Familienstammbaum Van Rijn » Jan van Stralen (1797-1880)

Persönliche Daten Jan van Stralen 


Familie von Jan van Stralen

(1) Er ist verheiratet mit Aafje Jonker.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1821 in Obdam, Koggenland, Noord-Holland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom Pieter van Stralen
Moeder bruidegom Hilletje Tuin
Vader bruid Jan Jonker
Moeder bruid Geertje Schouten
Nadere informatie beroep bg.: rietdekker; beroep vader bg.: rietdekker

kinderen:

1. Geertje van Stralen 18 feb 1822 -7 augustus 1835 aktenummer 14 Obdam

2. Neeltje van Stralen 14 juli 1824 Obdam - 3 december 1891 - Oude-Niedorp
Gehuwd op 22 februari 1852, aktenummer 4, Hoogwoud, met Klaas Ursem 1 mei 1829 - Hoogwoud - 1888, arbeider, zv Jan Ursem, landman en Mietje Rietmeijer,
hun kinderen: Jan Ursem 1854-1921 Klaas Ursem 1859-1932 Koenraad Ursem ca 1866

3. Pieter van Stralen 14 jul 1826 - 29 juni 1830 aktenummer 23 Obdam,

4. Jan van Stralen 23 aug 1828 -21 januari 1831 aktenummer 2 Obdam

5. Klaas van Stralen 8 april 1830 - 23 januari 1917 aktenummer 2 Opmeer, rietdekker
Gehuwd 25 april 1856, aktenummer 3 Obdam, met Marijtje van Dijk circa 1832 Wognum - 31 augustus 1900 Opmeer, dochter van Jacob van Dijk en Lijntje Korver; 5 kinderen
Gehuwd (2) 27 april 1905, Opmeer, met Maartje van Daanberg ca 1841 ?? -10 september 1928 Blokker,

6. Hilletje van Stralen 29 januari 1833 Obdam - 2 juli 1894 Spanbroek
Gehuwd op 30 april 1854, aktenummer 9 Obdam, met Pieter Oud 24 november 1827 - Schermerhorn - 9 december 1872 Spanbroek, boerenknecht, arbeider, woonplaatsen Hensbroek, Spanbroek, zoon van Jan Oud en Maartje Koster; 9 kinderen
Gehuwd (2) 22 januari 1874,aktenummer 3 Spanbroek, met Jacob Duives 9 september 1834 Zwaag - 28 maart 1903 Spanbroek, timmerman, zv Maarten Duives en Geertruida Staal

7. Grietje van Stralen 3 nov 1834- 14 oktober 1835 aktenummer 19 Obdam,

(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Potter.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1837 in Obdam, Koggenland, Noord-Holland, er war 40 Jahre alt.

Vader van de bruid Klaas Potter
Moeder van de bruid Maartje Jans Koster

Kind(er):

  1. Pieter van Stralen  1838-1893 
  2. Geertje van Stralen  1840-1841


(3) Er ist verheiratet mit Grietje Stroomer.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1844 in Obdam, Koggenland, Noord-Holland, er war 46 Jahre alt.

Vader van de bruid Arie Stromer
Moeder van de bruid Immetje Lammers

(4) Er ist verheiratet mit Antje Cornelisse Vink.

Sie haben geheiratet am 27. August 1864, er war 67 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Stralen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Stralen

Jan van Stralen
1797-1880

(1) 1821

Aafje Jonker
1800-1835

(2) 1837

Trijntje Potter
± 1808-1840

(3) 1844

Grietje Stroomer
± 1801-± 1860

(4) 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 89 Obdam Aktenummer: 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 13. März » Am Théâtre Feydeau in Paris wird die Opéra-comique Médée von Luigi Cherubini auf das Libretto von François-Benoît Hoffman uraufgeführt. Literarische Vorlage ist die Tragödie Medea von Euripides.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 27. August 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
  • Die Temperatur am 16. April 1880 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Stralen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Stralen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Stralen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Stralen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I11953.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan van Stralen (1797-1880)".