Familienstammbaum Van Rijn » Nicolaas Cornelis Baltus (1901-)

Persönliche Daten Nicolaas Cornelis Baltus 


Familie von Nicolaas Cornelis Baltus

Er ist verheiratet mit Elisabeth Koomen.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1928 in Utrecht, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom: Klaas Baltus
Moeder van de bruidegom: Dorothea de Winter
Vader van de bruid: Teunis Koomen
Moeder van de bruid: Dieuwertje van Veen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Cornelis Baltus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Cornelis Baltus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Cornelis Baltus

Jan Baltus
1826-1909
Klaas Baltus
1854-1934

Nicolaas Cornelis Baltus
1901-????

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1901 Aktenr 79
  2. Utrechts Archief Utrecht 1928 aktenr 360

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1901 lag zwischen 4,2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1928 lag zwischen 10,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Ben Selvin, US-amerikanischer Bandleader
  • 1898 » Zhou Enlai, Führer der Kommunistischen Partei Chinas und Premierminister der Volksrepublik China
  • 1900 » Lilli Jahn, deutsche Ärztin, Briefautorin, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1901 » Louis I. Kahn, US-amerikanischer Architekt und Stadtplaner
  • 1904 » Alexei Nikolajewitsch Kossygin, sowjetischer Ministerpräsident
  • 1904 » Karl Rahner, katholischer Theologe, versuchte die Synthese der theologischen Tradition mit dem Denken der Moderne

Über den Familiennamen Baltus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baltus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baltus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baltus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I112696.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Nicolaas Cornelis Baltus (1901-)".