinderen

12.Adriana Cornelia (Jeanne) 30 december 1913 Koudekerk aan den Rijn- 21 november 2006 Oegstgeest, gecremeerd op 27 november 2006 Leiden
de kerk getrouwd op 3 juni 1938 te Hazerswoude met Theodorus Johannes?? van Leeuwen 20 augustus 1907 Katwijk aan den Rijn - 23 oktober 1981 Katwijk aan den Rijn, 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Theodora Verleun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Theodora Verleun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Theodora Verleun

Adriana Theodora Verleun
1870-1936

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1870 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1895 war um die -4.5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 15. August 1936 lag zwischen 11,3 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
    • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
    • 4. März » In Friedrichshafen startet das Luftschiff Hindenburg zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
    • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verleun

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verleun.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verleun.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verleun (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I126248.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adriana Theodora Verleun (1870-1936)".