Familienstammbaum Van Rijn » Leonardus Joannes Borst (1886-1971)

Persönliche Daten Leonardus Joannes Borst 


Familie von Leonardus Joannes Borst

(1) Er ist verheiratet mit Alida Gerarda Sophia Boelhouwer.

Sie haben geheiratet am 5. August 1909 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom: Joannes Borst, tramconducteur
Moeder van de bruidegom: Maria Blokdijk
Vader van de bruid: Jan Peter Boelhouwer, likeurstoker
Moeder van de bruid: Sofia Brigitta Francisca Priessen
beroep bg: timmerman

kinderen
1. Maria Johanna Sophia [Mies] Borst 2 september 1910 Amsterdam - 15 juni 1998 Amstelveen
gehuwd op 4 mei 1933 te Amsterdam met Martinus Everardus Alphonsus [Martin] Derksen
30 juni 1911 Amsterdam- 2 juli 1992 Amstelveen, bouwkundig tekenaar, aannemer, vennoot van de firma L.J. Borst en Co., zv Martinus Gerardus Derksen 1882-1959 en Anne Maria van Esse 1886-1965; 7 kinderen

2 Johannes Marius Antonius Borst 26 maart 1912 Amsterdam -4 september 1972 Landsmeer, medewerker bouwbedrijf (van vader)
gehuwd op 2 mei 1935 te Amsterdam met Antoinetta Cornelia Verhoeven, dv Johannes Petrus Verhoeven en Dimphena Maria Mols; 4 kinderen

3 Sophia Alida Antonia [Fie] Borst 3 juli 1914 Amsterdam - 10 maart 1999 Amstelveen
gehuwd op 8 augustus 1937 te Ams[Leo] erdam met Johannes Jacobus Knijn 22 januari 1910 Amsterdam - 5 december 1988 Amstelveen,melkslijter, garagehouder, huisjesmelker, zv Adam Knijn en Adriana Hoogwater

4 Alida Geertruida Borst 9 november 1916 - 12 mei 1949 Amsterdam
gehuwd getrouwd tussen 1942 en 1944 met Leonardus van Groeningen 31 januari 1916 Bandoeng, Indonesië - 30 december 2004 Amsterdam, kruidenier, boekhouder, ass. gew. arbeidsbureau, zv Leonardus Christoffel van Groeningen en Maria Clasina de Vries; 3 kinderen
Hij is hertrouwd na 1950 met Netty van Heuzen 9 december 1925 Amsterdam - 6 augustus 2007 Amstelveen

5 Geertrudis Antonia [Truus] Borst 10 augustus 1919 Amsterdam - 21 april 2003 Blaricum
gehuwd op 23 april 1946 te Nieuwer-Amstel met Dirk Boer, 13 mei 1915 Wijk bij Duurstede - 4 december 1982 Huizen, zv Jacobus Boer en Jacoba Wilhelmina Prins

6 levenloos kind Borst 23 november 1923 Amsterdam

(2) Er ist verheiratet mit Aaltje van Dompselaar.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1955 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 69 Jahre alt.

Vader van de bruid Jan Willem van Dompselaar
Moeder van de bruid Pieternella Stroo

Das Ehepaar wurde geschieden von 1959 bei Amsterdam, Noord-Holland.

Oorzaak: echtscheiding


(3) Er ist verheiratet mit Berendina Catharina ten Rouwelaar.

Sie haben geheiratet nach 1959.

Vader van de bruid Hendrik Nicolaas Jacobus Johannes ten Rouwelaar
Moeder van de bruid Cornelia van Dam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Joannes Borst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Joannes Borst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Joannes Borst

Geertje Groot
1837-1868
Joannes Borst
1853-1913

Leonardus Joannes Borst
1886-1971

(1) 1909
(2) 1955
(3) > 1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Amsterdam 1909 Aktenummer: Reg.5E fol. 11v

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1886 war um die -5.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1955 lag zwischen -1,6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die Tschechoslowakei erklärt den Kriegszustand mit Deutschland für beendet.
    • 5. Mai » Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge tritt das Besatzungsstatut außer Kraft und die Bundesrepublik Deutschland erhält– mit Vorbehalt– ihre staatliche Souveränität. Zu den Pariser Verträgen gehören unter anderem der Deutschlandvertrag und das neue Saarstatut.
    • 14. Mai » Am Vortag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags wird die Mitschuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg aus der Präambel gestrichen.
    • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
    • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1971 lag zwischen 12,0 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
    • 15. Februar » Am Decimal Day wird in Großbritannien das Pfund Sterling auf das Dezimalsystem umgestellt und damit in 100 Pence eingeteilt.
    • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
    • 23. April » Die Luxushotelkette Shangri-La Hotels and Resorts eröffnet in Singapur ihr erstes Hotel.
    • 3. September » Entspannungspolitik zwischen Ost und West: Vertreter der vier Siegermächte unterzeichnen das Viermächteabkommen über Berlin.
    • 20. Dezember » Die beiden humanitären Organisationen junger französischer Ärzte, Groupe d'Intervention Médicale et Chirurgicale en Urgence und Secours Médical Français, vereinigen sich zu Médecins Sans Frontières. Die Organisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I117546.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Leonardus Joannes Borst (1886-1971)".