Familienstammbaum Van Rijn » Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden (1819-1900)

Persönliche Daten Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden 


Familie von Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden

Sie ist verheiratet mit Cornelis Roeleveld.

Sie haben geheiratet am 22. September 1840 in Oudenrijn, Utrecht, sie war 21 Jahre alt.

zv
Arie Roeleveld 1785-1865
Marrigje van Dijk ????-1809

Kinderen:

1.Elisabeth Roeleveld 9 september 1841 akte 110 Woerden-12 januari 1917 akte 3 Schoonhoven
getrouwd op 1 mei 1863 te Woerden akte 6 met Cornelis Straver 14 november 1836 akte 7 Zevender - 13 oktober 1917 akte 74 Schoonhoven, zv Cornelis Straver ± 1798-1886 en Johanna van Vliet ± 1806-1863

2.Cornelia Roeleveld 7 januari 1843 akte 8 Woerden- 23 mei 1897 akte 30 Mijdrecht
getrouwd op 21 september 1866 te Woerden akte 21 met Willem de Graaff 1 februari 1827 akte 8 - 31 januari 1887 akte 12 Mijdrecht, zv Pieter de Graaff ± 1798-1876 en Theodora Maria Verder ± 1802-1844, 2 kinderen

3.Joannes Roeleveld 3 mei 1844 akte 65 Woerden-21 september 1922 akte 37 Wilnis
getrouwd op 24 april 1868 te Wilnis akte 8 met Cornelia de Graaff 23 februari 1837 akte 16 Mijdrecht - 8 juli 1885 akte 27 Wilnis, dv Pieter de Graaff ± 1798-1876 en Theodora Maria Verder ± 1802-1844,2 kinderen

4.Martinus Roeleveld 24 april 1846 akte 42 -2 juni 1855 akte 79 Woerden

5.Arie Roeleveld 25 januari 1848 akte 10 Woerden-????

6.N.N. (m) Roeleveld 30 september 1849 akte 263 Woerden

7.Bastiana Roeleveld 10 augustus 1850 akte 83 - 26 april 1868 akte 46 Woerden

8.Dirk Theodorus Roeleveld 1 mei 1852 akte 47 Woerden-????

9.Anna Roeleveld 7 januari 1854 akte 2 Woerden-????
gehuwd 6 februari 1874 Kamerik, inventaris­nummer 667, aktenummer 3 met Cornelis Adrianus Dorrestijn, geboren te IJsselstein, 22 jaar oud, zv Cornelis Dorrestijn en Merretje van Schaik

10.Maria Roeleveld 15 juni 1855 akte 71 Woerden- 23 mei 1930 akte 3 Werkhoven
getrouwd op 20 april 1882 te Kamerik met Adrianus Neuteboom 16 juni 1857 akte 8 Kamerik - 30 mei 1938 akte 8 Werkhoven, zv Gerrit Neuteboom 1811-1888 en Adriana den Bruijnen 1816-1892 , 11 kinderen

11.Martina Roeleveld 28 september 1856 akte 103 - 4 november 1856 akte 107 Woerden

12.Martina Roeleveld 14 oktober 1857 akte 112 Woerden-9 februari 1933 akte 6 Anna Paulowna

getrouwd (1) op 10 mei 1878 te Kamerik akte 6 met Gijsbertus van der Kroon 10 november 1842 akte 39 Abcoude Baambrugge - 14 december 1891 akte 41 Anna Paulowna, zv Theodorus van der Kroon 1805-1868 en Anna Goes 1808-1852 , 3 kinderen

getrouwd (2) op 18 januari 1893 te Anna Paulowna akte 3 met Theodorus Andries Smits 29 november 1861 akte 117 Hazerswoude - 17 mei 1946 akte 35 Anna Paulowna, landman, zv Johannes Smits 1827-1866 en Johanna van der Werf 1840-1917 ,1 kind

13.Johanna Roeleveld 5 maart 1859 akte 32 Woerden - 19 augustus 1892 akte 9 Waarder, relatie met Johannes Kraan

14.N.N.(v) Roeleveld 3 december 1859 akte 188 Woerden

15.N.N.(v) Roeleveld 3 december 1859 akte 189 Woerden

16.Johannes Roeleveld 30 november 1860 akte 123 -3 december 1860 akte 115 Woerden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Jacoba van der Weijden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Oudenrijn 1819 aktenr 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 22. September 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1900 war um die -5.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Weijden


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I121802.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmina Jacoba "Jacomijntje" van der Weijden (1819-1900)".